Für die Bochumer geht es diese Woche erneut um das Überleben in der Bundesliga. Kann der VfL daheim gegen Augsburg überraschen?
Am 12. April 2025 um 15:30 Uhr ist es wieder soweit: Der VfL Bochum trifft im Vonovia Ruhrstadion auf den FC Augsburg. Beide Teams blicken auf eine interessante Saison mit Höhen und Tiefen zurück und kämpfen aus unterschiedlichen Gründen um wertvolle Punkte. Während der VfL Bochum sich mitten im Abstiegskampf befindet und als 17. der Tabelle dringend einen Sieg benötigt, um die Abstiegsplätze zu verlassen, ist der FC Augsburg mit 39 Punkten auf dem 11. Platz in einer recht komfortablen Situation, jedoch noch nicht völlig abgesichert gegen einen späten Absturz in die gefährdete Region.
Du bist noch auf der Suche nach den richtigen Quoten für den Liga-Endspurt? Bei unseren Bundesliga Wetten wirst du bestimmt fündig!
Die jüngsten direkten Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften endeten jeweils mit einem 1:0-Heimsieg für den FC Augsburg, was sicherlich die Motivation des VfL Bochum stärkt, diese Serie zu durchbrechen, insbesondere vor heimischer Kulisse. Die Mannschaft von Trainer Dieter-Klaus Hecking hat in dieser Saison bisher 5 Siege, 5 Unentschieden und 18 Niederlagen eingefahren, wobei die Bilanz von 28:59 Toren dringend der Verbesserung bedarf.
Auf der anderen Seite zeigt sich der FC Augsburg unter der Leitung von Jess Christian Thorup in stabilerer Form mit 10 Siegen, 9 Unentschieden und ebenso vielen Niederlagen in der Liga sowie einem Torverhältnis von 31:39. Die Schwaben werden bestrebt sein, auswärts Punkte mitzunehmen, um die Saison sicher im Mittelfeld der Tabelle zu beenden.
Derzeit läuft bereits ein starker NEO.bet Quotenboost, der einen Sieg der Augsburger betrifft, sowie den Wettmarkt über 2,5 Tore! Die geboostete Quote von 6,50 lässt sich definitiv sehen. Hier geht es zu NEO.bet:

Beim Betrachten der Quoten der besten Wettanbieter gibt es durchaus eine kleine Überraschung. Bochum geht trotz der weitaus schlechteren Tabellenposition als Favorit ins Spiel gegen den FCA. Der Auswärtself werden lediglich Außenseiterchancen zugetraut.
Bei unserem VfL FCA Quotenvergleich könnt ihr euch bereits von den spannendsten Wettmärkten überzeugen:
Unsere Bochum – Augsburg Tipps
- Tipp: Wichtiger Heimsieg der Bochumer – Unser Sportwetten Tipp für das bevorstehende Duell lautet auf einen Heimsieg für den VfL Bochum – Tipp 1. Trotz der aktuellen Tabellenlage und der Tatsache, dass Bochum sich zuletzt gegen den VfB Stuttgart mit 0:4 geschlagen geben musste, könnte der mentale Druck, den Abstieg zu vermeiden, in der bekannten Atmosphäre des Vonovia Ruhrstadions zusätzliche Kräfte freisetzen. Bei Tipico ist dieser Tipp mit einer Quote von 2,40 ausgestattet!
- Tipp: Beide Teams treffen – Darüber hinaus empfehlen wir die Wettoption „Beide Teams treffen – JA“. Diese Wahl ergibt sich aus der Erkenntnis, dass beide Teams defensiv nicht unverwundbar sind und ihre Spielstrategie trägt dazu bei, dass sich sowohl Bochum als auch Augsburg Chancen erarbeiten werden. Die Quote dafür bei Bet365 liegt bei 1.75 und ist durchaus attraktiv.
VfL Bochum: Statistiken, Fakten und Form
Der VfL Bochum befindet sich derzeit in einer äußerst prekären Lage. Mit nur 20 gesammelten Punkten steht das Team von Dieter-Klaus Hecking auf dem vorletzten Tabellenplatz. Um die drohende Relegation oder gar den direkten Abstieg abzuwenden, sind sie auf jeden Punkt angewiesen. Bisher konnte Bochum 5 Siege und 5 Unentschieden bei 18 Niederlagen verzeichnen. Die Offensivreihe hat es bislang auf 28 Tore gebracht, während die Defensive mit 59 Gegentoren zu den anfälligsten der Liga zählt.
Die letzten Spiele zeigten eine durchwachsene Leistung mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen. Besonders das letzte Spiel gegen den VfB Stuttgart, welches mit 0:4 verloren ging, zeugte von den aktuellen Schwierigkeiten. Trainer Hecking wird seine Mannschaft also gut einstellen müssen, um die große Herausforderung gegen den FC Augsburg zu meistern.
FC Augsburg: Statistiken, Fakten und Form
Der FC Augsburg hat sich unter der Leitung von Trainer Jess Christian Thorup in dieser Saison im Mittelfeld der Bundesliga etabliert. Mit 39 Punkten aus 28 Spielen zeigt sich Augsburg vergleichsweise stabil, auch wenn der 11. Tabellenplatz noch keinen völligen Schutz vor dem Abstieg garantiert. Zu den Erfolgen gehören 10 Siege und 9 Unentschieden, aber auch 9 Niederlagen, die zeigen, dass der Klub aus Bayern nicht immer unangefochten ist. Das Torverhältnis von 31:39 verdeutlicht eine gewisse defensiven Anfälligkeit, die Bochum zu nutzen versuchen wird.
Auch die jüngsten Formkurven der Augsburger waren von Schwankungen geprägt. In den letzten fünf Spielen gelangen zwei Siege und zwei Unentschieden, aber die Niederlage gegen Bayern München im letzten Match mit 1:3 sorgte für einen kleinen Dämpfer. Gegen Bochum möchten die Schwaben aber sicherlich erfolgreich bestehen, um in der Endphase der Saison eine solide Basis für das nächste Jahr zu schaffen.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
TSG 1899 Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 12.04.2025
Nach Enttäuschungen am vergangenen Wochenende wollen die TSG Hoffenheim und der 1. FSV Mainz 05 im direkten Duell punkten – mit unterschiedlichen Blickrichtungen. mehr…
VfL Bochum – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 12.04.2025
Für die Bochumer geht es diese Woche erneut um das Überleben in der Bundesliga. Kann der VfL daheim gegen Augsburg überraschen?
mehr…
VfL Wolfsburg – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 11.04.2025
Zum Auftakt des 29. Spieltages erwartet der VfL Wolfsburg RB Leipzig zum Duell zweier Mannschaften, die aktuell mehr oder weniger deutlich ihren Zielen hinterherhinken. mehr…
Tottenham Hotspur – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 10.04.2025
Mit Tottenham Hotspur und Eintracht Frankfurt duellieren sich im Viertelfinale der Europa League zwei Mitfavoriten. mehr…
Djurgårdens IF – SK Rapid Wien: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 10.04.2025
Der schwedische Spitzenverein Djurgårdens IF und der österreichische Rekordmeister SK Rapid Wien wollen in der UEFA Conference League Geschichte schreiben. mehr…