Als eine von nur noch vier sieglosen Mannschaften erwartet Preußen Münster zum Auftakt des fünften Spieltages der 2. Bundesliga am Freitagabend den SC Paderborn, der zu den fünf noch ungeschlagenen Teams zählt und die Länderspielpause so nicht zufällig auf Platz fünf verbracht hat.
Noch ist es für Prognosen zwar etwas zu früh, doch scheint Paderborn auch in dieser Saison mit dem hinteren Tabellendrittel nicht allzu viel zu tun zu bekommen.
Aufsteiger Münster hingegen wird sich nach dem überraschenden Durchmarsch durch die 3. Liga strecken müssen, soll es kein einjähriges Intermezzo in der Zweitklassigkeit bleiben.
Die Münster – Paderborn Quoten der Wettanbieter haben wir verglichen und für unsere Vorschau auch Infos zu den Teams eingeholt. Loslegen wollen wir aber gleich mit drei unverbindlichen Wett-Tipps.
Unsere SC Preußen 06 Münster – SC Paderborn 07 Tipps

- Tipp: Paderborn besiegt Münster – Quote 2.12 bei Betano: Die Gäste sind mit drei Pflichtspielsiegen perfekt in die neue Saison gestartet, mussten sich aber zuletzt mit zwei Unentschieden begnügen. Der Aufsteiger ist noch gar nicht in der 2. Bundesliga angekommen und kassiert Niederlage um Niederlage. Deswegen entscheiden wir uns nach unserem Betano Test für einen Sieg des SC Paderborn 07.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Quote 1.50 bei sportwetten.de: Noch warten die SCP06-Fans auf den ersten Saisontreffer ihrer Mannschaft im Preußenstadion. Irgendwann muss aber der Knoten platzen, zumal SCP07 an drei von vier Spieltagen ein Gegentor hinnehmen musste. Diesen Wettmarkt spielen wir bei sportwetten.de.
- Tipp: SC Paderborn gewinnt und Über 3,5 Tore – Price Boost Quote 5.00 bei ODDSET: Die Münsteraner kassierten in ihren jüngsten beiden Pflichtspielen zusammengerechnet neun Treffer. Da erwarten wir uns auch im Duell gegen die Paderborner ein Match mit vielen Chancen und nützen daher den Quotenboost von ODDSET Online.
SC Preußen 06 Münster: Statistiken, Fakten und Form
33 Jahre lang war Preußen Münster nicht mehr zweitklassig und eigentlich der Aufstieg auch nicht einkalkuliert, nachdem im Jahr zuvor erst der Sprung auf der Regional- in die 3. Liga gelungen war. Doch die Adlerträger sind insbesondere im Frühjahr so zusammengewachsen und haben einen Lauf erwischt, dass eine kaum für möglich gehaltene Entwicklung einsetzte. Deshalb entschieden sich die Verantwortlichen um Geschäftsführer Ole Kittner und Trainer Sascha Hildmann auch gegen eine massive Aufrüstung des Kaders, sondern für Vertrauen ins vorhandene Personal. Allerdings musste aufgrund schwerwiegender Verletzungen der Leistungsträger Sebastian Mrowca und Malik Batmaz dann doch noch nachgebessert werden.
Dass die Mannschaft weitgehend eingespielt ist, ließ sich direkt in den ersten fünf ausnahmslos gewonnenen Testspielen gegen den 1. FC Gievenbeck (4:0), gegen Kickers Emden (3:2), die Sportfreunde Lotte (4:0), den MSV Duisburg (3:0) und den VfL Oythe (7:0) erkennen. Gegen Heracles Almelo (0:0) und gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:3) ging Münster zwar nicht mehr als Sieger vom Platz, schien aber dennoch gerüstet für den Saisonstart – der mit einer Niederlage bei der SpVgg Greuther Fürth (1:3) allerdings daneben ging. Gegen Hannover 96 (0:0) wurde ein möglicher Dreier mit einer schwachen Chancenverwertung liegen gelassen und gegen den 1. FC Kaiserslautern (0:1) spät sogar noch verloren. Schwach und deshalb chancenlos präsentierten sich die Adlerträger im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart (0:5), wohingegen die Niederlage beim Hamburger SV (1:4) vor der Länderspielpause gemessen am Spielverlauf etwas zu hoch ausfiel, gleichwohl sicher in Ordnung ging. Ein Mutmacher war dafür vergangene Woche der 3:2-Testspielsieg gegen Werder Bremen.
SC Paderborn 07: Statistiken, Fakten und Form
Der SC Paderborn hat anders als in den vorherigen Transferperioden keine absoluten Leistungsträger ziehen lassen müssen, aber neben Routinier Sven Michel eine Reihe von entwicklungsfähigen Spielern hinzugeholt. Dass reichlich Potential vorhanden ist, ließ sich schon in den Vorbereitungsspielen erkennen. Gegen Kickers Emden (6:2), bei Viktoria Köln (1:0), gegen Dynamo Kiew (0:0), gegen Birmingham City (5:0), über 150 Minuten gegen den PSV Eindhoven (3:3) und über 180 Minuten gegen Twente Enschede (3:0) blieben die Ostwestfalen ungeschlagen und setzten mehrere Ausrufezeichen.
