Mit dem SC Freiburg und Werder Bremen eröffnen zwei Klubs am Freitagabend den 23. Spieltag der Bundesliga, deren jüngste Entwicklung in unterschiedliche Richtungen zeigt.
Die Breisgauer sind mit drei 1:0-Siegen am Stück auf Platz fünf geklettert und liegen sogar nur einen Zähler hinter Champions-League-Rang vier.
Werders Europa-Hoffnungen indes haben angesichts von nur fünf Punkten aus den ersten sieben Spielen im Jahr 2025 gelitten – sind bei fünf Zählern Rückstand auf den sechsten Platz aber noch vorhanden.
Die Freiburg – Bremen Quoten der Wettanbieter lassen zwar auf einen Heimsieg schließen, doch dürfen wir uns wohl auf ein spannendes Duell einstellen. Wir haben die Formkurven der Teams in den Fokus gerückt und drei unverbindliche Wett-Tipps zum Spiel.
Unsere SC Freiburg – Werder Bremen Tipps

- Tipp: Freiburg besiegt Werder – Quote 2.15 bei Interwetten: Der Sport-Club zeigte sich zuletzt äußerst effizient und feierte drei Siege in Folge. Mit dem Heimvorteil und den Fans im Rücken trauen wir dem Team von Trainer Julian Schuster den vierten Streich zu. Nach unserem Interwetten Test platzieren wir den Tipp beim österreichischen Bookie.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Quote 1.78 bei Betway: Die Bremer sind zwar Außenseiter, verfügen jedoch in der Offensive über genügend Qualität, um zumindest einmal jubeln zu können. Diesen Wettmarkt spielen wir bei Betway.
- Tipp: Vincenzo Grifo trifft – Super Boost Quote 7.00 bei bet365: Der Italiener blamierte sich zwar zuletzt mit einem missglückten Strafstoß, ist aber gemeinsam mit Ritsu Doan bester Torschütze der Freiburger. Wir gehen davon aus, dass der 31-Jährige seinen Fehlversuch vergessen machen und sein Team zu drei Zählern führen möchte. Die Torschützen-Wette mit Quotenboost geben wir per bet365 App ab.
SC Freiburg: Statistiken, Fakten und Form
Der SC Freiburg hat mit einem Sieg im DFB-Pokal beim VfL Osnabrück (4:0) sowie neun Punkten aus den ersten drei Bundesliga-Spielen gegen den VfB Stuttgart (3:1), beim FC Bayern München (0:2), gegen den VfL Bochum (2:1) und beim 1. FC Heidenheim (3:0) einen guten Start hingelegt und früh die Bedenken zerstreut, dass der Übergang von Langzeittrainer Christian Streich auf Julian Schuster nicht funktionieren könnte. Gegen den FC St. Pauli (0:3) setzte es zwar einen unerwarteten Dämpfer, doch bei Werder Bremen (1:0) und gegen den FC Augsburg (3:1) gelangen wieder zwei Siege, ehe eine Pleite bei RB Leipzig (1:3) mit dem Zweitrunden-Sieg im DFB-Pokal gegen den Hamburger SV (2:1) gekontert wurde. Zwei Unentschieden gegen den 1. FSV Mainz 05 (0:0) und beim 1. FC Union Berlin (0:0) waren dann stabile Resultate, bevor es sehr wechselhaft in die Winterpause ging.
Während das Pokal-Aus bei Drittligist Arminia Bielefeld (0:2) eine schwere Enttäuschung darstellte, waren in der Bundesliga sieben Punkte aus den fünf Spielen bei Borussia Dortmund (0:4), gegen Borussia Mönchengladbach (3:1), bei der TSG Hoffenheim (1:1), gegen den VfL Wolfsburg (3:2) und bei Bayer Leverkusen (1:5) zumindest noch eine solide Ausbeute. Das Jahr 2025 begann dann mit einem 3:2-Sieg gegen Holstein Kiel erfolgreich, doch die nächsten drei Partien bei Eintracht Frankfurt (1:4), beim VfB Stuttgart (0:4) und gegen Bayern München (1:2) gingen allesamt verloren. Eine längere Krise wurde aber vermieden. Vielmehr wartet Freiburg aktuell mit einer historischen Serie auf. Beim VfL Bochum (1:0), gegen Heidenheim (1:0) und zuletzt auf St. Pauli (1:0) gewann Freiburg erstmals in seiner Geschichte drei Bundesliga-Spiele hintereinander mit dem knappsten aller Ergebnisse.
