Zwischen Serbien und Österreich ist nach dem 1:1-Unentschieden im Hinspiel in der UEFA-Nations-League-Relegation alles offen.
Am Sonntag, den 23. März 2025, steht um 18:00 Uhr im ehrwürdigen Stadion Marakana ein packendes Relegationsduell der Nations League auf dem Programm. Serbien trifft in einem alles entscheidenden Spiel auf Österreich. Die beiden Mannschaften treten nach einem 1:1-Unentschieden im Hinspiel nun in Belgrad gegeneinander an, um den Verbleib in ihrer aktuellen Liga zu sichern oder aufzusteigen. Beide Teams sind hoch motiviert und werden alles geben, um die Oberhand zu gewinnen.
Für Serbien gilt es, den Heimvorteil zu nützen, während Österreich darauf hofft, seine eindrucksvolle Form aus den letzten Spielen zu bestätigen und so den Auswärtssieg zu erringen. Diese Begegnung verspricht spannende 90 Minuten, in denen sich zeigen wird, welche Mannschaft die besseren Nerven und die bessere Taktik an den Tag legt.
Mit bekannten Trainern an den Seitenlinien – Dragan Stojković für Serbien und Ralf Rangnick für Österreich – erwartet uns ein Spiel, das taktisch wie auch spielerisch auf hohem Niveau stehen dürfte.
Wir haben bei Interwetten einen Odds Boost für folgende Torschützen-Wette gefunden:

Die Quoten der Wettanbieter lassen ein hochinteressantes Rückspiel erwarten. Mit zwei Wett-Tipps wollen wir dich unterstützen.
Unsere Serbien – Österreich Tipps
- Tipp: Österreich gewinnt – Unsere Prognose für dieses spannende Relegationsspiel lautet, dass Österreich mit einem Auswärtssieg die Oberhand behalten wird. Trotz des Heimvorteils für Serbien spricht die derzeitige Form klar für die Österreicher, die in ihren letzten fünf Spielen ungeschlagen blieben. Daher sehen wir Tipp 2 als die wahrscheinlichste Option, unterstützt durch eine Quote von 2.55 bei bet365.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Zudem sind beide Teams in der Lage, Tore zu erzielen, was die Wahrscheinlichkeit für ein Ergebnis mit Toren auf beiden Seiten erhöht. Diese Option verspricht ebenfalls eine gute Quote von 1.83 bei Betano. Die bisherigen Begegnungen der beiden Nationalteams sowie die aktuelle Form sprechen eindeutig für ein torreiches Spiel.
Serbien: Statistiken, Fakten und Form
Serbien steht vor einer großen Herausforderung in dieser Relegationsbegegnung der Nations League. Die jüngsten Leistungen zeigen ein durchwachsenes Bild: In den letzten fünf Spielen konnte die Mannschaft nur einen Sieg verzeichnen, während sie dreimal unentschiedene Ergebnisse hinnehmen musste und einmal verlor. Das letzte Spiel endete mit einem 1:1-Remis auswärts gegen Österreich, welches ihnen zumindest psychologisch etwas Mut machen könnte.
Dennoch müssen sie sich gegen ein starkes Team wie Österreich enorm steigern, um den Heimvorteil wirklich ausnützen zu können. Unter der Leitung ihres erfahrenen Trainers Dragan Stojković wird das Team sicherlich alles daran setzen, vor heimischer Kulisse einen Sieg zu erringen. Doch die bisherige Bilanz der Serben in der Nations League zeigt, dass es schwer wird, den Abstieg zu vermeiden. Ein Sieg ist unerlässlich, wenn sie noch in der Liga bleiben wollen.
Österreich: Statistiken, Fakten und Form
Österreich geht mit einer beeindruckenden Serie in dieses entscheidende Relegationsspiel. Die Mannschaft von Ralf Rangnick ist in den letzten fünf Spielen ungeschlagen und konnte dabei drei Siege einfahren. Dazu kommen zwei Unentschieden, darunter das 1:1 gegen Serbien im Hinspiel. Diese konstant guten Leistungen bilden ein solides Fundament, das den Österreichern Rückenwind für die kommende Begegnung verleiht. Rangnicks Mannschaft hat gezeigt, dass sie sowohl defensiv solide als auch offensiv gefährlich ist.
Ihr Fokus liegt nicht nur darauf, den Ausfstieg zu schaffen, sondern auch, den momentanen Schwung zu nützen und weitere Erfolge einzufahren. In der Nations League haben sie sich bisher gut präsentiert und wollen nun den entscheidenden Schritt gehen. Die österreichische Mannschaft wird mit viel Selbstvertrauen auf den Platz gehen und versuchen, ihren positiven Lauf fortzusetzen.
Für deine Wetten auf die UEFA-Nations-League-Relegation haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp, Quote & Vorschau – 30.03.2025
Borussia Dortmund darf sich beginnend mit dem Heimspiel gegen Mainz 05 nicht mehr viele Patzer erlauben, soll der Sprung nach Europa gelingen. mehr…
Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.03.2025
Im Samstagabend-Spiel möchte Eintracht Frankfurt einen weiteren Schritt in Richtung UEFA Champions League machen, mehr…
FC Bayern München – FC St. Pauli: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.03.2025
Nach nur einem Punkt aus den letzten beiden Spielen will der FC Bayern München verhindern, dass die Meisterschaft doch noch in Gefahr gerät mehr…
Holstein Kiel – Werder Bremen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.03.2025
Die Bremer befinden sich nach wie vor in der Krise. Gegen Tabellenschlusslicht Kiel soll nun ein Erfolgserlebnis her.
mehr…
Gladbach – RB Leipzig: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.03.2025
Der Kampf um Europa geht in den Endspurt. Leipzig will mit einem Auswärtserfolg einen CL-Platz zurückerobern, die Fohlen können bei drei Punkten allerdings ebenfalls noch ein Königsklassen-Ticket ergattern.
mehr…