Achtelfinal-Zeit bei der Fußball-Europameisterschaft. Die Schweiz, gespickt mit zahlreichen Bundesliga-Akteuren, fordert Weltmeister Frankreich, der sich in der Gruppe mit Deutschland als Tabellen-Erster durchsetzte.
Karim Benzema ist mit zwei Toren, die er beide gegen Portugal erzielte, bester Schütze Frankreichs. Trifft er auch gegen Außenseiter Schweiz? Quelle: Imago Images/PanoramiC
Gespielt wird am Montagabend (21 Uhr) in Bukarest. Werden die Franzosen ihrer Favoritenrolle gerecht?
Unsere Wett Tipps heute natürlich mit Frankreich gegen die Schweiz, doch wir haben mehr für euch:
- Starten wir mit dem Sportwetten Anbieter Vergleich
- Seht hier unsere Tipico Bewertung & die Tipico EM 2021 Quoten

Wie ein gutes Pferd springt Frankreich nur so hoch wie es muss. Die Schweiz steht trotz teilweise schlechten Leistungen im Achtelfinale, hier wird aber auch Schluss sein. Frankreich wird einen defensiv starken Auftritt hinlegen. So wie man es von ihnen gewohnt ist wenn es drauf ankommt und am Ende den Sieg holen.
Frankreich: Statistiken, Fakten und Form
Der Weltmeister marschierte ungeschlagen durch die Vorrunde, versprühte aber nicht den Glanz wie andere Nationen, zum Beispiel Italien. Dem starken Auftakt gegen Deutschland (1:0) folgten noch zwei Unentschieden gegen die unangenehmen Ungarn (1:1) und Europameister Portugal (2:2). Vor allem von der prominent besetzten Offensive hätte man sich mehr erwartet. Superstar Kylian Mbappé ist noch gänzlich ohne Turniertor. Antoine Griezman traf immerhin gegen Ungarn und Karim Benzema schnürte einen Doppelpack gegen Portugal. Zudem profitierte die Equipe Tricolore vom Eigentor von Mats Hummels im ersten Spiel. Drei selbst erzielte Tore in drei Partien, darunter ein Elfmeter, sind zu wenig für die Ansprüche der Franzosen. Was die erste Elf und auch die breite des Kaders betrifft, gibt es kaum ein besser besetztes Team als das von Trainer Didier Deschamps.
Top Sportwetten Quoten haben wir wieder für euch gefunden: Macht den Interwetten Test oder hofft auf gute Bwin Erfahrungen. Unser Favorit ist der Tipp auf Tor Mbappe!
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Welches Team trifft im Spiel – NUR Frankreich | 2,20 |
![]() |
Remis | 4,00 |
![]() |
Frankreich Sieg mit 1:0, 2:0 oder 3:0 | 2,40 |
![]() |
Mbappe erzielt ein Tor | 2,20 |
Schweiz: Statistiken, Fakten und Form
Die Schweizer schafften als einer der vier besten Gruppendritten den Sprung ins Achtelfinale. Die Eidgenossen, die von Vladimir Petkovic trainiert werden, landeten hinter den starken Italienern (9 Punkte) und den punktgleichen Walisern (4) auf Rang drei. Zum Abschluss der Gruppenphase gab es einen überzeugenden 3:1-Erfolg über die Türkei, der das Weiterkommen sicherte. Gegen Italien (0:3) war man chancenlos, gegen Wales (1:1) ebenbürtig. Was der Schweiz Hoffnung machen kann: Bei der EM 2016 traf man in der Vorrunde auf Frankreich, das später ins Finale einzog, und erkämpfte sich ein 0:0. Viele Spieler auf beiden Seiten sind auch heute noch mit von der Partie.
Direktvergleich/H2H: Frankreich – Schweiz
7 Spiele | FRA | SUI |
Siege | 3 | 0 |
Unentschieden | 4 | 4 |
Niederlagen | 0 | 3 |
erzielte Tore | 11 | 4 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Frankreich – Schweiz
Frankreich bangt vor dem Duell um seine linke Defensivseite. Gegen Portugal musste zunächst Bayern-Profi Lucas Hernandez angeschlagen ausgewechselt werden und anschließend auch sein Vertreter Lucas Digne, bei dem die Prognosen schlechter für einen Einsatz stehen als bei Hernandez. Benjamin Pavard könnte nach seiner Kopfverletzung aus dem Spiel gegen Deutschland wieder in die Startelf zurückkehren.
Auf Schweizer Seite sind keine Verletzten zu beklagen. Trainer Petkovic konnte die Vorrunde mit nahezu der gleichen Startelf absolvieren. Es ist also davon auszugehen, dass er auf die Formation vertraut, die zuletzt die Türkei besiegte.
Aufstellung | FRA | SUI |
Torwart | Lloris | Sommer |
Defensive | Hernandez, Kimpembe, Varane, Pavard | Rodriguez, Akanji, Elvedi |
Mittelfeld | Pogba, Kante, Tolisso | Zuber, Xhaka, Shaqiri, Freuler, Widmer |
Sturm | Griezmann, Benzema, Mbappe | Embolo, Seferovic |
Frankreich – Schweiz: Wett-Tipps und Prognose
Über die Favoritenfrage muss man vor diesem Duell nicht diskutieren. Alles andere als ein Weiterkommen des Weltmeisters käme einer Sensation gleich. Zumal die Schweiz noch keines der sieben Länderspiele gegen die Franzosen für sich entscheiden konnte. Mit der Match-Kombi „Frankreich siegt und mehr als 1,5 Tore im Spiel“ kann man nahezu eine Verdopplung des Einsatzes erzielen. Zudem glauben wir, dass der Knoten bei Kylian Mbappé endlich platzen wird und der Torjäger von Paris Saint-Germain sein erstes Turniertor erzielt. Mybet hat für diese Auswahl eine tolle 1,95er Quote am Start!

Es wird ein Spiel ohne viel Spektakel und vor allem wird es nichts mit einem Sieg für die Schweiz. Frankreich wird das 1:0 machen, die Schweiz wird aufmachen und angreifen und sich so noch einen weiteren Gegentreffer einfangen.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 12.04.2025
Als Tabellennachbarn auf den Rängen sechs und sieben treffen Borussia Mönchengladbach und der SC Freiburg aufeinander – mehr…
TSG 1899 Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 12.04.2025
Nach Enttäuschungen am vergangenen Wochenende wollen die TSG Hoffenheim und der 1. FSV Mainz 05 im direkten Duell punkten – mit unterschiedlichen Blickrichtungen. mehr…
VfL Bochum – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 12.04.2025
Für die Bochumer geht es diese Woche erneut um das Überleben in der Bundesliga. Kann der VfL daheim gegen Augsburg überraschen?
mehr…
VfL Wolfsburg – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 11.04.2025
Zum Auftakt des 29. Spieltages erwartet der VfL Wolfsburg RB Leipzig zum Duell zweier Mannschaften, die aktuell mehr oder weniger deutlich ihren Zielen hinterherhinken. mehr…
Tottenham Hotspur – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 10.04.2025
Mit Tottenham Hotspur und Eintracht Frankfurt duellieren sich im Viertelfinale der Europa League zwei Mitfavoriten. mehr…