Zum Auftakt des 29. Spieltages der Bundesliga erwartet der FC Augsburg am Freitagabend den 1. FC Union Berlin.
Beide Vereine gehören dem breiten Mittelfeld der Tabelle an, haben getrennt durch sieben Punkte vor dem Endspurt aber eine unterschiedliche Blickrichtung. Während es für Union in erster Linie darum geht, bei aktuell sechs Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz nicht mehr in den Abstiegskampf abzurutschen, darf Augsburg von Europa träumen.
Zwar ist Platz sechs immerhin sechs Punkte entfernt, doch sollte Bayer Leverkusen im DFB-Pokalfinale seiner hohen Favoritenrolle gegen den 1. FC Kaiserslautern gerecht werden, würde auch der aktuelle siebte Rang zumindest für die Conference League genügen. Passend dazu liefern wir euch in unserem Sportwetten Tipp die besten Quoten für diese Partie. Dafür machen wir wie immer einen Wettanbieter Vergleich und machen uns auf die Suche nach den besten Angeboten.
Unser Top- Tipp zu FC Augsburg – 1. FC Union Berlin

Hier treffen zwei Teams aufeinander die beide ihr letztes Spiel verloren haben und in Summe jetzt seit zwei aufeinanderfolgenden Spielen ohne Sieg sind. Davor hatte Augsburg immerhin einen kleinen Lauf mit vier Siegen am Stück. Union konnte lediglich eines seiner letzten sechs Bundesliga Spiele gewinnen. Worauf also tippen? Wir rechnen mit wenigen Toren und eventuell mit einem Remis. Mit einem Punkt könnten beide Teams am Ende des Tages gut leben.
Weitere Tipps & Statistiken:
- Tipp: Augsburg gewinnt – Quote 2,05 bei bet365: Augsburg hat zu Hause keines seiner sechs Spiele gegen Union verloren und dabei drei Mal gewonnen und einmal unentschieden gespielt. So viel zur Bundesliga Statistik. In der 2. Bundesliga gab es zwischen diesen Teams einen Sieg für den FCA und ein Remis. Ein Tipp auf Sieg Augsburg ist also zumindest was die Geschichte und Statistik angeht keine schlechte Wahl. Bei bet365 Deutschland gibt es für einen Heimsieg eine 2,05er Quote wenn ihr jetzt tippt.
- Tipp: Tor Demirovic – Quote 2,55 bei ODDSET:Bei ODDSET. freuen wir uns über eine Hammerquote für einen Tor-Tipp auf Demirovic. Dieser war in dieser Saison an 23 der bisherigen 45 FCA Tore beteiligt. 15 Tore erzielte er selbst, acht bereitete er vor. Trifft er erneut gegen Union? Wir sagen ja und platzieren dafür eine Wette bei ODDSET zu tollen 2,55er Quoten.
FC Augsburg: Statistiken, Fakten und Form
„Der FC Augsburg wurde nach der Länderspielpause ein wenig auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Nachdem zuvor gegen den SC Freiburg (2:1), beim SV Darmstadt 98 (6:0), gegen den 1. FC Heidenheim (1:0) und beim VfL Wolfsburg (3:1) vier Siege in Folge eingefahren werden konnte, verpassten die Fuggerstädter zunächst gegen den 1. FC Köln (1:1) einen Vereinsrekord, den der fünfte Dreier am Stück bedeutet hätte, und kassierten dann am vergangenen Wochenende bei der TSG 1899 Hoffenheim (1:3) eine Niederlage. Gleichwohl kann man in Augsburg mit der aktuellen Zwischenbilanz sehr zufrieden sein, einerseits gemessen an den vergangenen Jahren und andererseits auch an der Ausbeute von nur fünf Punkten aus den ersten sieben Spielen, die Trainer Enrico Maaßen den Job kosteten. Mit Jess Thorup übernahm ein in Deutschland zuvor eher unbeschriebenes Blatt das Kommando und führte den FCA direkt in die Spur. 13 Punkte holte Augsburg auf den letzten neun Spielen vor Weihnachten und konterte dann auch einen Fehlstart ins neue Jahr mit einer späten Niederlage gegen Bayer Leverkusen (0:1) direkt mit einem Erfolg bei Borussia Mönchengladbach (2:1). Anschließend allerdings erlaubte sich der FCA bei nur zwei Punkten aus den vier Spielen gegen den FC Bayern München (2:3), beim VfL Bochum (1:1), gegen RB Leipzig (2:2) und beim 1. FSV Mainz 05 (0:1) eine Schwächephase, bevor zum nun gestoppten Höhenflug angesetzt wurde.
