1. FC Union Berlin – Bayer 04 Leverkusen: Tipp, Vorschau & Quoten – 30.11.2024

Salvatore Röbisch
29.11.2024

Bringt Union Leverkusen wieder ins Straucheln oder kann Bayern seine Siegesserie fortführen?

Am 12. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 kommt es zu einem interessanten Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Union Berlin und Bayer 04 Leverkusen. Die Partie findet am Samstag, den 30.11.2024, um 15:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei statt. Schiedsrichter Christian Dingert wird die Begegnung leiten. Was die Sportwettenanbieter zu dieser Partie zu bieten haben zeigen wir euch hier in unserem Bundesliga Wett Tipp.

Leverkusen Quoten bei bet365

Die Ausgangslage für dieses Spiel könnte kaum unterschiedlicher sein. Während Union Berlin nach einem durchwachsenen Saisonstart auf dem 10. Tabellenplatz rangiert, hat sich Bayer Leverkusen unter der Leitung von Trainer Xabi Alonso auf den 4. Platz vorgearbeitet und mischt im Kampf um die Champions League-Plätze mit. Unseren 1. Tipp gibts übrigens bei bet365 Deutschland, falls ihr diesen spielen möchtet.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Für dieses Spiel bieten die Wettanbieter folgende Quoten an:
– Heimsieg Union Berlin: 4.95 bei NEO.bet (hier wartet übrigens eine Wette ohne Einzahlung auf alle Neukunden)
– Unentschieden: 3.90 bei Tipico
– Auswärtssieg Bayer Leverkusen: 1.75 bei ODDSET

Für die Wette „Beide Teams treffen“ gibt es folgende Quoten:
– Ja: 1.75 bei ODDSET
– Nein: 2.05 bei Tipico Sportwetten

Unser Haupttipp für dieses Spiel ist ein Auswärtssieg von Bayer Leverkusen (Tipp 2). Als zweiten Tipp empfehlen wir „Beide Teams treffen – Ja“. Für detaillierte Informationen zu den genannten Wettanbietern empfehlen wir einen Blick auf unsere Erfahrungsberichte.

Die Eisernen aus Köpenick haben in den letzten Wochen mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen und konnten aus den letzten fünf Partien keinen Sieg einfahren. Dem gegenüber steht eine formstarke Werkself, die zuletzt mit einem beeindruckenden 5:0-Heimsieg gegen Red Bull Salzburg aufhorchen ließ.

Die Statistik der direkten Duelle spricht ebenfalls für die Gäste aus Leverkusen. In den letzten fünf Aufeinandertreffen konnte Bayer drei Siege verbuchen, während zwei Partien unentschieden endeten. Union Berlin wartet hingegen noch auf den ersten Sieg gegen die Rheinländer in diesem Zeitraum.

Angesichts der aktuellen Form und der Tabellensituation gehen die Leverkusener als Favoriten in diese Begegnung. Dennoch sollte man die Heimstärke der Berliner nicht unterschätzen, die in der Vergangenheit schon oft für Überraschungen gut waren.

Unser Wett Tipp zum Spiel 1. FC Union Berlin gegen Bayer Leverkusen

Unser Sportwetten Tipp für diese Partie lautet: Auswärtssieg Bayer Leverkusen (Tipp 2). Die starke Form der Werkself, gepaart mit der aktuellen Schwächephase der Berliner, lässt einen Sieg der Gäste als wahrscheinlichstes Szenario erscheinen.

Als zweiten Tipp empfehlen wir „Beide Mannschaften treffen“. Trotz der defensiven Stärke Leverkusens ist Union Berlin vor heimischem Publikum immer für ein Tor gut, während die offensivstarken Gäste fast garantiert treffen werden.

1. FC Union Berlin im Formcheck: Kampf um den Anschluss

Die Eisernen durchleben aktuell eine schwierige Phase in der Bundesliga. Mit 16 Punkten aus 11 Spielen belegen sie den 10. Tabellenplatz, was sicherlich nicht den eigenen Ansprüchen genügt. In der Gruppenphase der Bundesliga konnten sie bisher 4 Siege einfahren, mussten sich aber auch 3 Mal geschlagen geben. 4 Partien endeten unentschieden. Das Torverhältnis von 9:9 zeigt, dass die Mannschaft sowohl offensiv als auch defensiv Luft nach oben hat.

Die Gesamtbilanz in der Bundesliga sieht identisch aus: 4 Siege, 4 Unentschieden und 3 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 9:9. Diese Statistik verdeutlicht die Inkonstanz, mit der Union Berlin in dieser Saison zu kämpfen hat.