SV Werder Bremen: Statistiken, Fakten und Form
Mit einem Sieg im DFB-Pokal bei Energie Cottbus (3:1) sowie fünf Punkten aus den ersten drei Bundesliga-Spielen beim FC Augsburg (2:2), gegen Borussia Dortmund (0:0) und beim 1. FSV Mainz 05 (2:1) hat Werder Bremen ordentlich in die Saison gefunden und dann nach einer Klatsche gegen den FC Bayern München (0:5) bei der TSG Hoffenheim (4:3) den zweiten Saisonsieg eingefahren. Anschließend verlor Werder zwar gegen den SC Freiburg (0:1) gewann aber beim VfL Wolfsburg (4:2), trotzte Bayer Leverkusen (2:2) einen Punkt ab und zog beim SC Paderborn (1:0) ins Pokal-Achtelfinale ein. Bei Borussia Mönchengladbach (1:4) und bei Eintracht Frankfurt (0:1) verlor die Mannschaft von Trainer Ole Werner in der Folge zwei Auswärtsspiele, legte dann aber einen starken Endspurt bis Weihnachten hin.
Auf schon ordentliche vier Punkte aus den Spielen gegen Holstein Kiel (2:1) und den VfB Stuttgart (2:2) folgten gegen den SV Darmstadt 98 (1:0) sowie beim VfL Bochum (1:0), beim FC St. Pauli (2:0) und gegen den 1. FC Union Berlin (4:1) vier Pflichtspielsiege am Stück. Diesen Lauf allerdings konnte Bremen nicht über die Winterpause retten. Stattdessen ging der Start im neuen Jahr mit nur einem Punkt aus den drei Spielen bei RB Leipzig (2:4), gegen den 1. FC Heidenheim (3:3) und gegen den FC Augsburg (0:2) daneben. Bei Borussia Dortmund (2:2) und gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:0) wurden dann zumindest vier Zähler verbucht, doch zuletzt setzte es beim FC Bayern München (0:3) und gegen die TSG Hoffenheim (1:3) zwei weitere Niederlagen.
Direktvergleich/H2H: SC Freiburg – SV Werder Bremen
49 Spiele | SCF | SVW |
Siege | 14 | 25 |
Unentschieden | 10 | 10 |
Niederlagen | 25 | 14 |
erzielte Tore | 62 | 96 |
Voraussichtliche Aufstellungen: SC Freiburg – SV Werder Bremen
Beim SC Freiburg tobt gleich auf mehreren Positionen ein enormer Konkurrenzkampf, der freilich nur leistungsfördernd sein kann. Anlass zu Veränderungen hat Coach Schuster indes nicht, zumal Lukas Kübler nach einem Infekt sicherlich noch nicht bei 100 Prozent sein wird. Nicht dabei sind nur die Langzeitausfälle Daniel-Kofi Kyereh und Bruno Ogbus.
Auf Marco Friedl muss Werder Bremen wohl auch in Freiburg nochmal verzichten, wohingegen der gegen Hoffenheim angeschlagen ausgefallene Jens Stage wieder eine Option sein sollte. Anders als Keke Topp, der noch im Aufbautraining weilt. Ungeachtet dessen sind Änderungen denkbar. Amos Pieper, Derrick Köhn oder auch Andre Silva könnten ins Team rücken.
Aufstellung | SCF | SVW |
Torwart | Atubolu | Zetterer |
Defensive | Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter | Pieper, Stark, Jung |
Mittelfeld | Eggestein, Osterhage – Doan, Röhl, Grifo | Weiser, Bittencourt, Lynen, Köhn |
Sturm | Höler | Grüll, Schmid – Ducksch |
SC Freiburg – Werder Bremen: Wett-Tipp und Prognose
Das Momentum spricht recht klar für den SC Freiburg, der zwar in den letzten Wochen nicht brilliert hat, aber extrem stabil aufgetreten ist und in der Offensive immer die Qualität für entscheidende Aktionen besitzt.
Bremen ist zwar sicherlich wieder zu einer Steigerung in der Lage, muss aber bei einem heimstarken Sport-Club ran, der im Flow bleiben will – und unserer Einschätzung nach auch gewinnen wird (Tipp 1).
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Real Madrid – FC Arsenal: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 16.04.2025
Der FC Arsenal hat das Hinspiel gegen Real Madrid mit 3:0 gewonnen und steht vor dem Einzug in das Halbfinale der UEFA Champions League. mehr…
BVB – FC Barcelona: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 15.04.2025
Mit allenfalls noch theoretischen Chancen auf das Halbfinale empfängt Borussia Dortmund den FC Barcelona, will sich vor eigenem Publikum aber zumindest teuer verkaufen. mehr…
Aston Villa – PSG: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 15.04.2025
Paris St. Germain hat zu Hause einen 3:1-Sieg vorgelegt, muss nun aber auch noch bei Aston Villa bestehen, mehr…
Eintracht Frankfurt – 1. FC Heidenheim 1846: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 13.04.2025
Eintracht Frankfurt möchte in die UEFA Champions League, der 1. FC Heidenheim 1846 den Klassenerhalt schaffen. mehr…
VfB Stuttgart – SV Werder Bremen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 13.04.2025
Vizemeister VfB Stuttgart und SV Werder Bremen kämpfen um drei wichtige Punkte für einen Europapokal-Startplatz. mehr…