Kräftemessen zweier europäischen Traditionsvereine im Europa League Playoff. Kann Fenerbahçe den Heimvorteil nutzen?
Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, steigt im Şükrü Saracoğlu Stadion in Istanbul eines der spannenden Playoff-Duelle zum Europa League Achtelfinale: Fenerbahçe empfängt den belgischen Klub RSC Anderlecht. Beide Teams werden mit hohen Ambitionen in diese entscheidende Partie gehen, um ihre europäischen Träume zu verwirklichen. Die Türken haben sich in den letzten Wochen zu einem wahren Kraftpaket entwickelt und wollen diesen Eindruck auch in der Europa League bestätigen. Andererseits setzt RSC Anderlecht auf eine starke Teamleistung und taktische Finesse, um in Istanbul bestehen zu können.
In der abgeschlossenen Gruppenphase konnte Fenerbahçe 10 Punkte einfahren und landete damit auf dem 24. Tabellenplatz. Trotz durchwachsenen Auftritten mit zwei Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen, zeigten die Türken phasenweise starke Leistungen. Mit José Mourinho an der Seitenlinie haben sie jedoch einen erfahrenen Taktiker, der in entscheidenden Spielen oft das optimale aus seiner Mannschaft herausholen kann. Traust du dem Startrainer seinen nächsten großen internationalen Titel zu? Dann tippe bei unseren Europa League Wetten auf einen Triumph des türkischen Erstligisten und hole dir deine Mega-Quote!
Ein äußerst lukratives Geschäft kannst du zu dieser Partie auch bei NEO.bet eingehen. Dort erhältst du für den Tipp doppelte Chance X2 und beide Teams treffen die Top-Quote von 4,20.

RSC Anderlecht hingegen schloss die Gruppenphase mit 14 Punkten und damit auf dem 10. Tabellenplatz ab. Mit vier Siegen, zwei Unentschieden und ebenfalls zwei Niederlagen, hinterließen die Belgier einen soliden Eindruck und zeigten insbesondere in der Offensive ihre Qualitäten. Der Trainer David Hubert steht für eine offensive Spielphilosophie, die besonders in der K.-o.-Phase gefragt sein wird.
Mit dem Heimvorteil im Rücken und der starken aktuellen Verfassung geht Fenerbahce als klarer Favorit in die Begegnung mit dem belgischen Erstligisten. Dieser Ansicht sind auch die besten Wettanbieter. Bei unserem Quotenvergleich könnt ihr euch ein Bild von den spannendsten Wettmärkten der kommenden EL-Partie machen:
Unsere Fenerbahçe – Anderlecht Tipps
- Tipp: Heimsieg der Mourinho-Elf – Unser Wett Tipp sieht Fenerbahçe als klaren Favoriten auf einen Heimsieg gegen RSC Anderlecht. Die Mannschaft um José Mourinho befindet sich in herausragender Form und konnte vier ihrer letzten fünf Spiele gewinnen. Dazu kommt die Heimstärke im Şükrü Saracoğlu Stadion, das schon vielen Gegnern zum Verhängnis wurde. Daher lautet unser Haupttipp: Heimsieg Fenerbahçe – Tipp 1. Mit einer Quote von 1,47 erhalten wir ein gutes Angebot bei ODDSET online.
- Tipp: Tore auf beiden Seiten – Darüber hinaus erwarten wir ein spannendes Spiel, in dem beide Mannschaften offensiv agieren werden. Anderlecht hat in der Gruppenphase konstant getroffen und wird auch in Istanbul den Torerfolg suchen. Deshalb lautet unser zweiter Tipp: Beide Teams treffen – Tipp JA. Die Winamax Quote von 1,80 lässt sich hier definitiv sehen!
Fenerbahçe Istanbul: Statistiken, Fakten und Form
Die türkische Mannschaft aus Istanbul zeigt sich aktuell in bestechender Form. In den letzten fünf Spielen feierten sie vier Siege und spielten einmal Unentschieden, was ihre momentane Stärke eindrucksvoll unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist der jüngste 2:0-Auswärtserfolg gegen Alanyaspor in der heimischen Liga, der das Selbstbewusstsein zusätzlich stärkt.
In der Europa League Gruppenphase sammelte Fenerbahçe durchwachsene Erfahrungen, als man mit zwei Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen abschloss. Die selbst erzielten neun Treffer standen elf Gegentoren gegenüber, was dem Team den 24. Tabellenplatz einbrachte. Doch unter dem erfahrenen Trainer José Mourinho ist Fenerbahçe bekannt für seine Fähigkeit, in den entscheidenden Momenten zu brillieren. Die Mannschaft hat oftmals bewiesen, dass sie in der Lage ist, sich gegen starke Gegner durchzusetzen und mit attraktivem Fußball zu glänzen. In Summe stehen sie bei diesen zehn Europa League Partien mit einem Torverhältnis von 9:11.
RSC Anderlecht: Statistiken, Fakten und Form
RSC Anderlecht reist mit einer soliden Gruppenphase im Rücken nach Istanbul. Die Belgier sammelten in ihrer Gruppe 14 Punkte und belegten damit den 10. Platz, was der dritten besten Platzierung in ihrer Geschichte in der Europa League entspricht. Mit vier Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zeigten sie besonders offensiv ihre Qualitäten und erzielten 14 Treffer bei 12 Gegentoren.
In der heimischen Liga sicherten sie sich zuletzt einen soliden 2:0-Heimsieg gegen Royal Antwerp FC. Mit David Hubert als Trainer setzt Anderlecht auf ein balanciertes Spielsystem, das sowohl Defensive Stabilität als auch Offensive Kreativität kombiniert. Diese Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Dynamik könnte ihnen im Şükrü Saracoğlu Stadion zugutekommen. Allerdings wird es wichtig sein, dass sie ihre Abwehr stabilisieren, um gegen die stürmische Angriffsreihe von Fenerbahçe bestehen zu können.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Interwetten Gutschein Code – 5€ bis 100€ kassieren!
11€ Freebet bei Interwetten kassieren? Wir zeigen dir wie es geht! mehr…
FC Arsenal – Paris SG: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.04.2025
Arsenal erwartet im Halbfinal-Hinspiel der Champions League Paris St. Germain zum Duell zweier spielstarker Mannschaften, mehr…
Betis Sevilla – AC Florenz: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Spiel 1 im Halbfinale der UEFA Conference League. Florenz will gegen Betis zum dritten Mal in Folge ins Endspiel des Wettbewerbs einziehen und es erstmals für sich entscheiden!
mehr…
Ath. Bilbao – Manchester United: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Können die Red Devils ihre katastrophale Saison über die Europa League retten oder realisiert Bilbao den Traum vom Finale daheim? In den ersten 90 Minuten erwartet uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen!
mehr…
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…