Am Donnerstag, 14. November 2024, um 20:45 Uhr wird das Stadion Roi Baudouin in Brüssel zum Schauplatz eines hochinteressanten Duells zwischen zwei der führenden Fußballnationen Europas: Belgien trifft auf Italien im Rahmen des fünften Spieltages der UEFA Nations League A.
Die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco konnte bisher nur einen Sieg für sich verbuchen, musste allerdings schon zwei Niederlagen einstecken, zuletzt eine bittere 1:2-Heimniederlage gegen Frankreich.
Italien hingegen führt die Tabelle souverän mit zehn Punkten an – ungeschlagen mit drei Siegen und einem Unentschieden. Ihr jüngster Auftritt war ein beeindruckender 4:1-Heimsieg gegen Israel.
Angesichts der jüngsten Ergebnisse beider Mannschaften und der Geschichte ihrer direkten Duelle erwarten die Fans ein packendes und umkämpftes Match. Das sich auch in den Belgien – Italien Quoten der Wettanbieter widerspiegelt. In unserer Vorschau gibt es neben einem Quotenvergleich und einer Belgien – Italien Prognose auch drei unverbindliche Wett-Tipps.
Unsere Belgien – Italien Tipps

- Tipp: Unentschieden – Quote 3.30 bei ADMIRALBET: Trotz der unterschiedlichen Formkurven der beiden Mannschaften ist Belgien auf heimischem Boden schwer zu besiegen, während Italien darauf bedacht sein wird, seine ungeschlagene Serie in der Gruppe fortzusetzen. Nach unserem ADMIRALBET Test der Quoten erfolgt die Wettabgabe bei diesem Anbieter.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Quote 1.85 bei sportwetten.de: Mit der Offensivstärke beider Teams erscheint es wahrscheinlich, dass sowohl Belgien als auch Italien mindestens einmal den Weg ins Tor finden werden, insbesondere angesichts ihrer jüngsten Begegnungen, die oft torreich und ausgeglichen waren. Diesen Tipp schließen wir bei sportwetten.de ab.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja + Über 3,5 Tore – Quotenboost 5.10 bei Betano: Den ersten Teil haben wir bereits erläutert, fehlt noch die Over/Under-Wette. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:2-Unentschieden und beide Mannschaften verfügen in der Offensive über jede Menge Qualität. Aufgrund unserer Betano Erfahrungen mit ihren Super Boosts schlagen wir gleich zu.
Belgien: Statistiken, Fakten und Form
Belgien befindet sich momentan in einer schwierigen Phase und kämpft darum, Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Mit einer Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen hat sich die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco bislang eher unter ihren Möglichkeiten präsentiert. Das letzte Spiel gegen die Franzosen offenbarte Mängel in der Defensive, konnte aber auch positive Ansätze im Offensivspiel zeigen.
Die Roten Teufel müssen alles daransetzen, zu alter Stärke zurückzufinden, um nicht endgültig den Anschluss zu verlieren. Ihr dritter Platz in der Tabelle der Gruppe ist denkbar unkomfortabel und ein Punktgewinn gegen Italien wäre ein wichtiger Schritt, um wieder Selbstvertrauen zu tanken und zumindest den Abstieg aus der Liga A zu verhindern.
Italien: Statistiken, Fakten und Form
Italiens Fußballnationalmannschaft befindet sich unter der Leitung von Trainer Luciano Spalletti in hervorragender Form. Die bislang ungeschlagenen Italiener führen mit zehn Punkten die Gruppe an und überzeugen durch eine effektive Mischung aus Offensivkraft und defensiver Stabilität. Ihr jüngster Erfolg, ein 4:1-Heimsieg gegen Israel, unterstreicht ihre derzeitige Dominanz und ihre Fähigkeit, Chancen in Tore umzumünzen.
Die Mannschaft ist punktemäßig gut aufgestellt und kann mit einem Sieg gegen Belgien einen großen Schritt in Richtung Gruppensieg machen. Doch auch ein Unentschieden in Belgien würde den Azzurri nicht ungelegen kommen, um ihre gute Ausgangsposition zu festigen.
Direktvergleich/H2H: Belgien – Italien
25 Spiele | BEL | ITA |
Siege | 4 | 16 |
Unentschieden | 5 | 5 |
Niederlagen | 16 | 4 |
erzielte Tore | 28 | 49 |
Belgien – Italien: Wett-Tipp und Prognose
In den letzten fünf direkten Begegnungen hat Italien die Nase mit drei Siegen, einem Unentschieden und einem Sieg für Belgien vorn. Die jüngste Begegnung in der Nations League endete mit einem 2:2-Remis, ein Indikator für die Ausgeglichenheit beider Mannschaften in jüngerer Vergangenheit. Es ist zu erwarten, dass beide Teams aus den Lektionen vergangener Spiele gelernt haben und entsprechend taktisch klug agieren werden.
Unser Fazit zu diesem Aufeinandertreffen deutet auf ein hart umkämpftes Spiel hin. Italien geht als ungeschlagener Spitzenreiter leicht favorisiert in die Partie, doch Belgiens Heimstärke könnte der Schlüssel zu einem Punktgewinn sein. Beide Mannschaften haben die Qualität, Tore zu erzielen, was unsere Prognose untermauert. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Match freuen (Tipp X).
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Union Berlin – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 19.04.2025
Union konnte sich in den vergangenen Wochen Luft im Abstiegskampf verschaffen, Stuttgart kämpft noch um einen internationalen Startplatz für die kommende Saison!
Mainz 05 – VfL Wolfsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 19.04.2025
Mainz 05 will sich am 30. Spieltag vor heimischen Publikum aus der Formkrise schießen und jegliche Europa-Träume der Wölfe beenden.
SK Rapid Wien – Djurgårdens IF: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 17.04.2025
Neben den drei Topfavoriten FC Chelsea, Athletic Bilbao und AC Fiorentina wird auch ein Außenseiter auf den Titel in das Conference-League-Halbfinale einziehen. mehr…
Eintracht Frankfurt – Tottenham Hotspur: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 17.04.2025
Eintracht Frankfurt hat mit dem 1:1 im Hinspiel in London ein gutes Ergebnis vorgelegt, mehr…
Manchester United – Olympique Lyon: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 17.04.2025
Mit dem spät kassierten Ausgleich hat Manchester United im Hinspiel eine bessere Ausgangsposition verspielt, mehr…