FC Empoli – FC Bologna: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.04.2025

Sebastian Langer
31.03.2025

Der FC Empoli ist der große Außenseiter unter den letzten Vier in der Coppa Italia, will aber zu Hause gegen den FC Bologna ein gutes Hinspielergebnis vorlegen.

Am Dienstag, den 1. April 2025, erwartet der FC Empoli um 21 Uhr im heimischen Stadio Carlo Castellani den FC Bologna zum Hinspiel im Halbfinale der Coppa Italia. Empoli, als Tabellenachtzehnter der Serie A akut abstiegsgefährdet, will die Chance zu einem historischen Erfolg natürlich nutzen, ist gegen Champions-League-Starter Bologna aber der klare Außenseiter – insbesondere in der Addition beider Duelle.

fc empoli fc bologna wett tipp

Nach einem holprigen Saisonstart, der auch einem Trainerwechsel und einigen Kaderveränderungen geschuldet war, schickt sich der FC Bologna mit 56 Punkten aus 30 Spielen auf Rang vier der Serie A stehend an, die im letzten Jahr geschaffte Qualifikation für die Champions League zu wiederholen.

Der FC Empoli, der schon in der vergangenen Spielzeit nur hauchdünn mit einem Punkt Vorsprung dem Abstieg entronnen ist, rangiert derweil aktuell auf Platz 18 und muss um den Verbleib im Oberhaus bangen – weshalb der Fokus kaum vollends auf der Coppa liegen wird. Zwei der 23 Punkte, die Empoli bislang holte, entstammen den Duellen mit Bologna, die beide 1:1 endeten.

Folgenden Wett-Boost auf eine spannende Torschützen-Wette platzieren wir mittels unserer praktischen bet365-App:

empoli bologna wett tipp

Nicht zuletzt wegen der unterschiedlichen Formkurven in den vergangenen Wochen gilt Bologna vor den beiden Halbfinal-Duellen als hoher Favorit. Auch im Hinspiel sehen die Wettanbieter die Gäste schon recht klar vorne. Zum Hinspiel gibt es von unserer Seite zwei Wett-Tipps.

Unsere FC Empoli – FC Bologna Tipps

  1. Tipp: Unentschieden – Beide Teams treffen zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander. Die beiden ersten Vergleiche endeten 1:1, ebenso wie Empolis Gastspiel am Samstag in Como. Statistisch spricht daher vieles für einen mit der Quote 3.55 von Interwetten auch sehr lukrativen Tipp auf Unentschieden.
  2. Tipp: Under 2,5 – Der FC Bologna ist der Favorit, kann aber in Empoli mit einem Unentschieden leben und dürfte kaum ins Risiko gehen. Weil Empoli offensiv limitiert ist, zudem in den letzten drei Direktduellen maximal zwei Tore fielen, rechnen wir mit eher torarmen 90 Minuten und tippen mit der Quote 1.75 von sportwetten.de auf Under 2,5.
Statistik
Empoli Football Club
vs
Bologna Football Club 1909
Empoli
Match Historie
Letztes Spiel
Bologna
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Empoli 1:1 Bologna

FC Empoli: Statistiken, Fakten und Form

Mit Siegen gegen US Catanzaro (4:1) und beim FC Turin (2:1) sowie zwei Erfolgen nach Elfmeterschießen beim AC Florenz und bei Juventus Turin ist der FC Empoli überraschend ins Halbfinale der Coppa Italia vorgedrungen, während es in der Serie A alles andere als rund läuft.

Das 1:1 am Samstag bei Como 1907 war das 15. Ligaspiel in Folge ohne Sieg – bei vier Unentschieden und elf Niederlagen. Seit Anfang Dezember gelang einzig im Pokal ein Erfolgserlebnis, bei Juventus. Bislang hat der Klub aber an Trainer Roberto D’Aversa festgehalten.

FC Bologna: Statistiken, Fakten und Form

Der FC Bologna ist als Champions-League-Teilnehmer erst im Achtelfinale in die Coppa Italia eingestiegen und hat mit Siegen gegen den AC Monza (4:0) sowie bei Atalanta Bergamo (1:0) die Vorschlussrunde erreicht.

Die Mannschaft von Trainer Vincenzo Italiano, die nicht über die Ligaphase der Königsklasse hinausgekommen ist und sich seit Ende Januar komplett auf die nationalen Aufgaben konzentrieren kann, ist aktuell in Top-Form. Die letzten fünf Partien hat Bologna allesamt gewonnen und im Jahr 2025 von wettbewerbsübergreifend 16 Begegnungen nur eine verloren (10-5-1).

Für deine Coppa-Italia-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.