Zum Saisonstart knüpfte die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok nahtlos daran an und gewann durchaus überraschend bei Hertha BSC mit 2:1. Gegen den SV Darmstadt 98 (3:1) wurde ein Heimdreier nachgelegt und in der ersten Runde des DFB-Pokals erwies sich das Gastspiel beim Bremer SV (4:0) als keine allzu hohe Hürde. Den drei Siegen in den ersten drei Pflichtspielen folgten zuletzt allerdings nur noch zwei Unentschieden. Nach einem 1:1 bei der SpVgg Greuther Fürth reichte es zu Hause nur zu einem 0:0 gegen den zuvor punktlosen SSV Ulm. In der Länderspielpause kehrte die Kwasniok-Elf aber auf die Siegerstraße zurück und gewann ein Testspiel gegen Alemannia Aachen mit 3:0.
Direktvergleich/H2H: SC Preußen 06 Münster – SC Paderborn 07
44 Spiele | SCP06 | SCP07 |
Siege | 17 | 11 |
Unentschieden | 16 | 16 |
Niederlagen | 11 | 17 |
erzielte Tore | 76 | 56 |
Voraussichtliche Aufstellungen: SC Preußen 06 Münster – SC Paderborn 07
Münster muss weiterhin auf die langzeitverletzten Sebastian Mrowca und Malik Batmaz verzichten. Zudem fallen mit Morten Behrens und Marian Kirsch beide Ersatztorhüter mit Fingerverletzungen aus, sodass wohl Matthias Bräuer aus der Oberliga-Mannschaft für den Fall der Fälle dabei ist. Die spät verpflichteten Stürmer András Németh und Hólmbert Aron Fridjónsson zählen sicherlich zum Kader, wobei auch wieder ein 4-2-3-1 ohne zweite Spitze denkbar ist.
Weil voraussichtlich bis auf den dritten Keeper Arne Schulz und Youngster Mattes Hansen alle Mann an Bord sind, bietet Paderborns Kader einige Optionen. Trainer Kwasniok dürfte zwar nicht allzu viel verändern, doch nach dem torlosen Remis gegen Ulm könnte gerade offensiv der eine oder andere Wechsel erfolgen.
Aufstellung | SCP06 | SCP07 |
Torwart | Schenk | Boevink |
Defensive | ter Horst, Paetow, Frenkert, Kirkeskov | Curda, Götze, Scheller |
Mittelfeld | Hendrix, Bazzoli – Amenyido, Mees, Lorenz | Obermair, Castaneda, Klaas, Zehnter |
Sturm | Grodowski | Bilbija, Michel – Kostons |
Preußen Münster – SC Paderborn: Wett-Tipp und Prognose
Preußen Münster steht mit einem Punkt schlechter da als die Leistungen (größtenteils) waren, doch letztlich stellt die 2. Bundesliga für die Adlerträger schon eine enorme Herausforderung dar, die mutmaßlich nicht ganz einfach zu meistern sein wird.
Paderborn hingegen ist eine abgezockte Zweitliga-Mannschaft, die in den letzten Jahren nicht zufällig der Tabellenspitze deutlich näher war als dem -keller. Obwohl der Heimvorteil für Münster spricht, sehen wir mit Blick auf den bisherigen Saisonverlauf die Gäste aus Paderborn schon vorne (Tipp 2).
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Real Madrid – FC Arsenal: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 16.04.2025
Der FC Arsenal hat das Hinspiel gegen Real Madrid mit 3:0 gewonnen und steht vor dem Einzug in das Halbfinale der UEFA Champions League. mehr…
BVB – FC Barcelona: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 15.04.2025
Mit allenfalls noch theoretischen Chancen auf das Halbfinale empfängt Borussia Dortmund den FC Barcelona, will sich vor eigenem Publikum aber zumindest teuer verkaufen. mehr…
Aston Villa – PSG: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 15.04.2025
Paris St. Germain hat zu Hause einen 3:1-Sieg vorgelegt, muss nun aber auch noch bei Aston Villa bestehen, mehr…
Eintracht Frankfurt – 1. FC Heidenheim 1846: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 13.04.2025
Eintracht Frankfurt möchte in die UEFA Champions League, der 1. FC Heidenheim 1846 den Klassenerhalt schaffen. mehr…
VfB Stuttgart – SV Werder Bremen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 13.04.2025
Vizemeister VfB Stuttgart und SV Werder Bremen kämpfen um drei wichtige Punkte für einen Europapokal-Startplatz. mehr…