Mit dem SC Freiburg und dem VfL Wolfsburg stehen sich am 14. Spieltag der Bundesliga zwei Vereine gegenüber, die mit jeweils 21 Punkten zum Kreis der Anwärter auf einen Platz in Europa gehören.
Beide weisen allerdings eine unterschiedliche Tendenz auf.
Während Freiburg nach gutem Start mit 15 Punkten aus den ersten sieben Partien zuletzt etwas schwächelte, feierten die schwach in die Saison gekommenen Wölfe zuletzt wettbewerbsübergreifend fünf Siege in Serie und scheinen auf einem guten Weg, das vorhandene Potential endlich wieder abrufen zu können.
Wir haben die Freiburg – Wolfsburg Quoten der Wettanbieter unter die Lupe genommen, ziehen daraus unsere Rückschlüsse und verpacken sie in drei unverbindliche Wett-Tipps.
Unsere SC Freiburg – VfL Wolfsburg Tipps

- Tipp: Unentschieden – Quote 3.55 bei ADMIRALBET: Auf der einen Seite haben wir die heimstarken Freiburger, auf der anderen die formstarken Wolfsburger. Da erscheint uns eine Punkteteilung für ein realistisches Szenario, das wir nach unserem ADMIRALBET Test bei diesem Anbieter abgeben.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Quote 1.70 bei sportwetten.de: Beide Mannschaften verfügen über ihre Qualitäten in der Offensive, die in diesem Duell zur Geltung kommen sollten. Diesen beliebten Wettmarkt spielen wir bei sportwetten.de.
- Tipp: VfL Wolfsburg gewinnt + Über 2,5 Tore – Super Boost Quote 8.00 bei Betway: Auf unserer Suche nach attraktiven Angeboten wurden wir bei Betway fündig. Aufgrund der starken Form mit fünf Siegen in Folge wollen wir auch diese erhöhte Quote nicht unerwähnt lassen, zumal unsere Betway Erfahrungen mit ihren Boosts sehr gut sind.
SC Freiburg: Statistiken, Fakten und Form
Mit Spannung wurde im Sommer erwartet, wie sich der SC Freiburg nach dem Trainerwechsel von Christian Streich zu Julian Schuster präsentiert. Auch ohne den langjährigen Erfolgscoach legte der Sport-Club aber einen guten Start hin und gewann im DFB-Pokal beim VfL Osnabrück (4:0) sowie gegen den VfB Stuttgart (3:1), gegen den VfL Bochum (2:1) und beim 1. FC Heidenheim (3:0) drei der ersten vier Bundesliga-Spiele. Die zwischenzeitlich erlittene Niederlage beim FC Bayern München (0:2) war derweil ein Stück weit erwartbar, sodass es die erste Enttäuschung erst am fünften Spieltag in Form einer Heimniederlage gegen den FC St. Pauli (0:3) gab. Wie nach der Pleite in München antwortete Freiburg aber wieder mit zwei Siegen, diesmal bei Werder Bremen (1:0) und gegen den FC Augsburg (3:1).
Danach unterlag Freiburg bei RB Leipzig (1:3), schaffte dafür aber mit einem Erfolg gegen den Hamburger SV (2:1) den Einzug ins Pokal-Achtelfinale. Torlose Unentschieden gegen den 1. FSV Mainz 05 und beim 1. FC Union Berlin bestätigen dann zumindest eine gewisse Stabilität, ehe es bei Borussia Dortmund (0:4) die seit Jahren fast schon obligatorische Klatsche hagelte. Die Antwort stimmte mit einem Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach (3:1) zwar erneut, doch das folgende Pokal-Aus bei Drittligist Arminia Bielefeld (0:2) war eine herbe Enttäuschung. Am vergangenen Wochenende wurde dann bei der TSG Hoffenheim (1:1) immerhin wieder gepunktet.
VfL Wolfsburg: Statistiken, Fakten und Form
In der ersten Runde des DFB-Pokals bei der TuS Koblenz (1:0) gelang dem VfL Wolfsburg noch ein Pflichtsieg, dem sich zum Bundesliga-Start gegen den FC Bayern München (2:3) eine Niederlage anschloss, die man vermutlich einkalkuliert hatte. Wichtig war deshalb, dass danach bei Holstein Kiel (2:0) gleich gewonnen wurde, wobei das schwierige Anfangsprogramm gleich zu zwei weiteren Niederlagen gegen Eintracht Frankfurt (1:2) und bei Bayer Leverkusen (3:4) führte. Anschließend waren vier Punkte aus den beiden Partien gegen den VfB Stuttgart (2:2) und beim VfL Bochum (3:1) eine solide Ausbeute, bevor gegen Werder Bremen (2:4) der nächste Dämpfer wegzustecken war. Seitdem aber sind die Wölfe seit mittlerweile acht Pflichtspielen ungeschlagen und die Tendenz ist ausgesprochen positiv.
