Mit Tottenham Hotspur und Eintracht Frankfurt duellieren sich im Viertelfinale der Europa League zwei Mitfavoriten. Zunächst geht es im Hinspiel im London um eine gute Ausgangsposition für die entscheidende Partie in Frankfurt.
Am Donnerstag, den 10. April 2025, kommt es um 21 Uhr zum Viertelfinal-Hinspiel in der Europa League zwischen Tottenham Hotspur und Eintracht Frankfurt. Beiden Teams wird der große Wurf zugetraut, der auch mit der Qualifikation für die nächstjährige Champions League verbunden wäre. Das hat insbesondere für die Spurs hohe Bedeutung, ist doch selbst der in dieser Saison mit ziemlicher Sicherheit für die Königsklasse ausreichende fünfte Platz längst nicht mehr in Sichtweite. Im Tottenham Hotspur Stadium liegt auch deshalb der größere Druck aufseiten der Gastgeber, wobei die Eintracht natürlich heiß darauf ist, die Chance auf den erneuten Europa-League-Sieg nach 2022 zu wiederholen.
Angesichts eines schwer enttäuschenden 14. Tabellenplatzes mit unaufholbarem Rückstand auf die internationalen Ränge ist die Europa League für Tottenham Hotspur die einzige Chance, die Saison noch einigermaßen zu retten – und um kommende Spielzeit international vertreten zu sein, wofür aber schon der Titel her muss. Eintracht Frankfurt hat als Tabellendritter der Bundesliga hingegen gute Chancen, sich auf normalem Weg für die Champions League zu qualifizieren, allerdings aktuell auch nur einen kleinen Vorsprung. Unabhängig davon hätte der erneute Europa-League-Sieg für die Eintracht ebenfalls eine herausragende Bedeutung, was sich im Auftreten der Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller niederschlagen sollte.
Bislang allerdings ist die Frankfurter Bilanz gegen Tottenham negativ. 1981/82 ereilte die Eintracht im Viertelfinale des Europapokals der Pokalsieger nach einer 0:2-Pleite in London trotz eines 2:1-Hinspielsieges das Aus. Und 2022/23 reichte es in zwei Vorrundenduellen in der Champions League nur zu einem Punkt (0:0 zu Hause, 2:3 in London).
Beim Tipico-Neukunden-Quotenboost holst du dir einen 700%-Boost auf die Frankfurt-Quote:

Sichere dir zudem noch einen ODDSET-Quotenboost für Neukunden auf den Wettmarkt Eintracht Frankfurt Über 0,5 Tore:

Die Wettanbieter stufen das Duell insgesamt als weitgehend offen ein, allerdings mit einer gewissen Tendenz zu Tottenham. Im Hinspiel im eigenen Stadion gelten die Spurs aber schon als recht klarer Favorit. Wir haben die Teams intensiv begutachtet und zwei Wett-Tipps zum EL-Kracher.
Unsere Tottenham Hotspur – Eintracht Frankfurt Tipps
- Tipp: Tottenham gewinnt – Tottenham ist stärker als die Tabelle der Premier League vermuten lässt und wie gegen Alkmaar gezeigt, in wichtigen Spielen zu großen Leistungen in der Lage. Weil der Frankfurter Auftritt am Samstag in Bremen alles andere als überzeugend geriet, glauben wir im Hinspiel an einen Erfolg der Spurs und tippen mit der Quote 1.80 von sportwetten.de auf Heimsieg.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Beide Mannschaften haben offensiv einiges zu bieten, insbesondere jede Menge Tempo. Wir halten deshalb eine ähnlich unterhaltsame Partie wie bei Tottenhams 3:2-Sieg im letzten Duell für gut möglich – und Tore beider Teams für wahrscheinlich. Für einen entsprechenden Tipp ist mit der Quote 1.57 Winamax unsere erste Wahl.
Tottenham Hotspur: Statistiken, Fakten und Form
Als Tottenham Hotspur Anfang Februar innerhalb von vier Tagen im League-Cup-Halbfinale am FC Liverpool und im FA-Cup-Achtelfinale an Aston Villa scheiterte, war bereits absehbar, dass nur noch in der Europa League ein Happy End möglich sein würde. Denn bereits zu diesem Zeitpunkt fand sich das Team von Trainer Ange Postecoglu in der unteren Tabellenhälfte wieder.
Seitdem gab es in der Premier League drei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. In der Europa League verloren die Spurs im Achtelfinal-Hinspiel bei AZ Alkmaar mit 0:1, schafften zu Hause aber mit einem 3:1-Sieg die Wende. 3:1 gewann Tottenham nun auch am Samstag gegen den FC Southampton und tankten damit etwas Selbstvertrauen.
Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form
Nachdem Eintracht Frankfurt Ende Februar und Anfang März nacheinander beim FC Bayern München (0:4) und von Bayer Leverkusen (1:4) die Grenzen aufgezeigt wurden, gelang im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League bei Ajax Amsterdam ein wichtiger 2:1-Sieg.
Zwar wurde danach überraschend gegen den 1. FC Union Berlin (1:2) verloren, doch das Rückspiel gegen Amsterdam (4:0) war dann der begeisternde Start in eine kleine Siegesserie mit Erfolgen beim VfL Bochum (3:1) und gegen den VfB Stuttgart (1:0). Das zurückliegende Wochenende hielt dann aber mit einem 0:2 bei Werder Bremen und einer unerwartet schwachen Vorstellung einen Rückschlag bereit.
Für deine Europa League Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
VfL Wolfsburg – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 11.04.2025
Zum Auftakt des 29. Spieltages erwartet der VfL Wolfsburg RB Leipzig zum Duell zweier Mannschaften, die aktuell mehr oder weniger deutlich ihren Zielen hinterherhinken. mehr…
Tottenham Hotspur – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 10.04.2025
Mit Tottenham Hotspur und Eintracht Frankfurt duellieren sich im Viertelfinale der Europa League zwei Mitfavoriten. mehr…
Djurgårdens IF – SK Rapid Wien: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 10.04.2025
Der schwedische Spitzenverein Djurgårdens IF und der österreichische Rekordmeister SK Rapid Wien wollen in der UEFA Conference League Geschichte schreiben. mehr…
Olympique Lyon – Manchester United: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 10.04.2025
Olympique Lyon und Manchester United treffen in einem als weitgehend offen eingestuften Viertelfinale in der Europa League aufeinander. mehr…
Glasgow Rangers – Athletic Bilbao: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 10.04.2025
Athletic Bilbao will den Traum vom Europa-League-Finale im eigenen Stadion weiterleben. mehr…