Mit dem FC Augsburg und dem FC St. Pauli treffen am dritten Spieltag der Bundesliga zwei Fehlstarter direkt aufeinander, die tunlichst eine frühe Krisensituation vermeiden wollen.
Während der FCA immerhin schon einen Zähler auf dem Konto hat, allerdings vor der Länderspielpause eine herbe Schlappe beim 1. FC Heidenheim einstecken musste, hat Aufsteiger St. Pauli zwei Mal Lehrgeld bezahlt und ziert so noch punktlos gemeinsam mit dem VfL Bochum das Ende der Tabelle.
Dementsprechend viel Brisanz verspricht das direkte Duell am Sonntag, 15. September 2024, um 15:30 Uhr in der WWK-Arena.
Die Augsburg – St. Pauli Quoten der Wettanbieter favorisieren die Fuggerstädter, aber die Kiezkicker erscheinen nicht chancenlos. Wir haben Informationen zu den Teams eingesammelt und verpacken sie in drei unverbindliche Wett-Tipps.
Unsere FC Augsburg – FC St. Pauli: Tipps

- Tipp: FC Augsburg besiegt FC St. Pauli – Quote 2.10 bei Betano: Die Fuggerstädter kassierten nach einem 2:2 zum Auftakt gegen den SV Werder Bremen zuletzt eine 0:4 Klatsche beim 1. FC Heidenheim 1846. Aber auch die Hamburger sind schlecht gestartet und verloren beide Bundesliga-Spiele. Wir sehen das größere Potential beim FCA, zudem ist er auch noch Gastgeber. Den Tipp spielen wir bei Betano.
- Tipp: Beide Teams treffen: Nein – Quote 2.25 bei Tipico: Die Kiezkicker sind noch nicht in der Bundeslga angekomen und haben nicht nur beide Matches verloren, sondern warten auch noch auf den ersten eigenen Treffer. Aber auch dem FCA blieb zuletzt ein Torerfolg verwehrt. Die Wettabgabe erfolgt bei Tipico Deutschland.
- Tipp: Phillip Tietz erzielt das 1. Tor – Wett Boost Quote 6.00 bei bet365: Der 27-Jährige verbuchte in der ersten Runde des DFB-Pokals einen Treffer sowie einen Assist, in der Meisterschaft eine Torvorlage. Gegen die Kiezkicker trauen wir dem gebürtigen Braunschweiger einen Treffer zu. Die Torschützen Wette schließen wir mit unserer bet365 App ab.
FC Augsburg: Statistiken, Fakten und Form
Der FC Augsburg befindet sich seit einigen Transferperioden nahezu fortwährend im Umbruch, sodass es auch in den vergangenen Wochen und Monaten wieder einige Personalwechsel in beiden Richtungen gab. Richtig schmerzhaft, aber auch lukrativ waren die Abgänge von Ermedin Demirovic (VfB Stuttgart) und Arne Engels (Celtic Glasgow), während viele Neuzugänge erst spät zum Kader von Trainer Jess Thorup gestoßen sind, der somit im Spielbetrieb den Integrationsprozess vollziehen muss. In der Vorbereitung legten die Fuggerstädter mit einem Derbysieg bei Schwaben Augsburg (3:0) standesgemäß los und zeigten dann während des Trainingslagers in Südafrika gegen die Young Africans (2:1) und gegen TS Galaxy FC Mombela (1:2) Licht und Schatten. Zurück in der Heimat verliefen auch die beiden letzten Tests mit einem Sieg beim englischen Premier-League-Rückkehrer Leicester City (1:0) und einer Niederlage gegen Olympique Marseille (1:3) durchwachsen.
In der ersten Runde des DFB-Pokals geriet der FCA bei Viktoria Berlin zwar schnell in Rückstand, kam am Ende aber mit einem 4:1-Sieg souverän weiter. Zum Bundesliga-Auftakt gegen Werder Bremen (2:2) reichte es dann immerhin zu einem Punkt, ehe die Thorup-Elf vor der Länderspielpause beim 1. FC Heidenheim (0:4) einen ganz schwachen Tag erwischte. Mit einem 4:1-Sieg im Test gegen den SSV Ulm konnte danach zwar wieder Selbstvertrauen aufgebaut werden, doch würde alles andere als ein Dreier gegen St. Pauli sicherlich Unruhe aufkommen lassen.
FC St. Pauli: Statistiken, Fakten und Form
13 Jahre lang war der FC St. Pauli nicht mehr erstklassig. Dementsprechend groß war die Freude über den verdienten Wiederaufstieg, die allerdings in der Folge auch rasch getrübt wurde. Denn mit Trainer Fabian Hürzeler (Brighton & Hove Albion) und Top-Scorer Marcel Hartel (St. Louis City) verabschiedeten sich zwei Protagonisten des Erfolgs. Und mit Aljoscha Kemlein (1. FC Union Berlin) konnte auch ein wichtig gewordener Leihspieler nicht gehalten werden. Dass der neue Trainer Alexander Blessin das bewährte 3-4-3 direkt modifizierte und auf ein 3-5-2 umstellte, sorgte zunächst für Skepsis.
