Schweiz – Italien: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.06.2024

Klaus Zauberwetter
26.06.2024

Das erste EM Achtelfinale steigt am Samstag, 29. Juni 2024 um 18:00 Uhr.

Im Olympiastadion Berlin treffen die Zweiten der UEFA EURO 2024 Gruppen A und B aufeinander.

schweiz italien wett tipp

Die Nati ist bei dieser EM-Endrunde noch unbesiegt und zog mit einem Sieg und zwei Punkteteilungen in die K.o.-Phase ein. Der amtierende Europameister gewann nur sein Auftaktmatch, und holte seither in zwei Versuchen nur noch einen Punkt.

Die Schweiz – Italien Quoten der Wettanbieter favorisieren die Squadra Azzurra leicht, doch aufgrund der bisherigen Leistungen muss den Eidgenossen nicht bange sein. Wir nehmen den bisherigen Turnierverlauf unter die Lupe und unterstützen deine EM 2024 Wetten mit drei unverbindlichen Schweiz – Italien Wett-Tipps.

Unser Top-Tipp zu Schweiz – Italien

EM 2024
Schweiz - Italien
Tipp X
Quote 3.00
Tipp platzieren

Fünf der jüngsten sechs Duelle endeten nach der regulären Spielzeit mit einem Unentschieden.

Unsere Schweiz – Italien Wett Tipps

  1. Tipp: Das Spiel geht in die VerlängerungQuote 3.00 bei Bwin: Beide Teams haben in der Vorrunde nur ein Spiel gewonnen. Die Nati remisierte noch zweimal, die Squadra Azzurra zum Abschluss gegen Kroatien. Wir sehen in diesem Duell keinen wirklichen Favoriten, weswegen wir mit keiner Entscheidung in der regulären Spielzeit rechnen und platzieren den Tipp bei Bwin.
  2. Tipp: Schweiz kommt weiterPrice Boost Quote 2.20 bei ODDSET: Die Nati hat schon in der Vergangenheit bewiesen, dass sie große Namen kann und im letzten Gruppenspiel EM Gastgeber Deutschland an den Rande einer Niederlage gebracht. Daher trauen wir den Eidgenossen den Aufstieg in das Viertelfinale zu und freuen uns über die erhöhte Schweiz – Italien Quote von ODDSET Online.
  3. Tipp: Italien steigt auf + Mehr als 2 Tore + Gianluca Scamacca trifftWett Boost Quote 10.0 bei bet365: Der amtierende Europameister wusste zwar bei dem Turnier noch zu brillieren, die Qualität für eine erfolgreiche Titelverteidigung ist aber vorhanden. Zudem trauen wir den Mannschaften mehrere Treffer – und davon auch zumindest einen durch den Stürmer von Atalanta Bergamo – in der regulären Spielzeit zu. Die Match-Kombi spielen wir mit unserer bet365 App.
Statistik
Schweiz (SUI)
vs
Italien (ITA)
Schweiz
Match Historie
Letztes Spiel
Italien
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Schweiz 1:1 Italien

Schweiz: Statistiken, Fakten und Form

Murat Yakin hat seine Mannschaft souverän in das Achtelfinale gecoacht. Der Grundstein wurde bereits im Auftaktspiel gelegt. Gegen Ungarn feierten die Schweizer einen 3:1 Sieg. Für die Tore sorgten Kwadwo Duah, Michel Aebischer und in der Nachspielzeit Breel Embolo. Gegen Schottland waren abermals drei Zähler eingeplant, doch die Bravehearts gingen in Führung. Zwar glich Xherdan Shaqiri aus, es blieb jedoch beim 1:1 Endstand.

So ging die Nati als Zweiter in das abschließende Duell mit EM-Gastgeber Deutschland. Mit einem Sieg gegen die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann wäre der erste Platz noch zu holen gewesen. Und tatsächlich schoss Dan Ndoye sein Team in Führung. Als sich die deutschen Fans schon auf die erste Niederlage beim Heimturnier gefasst machten, schlug Wechselspieler Niclas Füllkrug in der zweiten Minute der Nachspielzeit doch noch zu. Statt Dänemark kommt es nun für die Schweizer zum Duell mit den Italienern.

Italien: Statistiken, Fakten und Form

Die Squadra Azzurra krönte sich bei der EM 2021 zum Europameister. Nach drei Erfolgen ohne Gegentreffer in der Vorrunde wurden am Weg in das Finale Österreich in der Verlängerung, Belgien, Spanien und im Endspiel England – sowie zuvor schon die Iberer – im Elfmeterschießen besiegt. Der Kader hat sich seither sehr verändert. Stützen wie Leonardo Bonucci und Giorgio Chiellini beendeten mittlerweile ihre Karrieren. Der ehemalige BVB Stürmer Ciro Immobile wurde nicht zur EURO 2024 mitgenommen.

Beim laufenden Turnier konnten ihre Nachfolger noch nicht überzeugen. Zum Auftakt gegen Albanien gab es nach Rückstand einen mühevollen 2:1 Sieg. Nach dem frühen Gegentreffer durch Nedim Bajrami trafen Alessandro Bastoni und Nicolo Barella für das Team von Trainer Luciano Spalletti. Am zweiten Spieltag erwies sich Spanien als eine Nummer zu groß und gewann verdient mit 1:0. Zum Abschluss trafen die Italiener auf Kroatien. Luka Modric brachte die Kroaten in Führung, die auch bis in die achte Minute der Nachspielzeit hielt. Doch Mattia Zaccagni schoss in letzter Sekunde das 1:1 und den amtierenden Europameister in das Achtelfinale.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Klaus Zauberwetter ist in Bremen geboren und selbstverständlich Werderaner. Er verteilt die Risiken gern auf mehrere Wetten und bevorzugt die risikoarme, niedrige Quote gegenüber der hohen, risikoreichen. Neben spanischem und deutschem Fußball der 1. und 2. Bundesliga beschäftigt er sich viel mit Tennis.