Zum allerersten Mal bekommt es der Hallescher FC im Rahmen der ersten Runde des DFB-Pokals mit dem FC St. Pauli zu tun und würde natürlich gerne die bisherige Bilanz aus den Duellen mit der Zweitvertretung der Kiezkicker bestehend aus zwei Siegen und zwei Unentschieden zwischen 2009 und 2012 in der Regionalliga ausbauen.
In der Regionalliga ist der HFC nach dem Abstieg aus der 3. Liga am Ende der vergangenen Spielzeit nun wieder angelangt und geht damit als klarer Außenseiter in die Partie gegen den Bundesliga-Aufsteiger vom Millerntor.
Das Leuna-Chemie-Stadion wird am Freitag, 16. August 2024 ab 18:00 Uhr bespielt.
Die Halle – St. Pauli Quoten der Wettanbieter gibt es bei uns im Vergleich, dazu auch noch wertvolle Infos und einen unverbindlichen Wett-Tipp.
Unser Hallescher FC – FC St. Pauli Tipp

- Tipp: FC St. Pauli besiegt den Hallescher FC – Quote 1.40 bei Tipico: In der vergangenen Saison waren die Teams nur durch eine Liga getrennt, nach dem Abstieg des HFC in die Regionalliga und dem Aufstieg der Kiezkicker in die Bundesliga sind es nun drei. Daher erwarten wir uns auch, dass es eine klare Angelegenheit für die Hamburger wird und platzieren unsere DFB-Pokal Wette bei Tipico Deutschland ab.
Hallescher FC: Statistiken, Fakten und Form
Nach zwölf Jahren in der 3. Liga inklusive einiger erfolgreicher Abstiegskämpfe hat es den Halleschen FC im Mai erwischt. Nach der Trennung vom im Vorjahr noch zum Retter avancierten Sreto Ristic bäumte sich der HFC im Endspurt unter Stefan Reisinger zwar noch einmal auf, konnte den Sturz in die Viertklassigkeit aber nicht mehr abwenden. Ein beinahe kompletter Umbruch war die Folge. Mit Sven Müller, Niklas Landgraf, Jonas Nietfeld, Lucas Halangk und Jordi Wegmann blieben aus dem alten Kader nur fünf Akteure übrig und neben vielen Talenten sowie wenigen gestandenen Akteuren (Jan Löhmannsröben, Marius Hauptmann, Max Kulke, Robert Berger) kam mit Mark Zimmermann auch ein neuer Trainer, der binnen weniger Wochen ein neues Team formen musste.
Bei Eintracht Braunschweig (0:1), beim 1. FC Bitterfeld-Wolfen (5:0), gegen Alemannia Aachen (2:1), beim SV Lichtenberg 47 (2:3) und gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig (1:0) verliefen die Testspiele mit Licht und Schatten. Zum Auftakt der neuen Regionalliga-Saison nahm der HFC dann im Ostklassiker beim Chemnitzer FC (0:0) immerhin einen Punkt mit. War man damit noch zufrieden, hatte man sich vom ersten Heimspiel gegen den VFC Plauen sicherlich mehr als ein 1:1 erhofft. Dafür aber tankte Halle am vergangenen Wochenende mit einem in dieser Form nicht unbedingt zu erwartenden 4:0-Erfolg bei Rot-Weiß Erfurt richtig Selbstvertrauen für die erste Pokalrunde.
FC St. Pauli: Statistiken, Fakten und Form
Die Freude beim FC St. Pauli über den Aufstieg in die Bundesliga wurde durch den sich früh abzeichnenden Abgang von Erfolgstrainer Fabian Hürzeler zu Brighton & Hove Albion zunächst getrübt, doch mit dem neuen Coach Alexander Blessin richtet sich der Blick längst wieder voller Euphorie auf die neue Spielzeit. Obwohl mit Marcel Hartel (St. Louis City) und Aljoscha Kemlein (1. FC Union Berlin) zwei wichtige Spieler nicht mehr dabei sind, scheinen die Kiezkicker mit einer eingespielten Mannschaft und vier externen Neuzugang für das Oberhaus gerüstet.
Die Vorbereitung begann St. Pauli mit einem 3:1-Sieg gegen den Bremer SV, dem gegen die SpVgg Greuther Fürth (1:3) indes eine Niederlage folgte. Die übrigen drei Testspiele allerdings konnten die Braun-Weißen für sich entscheiden und das ausnahmslos gegen namhafte Gegner. Waren die Erfolge gegen Olympique Lyon (1:0) und bei Norwich City (3:1) noch mit einer relativ frühen Phase der Vorbereitung zu begründen, setzte St. Pauli am vergangenen Freitag mit einem 3:0 gegen den keineswegs mit einer B-Elf angetretenen Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo ein dickes Ausrufezeichen.