Nach einem ersten Testspielsieg gegen den Bremer SV (3:1) und einer Pleite gegen die SpVgg Greuther Fürth (1:3) sorgten die übrigen ausnahmslos gegen namhafte Gegner – gegen Olympique Lyon (1:0), bei Norwich City (3:1) und gegen Atalanta Bergamo (3:0) – gewonnenen Testspiele für Vertrauen in die Herangehensweise Blessins. Schon in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Halleschen FC (3:2 n.V.) konnte ein blamables Aus aber erst abgewendet werden, als die dem neuen System zum Opfer gefallenen Flügelspieler Elias Saad und Oladapo Afolayan eingewechselt worden waren. Auch zum Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FC Heidenheim (0:2) und danach beim 1. FC Union Berlin (0:1) agierten die Kiezkicker viel zu harmlos – und legten wiederum erst mit den entsprechenden Einwechslungen zu.
Direktvergleich/H2H: FC Augsburg – FC St. Pauli:
8 Spiele | FCA | FCSP |
Siege | 4 | 2 |
Unentschieden | 2 | 2 |
Niederlagen | 2 | 4 |
erzielte Tore | 15 | 16 |
Voraussichtliche Aufstellungen: FC Augsburg – FC St. Pauli:
Die Langzeitausfälle Robert Gumny und Reece Oxford sind beim FCA weiterhin keine Optionen. Dafür könnte der bislang von Neuzugang Nediljko Labrović vertretene bzw. verdrängte, letztjährige Stammkeeper Finn Dahmen nach seiner Verletzungspause erstmals im Kader stehen. Inwieweit die Last-Minute-Neuzugänge Chrislain Matsima, Frank Onyeka und Alexis Claude-Maurice bereits für die erste Elf in Frage kommen, bleibt abzuwarten.
Auf St. Pauli besteht die Hoffnung, dass der in Berlin mit den bekannten Adduktorenproblemen ausgewechselte Eric Smith den Wettlauf mit der Zeit gewinnt und starten kann. Für Außenstürmer Elias Saad dürfte die Partie aufgrund einer Bänderverletzung hingegen zu früh kommen. Auch deshalb ist davon auszugehen, dass Blessin nochmals auf zwei zentrale Spitzen setzt.
Aufstellung | FCA | FCSP |
Torwart | Labrovic | Vasilj |
Defensive | Wolf, Gouweleeuw, Schlotterbeck, Giannoulis | Wahl, Smith, Mets |
Mittelfeld | Breithaupt, Rexhbecaj, Maier, Jensen | Treu, Wagner, Irvine, Metcalfe, Ritzka |
Sturm | Essende, Tietz | Eggestein, Guilavogui |
FC Augsburg – FC St. Pauli: Wett-Tipp und Prognose
Beide Mannschaften strotzen nicht gerade vor Selbstvertrauen, aber ungeachtet dessen trifft ein etablierter Bundesligist auf einen Neuling, der unverkennbare Anpassungsprobleme hat. Alleine deshalb ist für uns der personell auch fraglos besser besetzte FC Augsburg der Favorit, wenngleich die Fuggerstädter im Vergleich zum Debakel von Heidenheim schon auf allen Ebenen zulegen müssen.
Im Vergleich zum FC St. Pauli bietet der Augsburger Kader unserer Einschätzung nach aber auch deutlich mehr Steigerungsmöglichkeiten (Tipp 1).
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 12.04.2025
Als Tabellennachbarn auf den Rängen sechs und sieben treffen Borussia Mönchengladbach und der SC Freiburg aufeinander – mehr…
TSG 1899 Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 12.04.2025
Nach Enttäuschungen am vergangenen Wochenende wollen die TSG Hoffenheim und der 1. FSV Mainz 05 im direkten Duell punkten – mit unterschiedlichen Blickrichtungen. mehr…
VfL Bochum – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 12.04.2025
Für die Bochumer geht es diese Woche erneut um das Überleben in der Bundesliga. Kann der VfL daheim gegen Augsburg überraschen?
mehr…
VfL Wolfsburg – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 11.04.2025
Zum Auftakt des 29. Spieltages erwartet der VfL Wolfsburg RB Leipzig zum Duell zweier Mannschaften, die aktuell mehr oder weniger deutlich ihren Zielen hinterherhinken. mehr…
Tottenham Hotspur – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 10.04.2025
Mit Tottenham Hotspur und Eintracht Frankfurt duellieren sich im Viertelfinale der Europa League zwei Mitfavoriten. mehr…