Besonders bitter war die jüngste 0:1-Auswärtsniederlage gegen den VfL Wolfsburg, die die aktuelle Formkrise der Berliner unterstreicht. In den letzten fünf Spielen konnte die Mannschaft von Trainer Bo Svensson keinen einzigen Sieg verbuchen. Zwei Unentschieden stehen drei Niederlagen gegenüber.

Bo Svensson, der das Traineramt bei Union erst kürzlich übernommen hat, steht vor der Herausforderung, das Team wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Die Partie gegen Leverkusen könnte ein Wendepunkt sein, allerdings wartet mit der Werkself ein äußerst schwieriger Gegner auf die Köpenicker.

Bayer Leverkusen im Formcheck: Auf Kurs Richtung Champions League

Bayer Leverkusen präsentiert sich in dieser Bundesliga-Saison bisher in bestechender Form. Mit 20 Punkten aus 11 Spielen belegt die Werkself aktuell den 4. Tabellenplatz und hat damit gute Chancen auf eine Champions League-Qualifikation. In der Gruppenphase der Bundesliga konnte das Team von Trainer Xabi Alonso bisher 5 Siege und 5 Unentschieden verbuchen, bei nur einer Niederlage. Besonders beeindruckend ist das Torverhältnis von 26:18, das die offensive Stärke der Mannschaft unterstreicht.

Die Gesamtbilanz in der Bundesliga ist identisch mit der Performance in der Gruppenphase: 5 Siege, 5 Unentschieden und 1 Niederlage bei einem Torverhältnis von 26:18. Diese Konstanz ist ein wesentlicher Faktor für den bisherigen Erfolg der Leverkusener.

Besonders hervorzuheben ist der jüngste 5:0-Heimsieg gegen Red Bull Salzburg, der die derzeitige Stärke der Mannschaft eindrucksvoll demonstriert. In den letzten fünf Spielen konnte Bayer zwei Siege einfahren, spielte zweimal unentschieden und musste nur eine Niederlage hinnehmen.

Unter der Leitung von Trainer Xabi Alonso hat sich Leverkusen zu einem ernsthaften Anwärter auf die Champions League-Plätze entwickelt. Der ehemalige Weltklasse-Mittelfeldspieler hat es geschafft, eine balanced zwischen offensiver Durchschlagskraft und defensiver Stabilität zu finden.

Die letzten direkten Duelle

Die Bilanz der letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Union Berlin und Bayer Leverkusen spricht eindeutig für die Werkself. Leverkusen konnte drei Siege einfahren, während zwei Partien unentschieden endeten. Union Berlin wartet hingegen noch auf den ersten Sieg in diesem Zeitraum.

Das letzte Aufeinandertreffen in der Bundesliga endete mit einem 1:0-Auswärtssieg für Bayer Leverkusen. Auch in der Gesamtbilanz aller Wettbewerbe steht ein 1:0-Auswärtssieg für Leverkusen zu Buche.

Formkurve der letzten 5 Spiele

Die Formkurve der letzten fünf Spiele zeigt einen klaren Vorteil für Bayer Leverkusen. Die Werkself konnte zwei Siege einfahren, spielte zweimal unentschieden und musste nur eine Niederlage hinnehmen. Union Berlin hingegen blieb in diesem Zeitraum sieglos, mit zwei Unentschieden und drei Niederlagen.

Fazit: Leverkusen mit Favoritenrolle, aber Union nicht zu unterschätzen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bayer Leverkusen aufgrund der aktuellen Form und der Tabellensituation als Favorit in diese Begegnung geht. Die Werkself hat in dieser Saison bisher überzeugt und verfügt über eine starke Offensive. Union Berlin hingegen steckt in einer Formkrise, hat aber das Potenzial, vor heimischem Publikum für eine Überraschung zu sorgen.

Wir erwarten ein spannendes Spiel, in dem Leverkusen zwar die Oberhand behalten, Union aber durchaus ein Tor erzielen könnte. Für weitere spannende Partien und Wettmöglichkeiten empfehlen wir einen Blick auf unsere Wett Tipps für morgen und Fußball Tipps für morgen.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Salvatore Röbisch ist der Sohn einer sizilianischen Auswanderin und eines Dresdner Bühnentechnikers. Seit seiner Kindheit ist er vielseitig sportbegeistert und hat im Laufe der Zeit seine Liebe zu Sportwetten entdeckt. Seit Anfang an ist er Teil des Sportwetten Teams von only-bets.de.