FC Union Berlin: Statistiken, Fakten und Form
Der über vier Jahre lang anhaltende Erfolgslauf des 1. FC Union Berlin ist im Herbst äußerst unsanft zu Ende gegangen und nach zwischenzeitlich unter anderem neun Bundesliga-Niederlagen am Stück auch die Ära von Urs Fischer als Trainer der Eisernen. Unter Nachfolger Nenad Bjelic konnte Union zwar das Vorrunden-Aus in der Champions League als siegloses Schlusslicht hinter Real Madrid, dem SSC Neapel und Sporting Braga nicht mehr abwenden, doch im Liga-Alltag gelangen noch vor Weihnachten gegen Borussia Mönchengladbach (3:1) und den 1. FC Köln (2:0) die ersten Siege seit dem zweiten Spieltag. Dadurch ging es mit einem deutlich besseren Gefühl in die Winterpause, aus der Union mit vier Punkten aus den vier Spielen beim SC Freiburg (0:0), beim FC Bayern München (0:1), gegen den SV Darmstadt 98 (1:0) und bei RB Leipzig (0:2) zumindest ordentlich kam. Anschließend fuhren die Köpenicker aus den vier Partien beim 1. FSV Mainz 05 (1:1), gegen den VfL Wolfsburg (1:0), bei der TSG Hoffenheim (1:0) und gegen den 1. FC Heidenheim (2:2) acht Punkte ein, mit denen der Vorsprung auf die gefährdete Zone ausgebaut wurde. Gegen Borussia Dortmund (0:2) und beim VfB Stuttgart (0:2) reichte es in schwierigen Partien zwar nicht zu Zählbarem, doch vier Punkte aus den Spielen gegen Werder Bremen (2:1) und bei Eintracht Frankfurt (0:0) festigten den Platz im Tabellenmittelfeld. Die 0:1-Niederlage am vergangenen Wochenende in Kombination mit Siegen der Kellerklubs aus Köln und Mainz hat das Polster nun aber schmelzen lassen und die Situation wieder etwas angespannt.
Direktvergleich/H2H: FC Augsburg – 1. FC Union Berlin
13 Spiele | Augsburg | Union |
Siege | 5 | 1 |
Unentschieden | 7 | 7 |
Niederlagen | 1 | 5 |
erzielte Tore | 9 | 14 |
Voraussichtliche Aufstellungen: FC Augsburg – 1. FC Union Berlin
Welche Lehren der neue Trainer Marco Grote aus der Talfahrt zieht respektive Veränderungen vornehmen wird, lässt sich aktuell nur schwer abschätzen. Rani Khedira fehlt noch gesperrt, Danilho Doekhi und Andras Schäfer arbeiten an ihren Comebacks. Auch Leonardo Bonucci und Josip Juranovic plagten zuletzt kleinere Verletzungen.
Jess Thorup muss auf Raphael Framberger, Arne Maier und Reece Oxford verzichten. Nach den zuletzt starken Leistungen erwarten wir uns keine großen Veränderungen in der Startelf.
Aufstellung | Augsburg | Union |
Torwart | Dahmen | Rönnow |
Defensive | Mbabu, Gouweleeuw, Uduokhai, Iago | Doekhi, Vogt, Diogo Leite |
Mittelfeld | Breithaupt – Vargas, Engels, Maier | Trimmel, Kral, Khedira, Juranovic |
Sturm | Tietz, Demirovic | Aaronson, Schäfer – Vertessen |
FC Augsburg – 1. FC Union Berlin: Wett-Tipp und Prognose
Das Momentum des FC Augsburg scheint zuletzt etwas verloren gegangen zu sein und mit Union Berlin reist ein Gegner an, der trotz der jüngsten Niederlage gegen Leverkusen auf ordentlichem Niveau und vor allem defensiv stabil agiert. Die in Augsburg gestiegenen Erwartungen sind mutmaßlich kein Vorteil für die Gastgeber, kann Union doch anders als der FCA aus einer kompakten Defensive heraus abwartend agieren und auf Fehler lauern. Unsere Tendenz geht deshalb eher dahin, dass die Gäste mindestens einen Punkt mitnehmen werden.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von only-bets.de:
FC Augsburg – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 20.04.2025
Erholt sich Frankfurt von dem Europa League-Aus und festigt den dritten Platz in der Liga? Der FCA hingegen kann mit drei Punkten noch einen internationalen Startplatz angreifen!
mehr…
SC Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 19.04.2025
Nach ihren Siegen am vergangenen Wochenende wollen der SC Freiburg und die TSG Hoffenheim nachlegen – die Gastgeber für den Sprung nach Europa und die Gäste im Kampf gegen den Abstieg. mehr…
SV Werder Bremen – VfL Bochum: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 19.04.2025
Drei Siege in Folge lassen Werder Bremen von Europa träumen. Gegen den VfL Bochum, der im Kampf um den Klassenerhalt unbedingt punkten muss, soll der nächste Dreier her. mehr…
RB Leipzig – Holstein Kiel: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 19.04.2025
RB Leipzig will den aktuellen Aufwärtstrend bestätigen und gegen Holstein Kiel den nächsten Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation machen. mehr…
Mainz 05 – VfL Wolfsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 19.04.2025
Mainz 05 will sich am 30. Spieltag vor heimischen Publikum aus der Formkrise schießen und jegliche Europa-Träume der Wölfe beenden.