RB Leipzig – VfL Wolfsburg: Tipp, Vorschau & Quoten – 30.11.2024

Klaus Zauberwetter
29.11.2024

Das Anti-Traditionsduell zwischen RB Leipzig und Wolfsburg steht vor der Tür!

Am Samstag, den 30.11.2024, kommt es in der Red Bull Arena zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg. Das Duell des Tabellendritten gegen den Elften verspricht nicht nur aufgrund der Tabellenkonstellation Spannung pur. Beide Teams haben in den letzten Wochen eine interessante Entwicklung durchgemacht und kämpfen um wichtige Punkte im Rennen um die internationalen Plätze. Passend dazu machen wir uns auf die Suche nach den besten Quoten und dafür vergleichen wir die besten Wettanbieter fürs Wochenende und liefern euch hier die besten Tipps und Wetten!

RBL Tipp bet365

Passend dazu gleich hier in der Grafik unser erster Tipp zur Partie. Wir sehen RB in der Favoritenrolle und erwarten sie in allen Bereichen stärker als Wolfsburg. Sieg, Ecken und meiste Tore für RB? Wir hoffen mit diesem Tipp gute bet365 Erfahrungen zu machen und empfehlen euch daher diese Variante!

Die Partie wird um 15:30 Uhr angepfiffen und ist Teil des 12. Spieltags der Bundesliga-Saison 2024/25. RB Leipzig, unter der Leitung von Trainer Marco Rose, will nach einer Durststrecke von vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen endlich wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Die Sachsen haben trotz des jüngsten Formtiefs eine starke Saison gespielt und stehen mit 21 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Für einen Heimsieg von RB Leipzig bietet NEO.bet die beste Quote von 1.70. Ein Unentschieden wird bei Tipico mit einer Quote von 4.10 bewertet, während ein Auswärtssieg des VfL Wolfsburg ebenfalls bei Tipico die höchste Quote von 4.90 erzielt.

Für die Wette „Beide Teams treffen“ gibt es bei ODDSET eine Quote von 1.62 für „Ja“ und bei Tipico Deutschland eine Quote von 2.25 für „Nein“.

Unser Haupttipp für dieses Spiel lautet: Heimsieg RB Leipzig (Tipp 1). Als zweiten Tipp empfehlen wir „Beide Mannschaften treffen – Ja“. Für detaillierte Informationen zu den genannten Wettanbietern empfehlen wir unsere Erfahrungsberichte und Testberichte. Und wo wir schon bei diesen Bookies sind, checkt hier den ODDSET Quotenboost aus und verpasst nicht den aktuellen Tipico Neukunden Quotenboost zur BVB Bayern Partie.

Auf der anderen Seite reist der VfL Wolfsburg mit dem Rückenwind von drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Partien an. Unter dem neuen Trainer Ralph Hasenhüttl haben die Wölfe einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt und sich in der Tabelle auf den elften Platz vorgearbeitet. Mit einem Sieg in Leipzig könnten sie den Anschluss an die obere Tabellenhälfte herstellen.

Die Partie verspricht nicht nur aufgrund der aktuellen Form beider Teams Spannung. Auch die jüngste Historie der direkten Duelle lässt auf ein packendes Match hoffen. In den letzten fünf Begegnungen konnte sich RB Leipzig dreimal durchsetzen, während Wolfsburg zwei Siege verbuchen konnte. Das letzte Aufeinandertreffen in der Red Bull Arena endete mit einem klaren 3:0-Erfolg für die Hausherren.

Für beide Mannschaften geht es in diesem Spiel um viel. Leipzig will seine Position in der Spitzengruppe festigen und den Anschluss an die Tabellenführung nicht verlieren. Wolfsburg hingegen hat die Chance, mit einem Überraschungserfolg den Abstand zu den internationalen Plätzen zu verkürzen. Die Bühne ist also bereitet für ein spannendes Bundesliga-Duell, das durchaus Playoff-Charakter haben könnte.

Unser Wett Tipp zum Spiel RB Leipzig gegen VfL Wolfsburg

Trotz der jüngsten Negativserie von RB Leipzig sehen wir die Gastgeber in diesem Spiel leicht im Vorteil. Unser Haupttipp lautet daher: Heimsieg RB Leipzig – Tipp 1. Die Sachsen haben in der Vergangenheit oft bewiesen, dass sie nach Rückschlägen stark zurückkommen können. Zudem spricht die Heimstärke und die positive Bilanz gegen Wolfsburg für Leipzig.

Als zweiten Tipp empfehlen wir „Beide Mannschaften treffen“. Sowohl Leipzig als auch Wolfsburg haben in dieser Saison bereits ihre Offensivstärke unter Beweis gestellt. Leipzig erzielte bisher 18 Tore, während Wolfsburg sogar auf 20 Treffer kommt. Gleichzeitig zeigten beide Teams auch Schwächen in der Defensive, was Tore auf beiden Seiten wahrscheinlich macht.