Direktvergleich/H2H: Hallescher FC – FC St. Pauli
0 Spiele | HFC | FCSP |
Siege | 0 | 0 |
Unentschieden | 0 | 0 |
Niederlagen | 0 | 0 |
erzielte Tore | 0 | 0 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Hallescher FC – FC St. Pauli
Zwei Neue hat Trainer Zimmermann mit Niclas Stierlin und Robin Friedrich vor dem Gastspiel in Erfurt in die Startelf des HFC befördert, die nun aller Voraussicht nach unverändert bleiben dürfte. Allenfalls einzelne Wechsel sind möglich, auch in Abhängigkeit vom Verlauf der Trainingswoche. Jonas Nietfeld, Lucas Halangk und Jordi Wegmann fallen indes weiter aus. Ob es für die in Erfurt ebenfalls fehlenden Burim Halili und Anthony Roczen reicht, entscheidet sich eher kurzfristig.
Unter Trainer Blessin spielt St. Pauli nicht mehr im vergangenen Jahr bewährten 3-4-3, sondern in einem 3-5-2 mit Doppelspitze. Die auf dem Weg in die Bundesliga wichtigen Flügelspieler Elias Saad und Oladapo Afolayan sind die Leidtragenden. Abzuwarten bleibt, ob es bei Manolis Saliakas nach muskulären Problemen schon für die Startelf reicht. Falls nicht, dürfte Neuzugang Fin Stevens die rechte Außenbahn bekleiden. Mit Robert Wagner im Mittelfeld und Morgan Guilavogui dürften zwei weitere Neue starten.
Aufstellung | HFC | FCSP |
Torwart | Müller | Vasilj |
Defensive | Landgraf, Löhmannsröben, Berger | Mets, Smith, Wahl |
Mittelfeld | Stierlin – Hauptmann, Kulke, Richardson II, Weber | Stevens, Metcalfe, Irvine, Wagner, Treu |
Sturm | Akono, Friedrich | Guilavogui, Eggestein |
Hallescher FC – FC St. Pauli: Wett-Tipp und Prognose
Den FC St. Pauli erwartet in Halle in einer sicherlich stimmungsvollen Atmosphäre alles andere als ein Spaziergang. Die junge Mannschaft des Gastgebers kann und will überregional für Aufsehen sorgen und hat dank dreier schon absolvierter Pflichtspiele in puncto Matchfitness einen Vorteil. Allerdings hat sich St. Pauli in den letzten Testspielen gut präsentiert.
Die unter dem neuen Trainer Blessin veränderte Spielweise funktioniert bereits beachtlich, sodass in diesem Zusammenhang eher keine Anlaufschwierigkeiten des Favoriten zu erwarten sind. Folgerichtig gehen wir auch davon aus, dass sich die größere Klasse des Bundesliga-Aufsteigers durchsetzen wird (Tipp 2).
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
VfB Stuttgart – RB Leipzig: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 02.04.2025
Mit dem VfB Stuttgart und RB Leipzig kämpfen zwei Klubs ums Endspiel im DFB-Pokal, für die es in der Bundesliga aktuell nicht rund läuft. mehr…
AC Mailand – Inter Mailand: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 02.04.2025
Im Halbfinale der Coppa Italia kommt es zum Derby della Madonnina zwischen dem AC Mailand und Inter Mailand. mehr…
Arminia Bielefeld – Bayer 04 Leverkusen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 01.04.2025
Titelverteidiger Bayer Leverkusen ist nur noch einen Schritt vom erneuten Endspiel in Berlin entfernt, muss allerdings im Halbfinale bei Favoritenschreck Arminia Bielefeld ran. mehr…
FC Empoli – FC Bologna: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.04.2025
Der FC Empoli ist der große Außenseiter unter den letzten Vier in der Coppa Italia, will aber zu Hause gegen den FC Bologna ein gutes Hinspielergebnis vorlegen. mehr…
Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp, Quote & Vorschau – 30.03.2025
Borussia Dortmund darf sich beginnend mit dem Heimspiel gegen Mainz 05 nicht mehr viele Patzer erlauben, soll der Sprung nach Europa gelingen. mehr…