Gaben Unentschieden beim FC St. Pauli (0:0) und gegen den FC Augsburg (1:1) nur wenig Anlass zur Euphorie, schürte der zwischenzeitliche Erfolg im Pokal gegen Borussia Dortmund (1:0 n.V.) schon zu leisen Titelträumen. In der Bundesliga gelangen seit dem mageren Remis gegen Augsburg beim 1. FC Heidenheim (3:1), gegen den 1. FC Union Berlin (1:0), bei RB Leipzig (5:1) und gegen den 1. FSV Mainz 05 (4:3) vier Siege. Insbesondere die beiden letzten Erfolge fielen spektakulär aus. Zudem gelang zwischen den Erfolgen in Leipzig und gegen Mainz mit einem 3:0-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim auch noch der Einzug ins Pokal-Viertelfinale.
Direktvergleich/H2H: SC Freiburg – VfL Wolfsburg
44 Spiele | SCF | WOB |
Siege | 16 | 17 |
Unentschieden | 11 | 11 |
Niederlagen | 17 | 16 |
erzielte Tore | 57 | 72 |
Voraussichtliche Aufstellungen: SC Freiburg – VfL Wolfsburg:
Freiburg kann bis auf den langzeitverletzten Daniel-Kofi Kyereh und den nochmals rotgesperrten Junior Adamu personell aus dem Vollen schöpfen. Größere Änderungen sind nicht zu erwarten. Top-Scorer Vincenzo Grifo dürfte nach seiner Jokerrolle in Hoffenheim aber in die erste Elf zurückkehren und wird wohl Patrick Osterhage verdrängen.
Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl hat in den letzten Wochen eine funktionierende Startelf gefunden, die auch in Freiburg unverändert beginnen könnte. Der als Joker schon mehrfach zum Matchwinner avancierte Jonas Wind müsste dann als Härtefall zunächst wieder auf die Bank. Sebastiaan Bornauw, Lovro Majer, Aster Vranckx, Kevin Paredes, Rogerio und Bartosz Bialek fallen voraussichtlich weiter aus.
Aufstellung | SCF | WOB |
Torwart | Atubolu | Grabara |
Defensive | Kübler, Ginter, Lienhart, Günter | Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle |
Mittelfeld | Eggestein, Höfler – Doan, Höler, Grifo | Dardai, Arnold, Wimmer |
Sturm | Gregoritsch | Baku, Amoura, Tiago Tomas |
SC Freiburg – VfL Wolfsburg: Wett-Tipp und Prognose
Der VfL Wolfsburg reist nach den letzten Erfolgen mit breiter Brust in den Breisgau und will beweisen, ein ernsthafter Anwärter auf einen Platz im internationalen Wettbewerb zu sein. Freiburg ist zwar punktgleich, weist aber die weitaus schlechtere Form auf und wird sich steigern müssen, um selbstbewusste Wölfe in die Schranken weisen zu können.
Weil beide insgesamt aber nicht zufällig tabellarisch auf Augenhöhe liegen, erwarten wir eine ausgeglichene Partie und wären über ein Unentschieden nicht überrascht (Tipp X).
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Union Berlin – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 19.04.2025
Union konnte sich in den vergangenen Wochen Luft im Abstiegskampf verschaffen, Stuttgart kämpft noch um einen internationalen Startplatz für die kommende Saison!
Mainz 05 – VfL Wolfsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 19.04.2025
Mainz 05 will sich am 30. Spieltag vor heimischen Publikum aus der Formkrise schießen und jegliche Europa-Träume der Wölfe beenden.
SK Rapid Wien – Djurgårdens IF: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 17.04.2025
Neben den drei Topfavoriten FC Chelsea, Athletic Bilbao und AC Fiorentina wird auch ein Außenseiter auf den Titel in das Conference-League-Halbfinale einziehen. mehr…
Eintracht Frankfurt – Tottenham Hotspur: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 17.04.2025
Eintracht Frankfurt hat mit dem 1:1 im Hinspiel in London ein gutes Ergebnis vorgelegt, mehr…
Manchester United – Olympique Lyon: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 17.04.2025
Mit dem spät kassierten Ausgleich hat Manchester United im Hinspiel eine bessere Ausgangsposition verspielt, mehr…