RB Leipzig: Formtief trotz starker Gesamtbilanz

RB Leipzig befindet sich trotz der insgesamt starken Saisonleistung aktuell in einem Formtief. In den letzten fünf Spielen konnte das Team von Marco Rose keinen Sieg einfahren und musste vier Niederlagen hinnehmen. Besonders bitter war die jüngste 0:1-Niederlage in der Champions League gegen Inter Mailand, die die Qualifikation für das Achtelfinale in Gefahr bringt.

In der Bundesliga steht Leipzig trotz der jüngsten Rückschläge mit 21 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Die Bilanz von sechs Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen sowie ein Torverhältnis von 18:9 unterstreichen die grundsätzlich gute Performance der Sachsen. Besonders die Defensive überzeugte bisher mit nur neun Gegentoren in elf Spielen.

Trainer Marco Rose steht nun vor der Herausforderung, sein Team aus dem Formtief zu führen. Die Qualität im Kader ist zweifellos vorhanden, nun gilt es, das Selbstvertrauen wiederzufinden und an die starken Leistungen der ersten Saisonhälfte anzuknüpfen. Das Heimspiel gegen Wolfsburg bietet dafür eine gute Gelegenheit, zumal Leipzig in der Red Bull Arena traditionell stark aufspielt.

VfL Wolfsburg: Aufwärtstrend unter Hasenhüttl

Der VfL Wolfsburg erlebt unter dem neuen Trainer Ralph Hasenhüttl einen bemerkenswerten Aufschwung. In den letzten fünf Spielen blieben die Wölfe ungeschlagen und konnten drei Siege sowie zwei Unentschieden verbuchen. Der jüngste 1:0-Heimsieg gegen Union Berlin unterstrich die positive Entwicklung des Teams.

In der Bundesliga-Tabelle steht Wolfsburg aktuell auf dem elften Platz mit 15 Punkten. Die Bilanz von vier Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen sowie ein Torverhältnis von 20:18 zeigen, dass die Mannschaft durchaus das Potenzial hat, in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen. Besonders die Offensive überzeugt mit 20 erzielten Toren, allerdings offenbart die Defensive mit 18 Gegentoren noch Verbesserungspotenzial.

Ralph Hasenhüttl hat es geschafft, dem Team neue Impulse zu geben und eine stabilere Spielweise zu etablieren. Die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten scheint sich immer besser einzuspielen. Mit dem Rückenwind der jüngsten Erfolge reist Wolfsburg nun nach Leipzig, um die positive Serie fortzusetzen und möglicherweise für eine Überraschung zu sorgen.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg konnte Leipzig drei Siege für sich verbuchen, während Wolfsburg zweimal als Sieger vom Platz ging. Unentschieden gab es in diesem Zeitraum nicht. Das letzte Aufeinandertreffen in der Bundesliga endete mit einem klaren 3:0-Heimsieg für RB Leipzig.

Formkurve der letzten fünf Spiele

RB Leipzig: 0 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen
VfL Wolfsburg: 3 Siege, 2 Unentschieden, 0 Niederlagen

Letzte Ergebnisse beider Mannschaften

RB Leipzig: 0:1 Auswärtsniederlage gegen Inter Mailand
VfL Wolfsburg: 1:0 Heimsieg gegen 1. FC Union Berlin

Fazit: Leipzig favorisiert, aber Wolfsburg nicht zu unterschätzen

Trotz der jüngsten Negativserie geht RB Leipzig als leichter Favorit in dieses Heimspiel. Die Qualität im Kader und die starke Heimbilanz sprechen für die Sachsen. Allerdings darf man den VfL Wolfsburg keinesfalls unterschätzen. Die Wölfe befinden sich in einer ausgezeichneten Form und könnten durchaus für eine Überraschung sorgen.

Wir erwarten ein spannendes und torreiches Spiel, in dem beide Teams ihre offensiven Qualitäten unter Beweis stellen werden. Am Ende sehen wir jedoch leichte Vorteile für RB Leipzig, die den Heimvorteil nutzen und ihre Negativserie beenden dürften.

Für weitere spannende Bundesliga-Partien und Wett Tipps empfehlen wir einen Blick auf unsere Fußball Tipps für morgen. Dort finden Sie stets aktuelle Analysen und Prognosen für die kommenden Spieltage.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von only-bets.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Klaus Zauberwetter ist in Bremen geboren und selbstverständlich Werderaner. Er verteilt die Risiken gern auf mehrere Wetten und bevorzugt die risikoarme, niedrige Quote gegenüber der hohen, risikoreichen. Neben spanischem und deutschem Fußball der 1. und 2. Bundesliga beschäftigt er sich viel mit Tennis.