Zu einem rein französischen Duell kommt es zwischen Stade Brest und PSG in den Playoffs der UEFA Champions League.
Stade Brest, unter der Leitung von Éric Roy, hat in der laufenden Saison Höhen und Tiefen erlebt und sieht sich nun der Herausforderung eines der Giganten des europäischen Fußballs gegenüber.
Paris Saint-Germain, trainiert von Luis García, strebt nach mehr als nur dem Einzug in das Achtelfinale der Königsklasse. Ein Gewinn im Auswärtsspiel gegen Brest wäre der erste von vielen Schritten auf dem Weg zu erhofftem internationalen Ruhm.
Die Brest – PSG Quoten der Wettanbieter sehen die Pariser ganz klar in der Favoritenrolle. In unserer Vorschau sehen wir uns die Ausgangslage im Detail an und geben dir drei unverbindliche Wett-Tipps mit auf den Weg.
Unsere Stade Brest – Paris SG Tipps

- Tipp: PSG besiegt Brest – Quote 8.04* bei NEO.bet: Unser Wett Tipp für das Spiel zwischen Stade Brest und Paris Saint-Germain ist ein Auswärtssieg für die Hauptstadtmannschaft. Angesichts der Formstärke von PSG, die mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen ins Duell gehen, scheint ein Erfolg der Pariser äußerst wahrscheinlich. Mit dem NEO.bet Quotenboost bekommen Neukunden die reguläre PSG-Quote um 500% erhöht.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Quote 1.85 bei Betway: Brest hat zwar 17 der letzten 18 Duelle gegen Paris SG verloren, doch zumindest in den jüngsten fünf jeweils mindestens ein Tor erzielt. Daher entscheiden wir uns für diesen Wettmarkt und geben ihn nach unserem Betway Test beim britischen Bookie ab.
- Tipp: Beide Teams treffen in der ersten Halbzeit: Ja – Quotenboost 4.50 bei Interwetten: Bei den Begegnungen dieser Mannschaften sind Tore nahezu garantiert. Wir verlegen den Torerfolg beider Teams in die ersten 45 Minuten und nützen den Quotenboost von Interwetten.
Stade Brest: Statistiken, Fakten und Form
Die Bretonen haben die Gruppenphase der UEFA Champions League mit 13 Punkte aus vier Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen geholt. Dabei wäre wohl mehr möglich gewesen. Gestartet ist Brest mit Siegen gegen den österreichischen Meister SK Sturm Graz (2:1) und bei Vizemeister FC Salzburg (4:0). Nach einem 1:1-Unentschieden gegen den deutschen Champion Bayer 04 Leverkusen wurde auch bei Sparta Prag (2:1) gewonnen.
Mit zehn Zählern aus vier Spielen schien der direkte Einzug in das Achtelfinale zum Greifen nahe, doch am fünften Spieltag setzte es beim FC Barcelona (0:3) die erste Pleite. Gegen PSV Eindhoven (1:0) kehrten die Franzosen noch einmal auf die Siegerstraße zurück, kassierten aber anschließend Niederlagen ben Shakhtar Donetsk (0:2) und zum Abschluss gegen Real Madrid (0:3). In der Endabrechnung fehlten drei Punkte auf den achten Rang, nun wartet in den Playoffs ausgerechnet das Duell mit dem übermächtigen Ligarivalen, gegen den Stade Brest zuletzt im Jahr 1985 (!) gewinnen konnte.
Paris SG: Statistiken, Fakten und Form
Das Starensemble von Trainer Luis Enrique zieht in der heimischen Meisterschaft wieder einmal einsame Kreise an der Tabellenspitze, international waren die Leistungen allerdings deutlich weniger überzeugend und selbst die Playoffs schienen zeitweise in Gefahr. Dabei begann der Einstig in die Königsklasse dank eines Sieges gegen den FC Girona (1:0) optimal, doch hernach gab es in vier Versuchen nur noch einen weiteren Punkt.
Auf eine Niederlage beim FC Arsenal (0:2) folgte ein enttäuschendes Unentschieden gegen PSV Eindhoven (1:1) und weitere Pleiten gegen Atlético Madrid (1:2) und beim FC Bayern München (0:2). Danach zündete PSG allerdings den Turbo, siegte beim FC Salzburg locker (3:0), bezwang Manchester City (4:2) nach einem 0:2-Rückstand und verabschiedete den VfB Stuttgart (4:1) aus dem Wettbewerb. Nun soll gegen Stade Brest eine unglaubliche Serie prolongiert werden. In den letzten 30 direkten Begegnungen gab es 22 Siege, acht Remis und nicht eine einzige Niederlage.
Direktvergleich/H2H: Stade Brest – Paris SG
42 Spiele | Brest | PSG |
Siege | 4 | 26 |
Unentschieden | 12 | 12 |
Niederlagen | 26 | 4 |
erzielte Tore | 35 | 81 |
Stade Brest – PSG: Wett-Tipp und Prognose
Der direkte Vergleich dieses Duells gibt Paris Saint-Germain einen klaren Vorteil. Brest konnte aus den letzten fünf direkten Begegnungen keinen Sieg holen. Dagegen steht für PSG eine Bilanz von vier Siegen und einem Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen in einem Pflichtspiel endete mit einem 5:2-Auswärtssieg für Paris, was aufs Neue unterstreicht, dass sie auf fremdem Platz keine Hemmungen haben. Diese Spiele zeigen die Dominanz von PSG in der Vergangenheit, obgleich Brest sicherlich die Hoffnung hat, in der Champions League für eine Überraschung zu sorgen.
Stade Brests jüngster 2:0-Auswärtserfolg gegen FC Nantes hat gezeigt, dass sie mit der richtigen Strategie überraschen können. Paris Saint-Germains jüngster Sieg mit 4:1 gegen AS Monaco unterstreicht nochmals ihre derzeit ausgezeichnete Form und Anpassungsfähigkeit sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Form, Kaderqualität und die Bilanz sprechen für einen Auswärtssieg, den wir uns auch erwarten (Tipp 2).
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…
VfB Stuttgart – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.04.2025
Zum Auftakt des 31. Spieltages will der VfB Stuttgart seine Restchance auf den Sprung nach Europa über die Bundesliga wahren, während der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz festigen möchte.
Bochum – Union Berlin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Der VfL kämpft vier Spieltage vor Ende ums Überleben in der Bundesliga. Gegen die Eisernen soll nun ein erster Befreiungsschlag im Endspurt gelingen.
mehr…