Am letzten Tag der 1. Runde startet der Rekordweltmeister ins Turnier: Brasilien eröffnet die Jagd nach dem sechsten Titel gegen Serbien.
Seit mittlerweile 20 Jahren wartet die „Selecao“ auf einen weiteren Triumph. Wie gewohnt sind zählen die Brasilianer auch diesmal zu den absoluten Topfavoriten auf den Titel. Serbien hingegen möchte erstmals seit Jugoslawien-Zeiten wieder ins Achtelfinale. Bereits vor vier Jahren gab es das Duell in der Vorrunde. Damals setzten sich die Südamerikaner mit 2:0 durch. Wen sehen die Wettanbieter Quoten diesmal im Vorteil?
- Unser Tipp 1: Sieg Brasilien & beide treffen – Quote 3.25 bet365
Warum? Brasilien wird seiner Favoritenrolle gerecht werden und mit einem Dreier ins Turnier starten. Der starken serbischen Offensive muss man aber einen Treffer zutrauen. Daher tippen wir bei bet365 Deutschland auf einen Sieg der „Selecao“ mit Toren auf beiden Seiten.
- Unser Tipp 2: Halbzeit: 1:0, 2:0 oder 3:0 Brasilien Quote 2.55 Winamax
Warum? Auftaktspiele gestalten sich oftmals schwierig – nicht aber für Brasilien. Mit wenigen Ausnahmen gewann die „Selecao“ ihren WM-Start. Das ist auch diesmal realistisch. Bei Winamax setzen wir auf 1:0, 2:0 oder 3:0 für die Brasilianer.
- Unser Kombi-Tipp: Brasilien & Schweiz gewinnen Quote 2.38 Tipico
Warum? In der Gruppe G ist Brasilien der klare Favorit. Serbien wird sich wohl mit der Schweiz um den zweiten Platz duellieren. Umso wichtiger ist daher ein guter Start. Die Eidgenossen werden wie Brasilien diesen Erwartungen gerecht werden und Kamerun besiegen. Nach dem Tipico Test tippen wir daher auf Siege für Brasilien und die Schweiz.

Am 2. WM-Tag starten de ersten beiden Titelfavoriten ins Turnier. Wir glauben in unserer Kombiwette auf einen erfolgreichen Auftakt für England und die Niederlande.
Brasilien: Statistiken, Fakten und Form
Für Brasilien zählt wie immer nur der WM-Titel. Keine Nationalmannschaft war bislang so erfolgreich die die „Selecao“. Als einziges Team konnte man sich für jede Endrunde qualifizieren. Fünf Mal gewann Brasilien am Ende die Weltmeisterschaft. Der letzte Erfolg liegt allerdings schon 20 Jahre zurück. Seitdem war dreimal im Viertel- und einmal im Halbfinale Schluss. In Katar will man endlich wieder auf den Fußballthron zurückkehren.
Derzeit ist der brasilianische Kader so stark wie schon lange nicht mehr. Neymar, Vinicius & Co. – kaum eine Mannschaft kann auf so eine Qualität zurückgreifen wie die Elf vom Zuckerhut. Auch in der Qualifikation zeigte der Rekordweltmeister starke Leistungen und untermauerte seine Favoritenrolle. Auf dem Weg zum erhofften WM-Titel darf Serbien für die Tite-Kicker keine Hürde darstellen.
Serbien: Statistiken, Fakten und Form
Seit der Teilung Jugoslawiens gehört Serbien fast zum Inventar der WM-Endrunden. Nur 2002 und 2014 musste die Balkannation zusehen. Der Erfolg hielt sich allerdings in Grenzen. Bei allen drei Teilnahmen mussten die Serben nach der Gruppenphase die Koffer packen. Diesmal will die Mannschaft diesen Fluch brechen und unter die letzten 16 einziehen.
Dafür braucht es ähnliche starke Leistungen wie in der Qualifikation. Noch vor Topfavorit Portugal setzten sich die Serben als Gruppenerster durch. In Katar ist man nun auf Revanche aus. Vor vier Jahren unterlag man sowohl Brasilien, als auch der Schweiz in der Vorrunde und musste die Heimreise antreten. Gleich zum Auftakt bedarf es aber einer Ausnahmeleistung, um die „Selecao“ zu fordern.
Direktvergleich/H2H: Brasilien – Serbien
1 Spiel | Brasilien | Serbien |
Siege | 1 | 0 |
Unentschieden | 0 | 0 |
Niederlagen | 0 | 1 |
erzielte Tore | 2 | 0 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Brasilien – Serbien
Bei den Brasilianern hat Coach Tite wie gewohnt die Qual der Wahl. Der ein oder andere große Name wie Roberto Firmino verpasste sogar die Nominierung für die WM. Im offensiven 4-2-1-3-System Brasiliens wimmelt es nur so von Stars.
Auch Serbien verfügt über einige bekannte Namen. Sergej Milinkovic-Savic, Filip Kostic oder Dusan Vlahovic – die weißen Adler verfügen ebenfalls über sehr viel Qualität. Taktisch agiert die Stojkovic-Elf in einer 3-5-1-2-Formation.
Aufstellung | Brasilien | Serbien |
Torwart | Alisson | Rajkovic |
Defensive | Danilo, Thiago Silva, Marquinhos, Telles | Veljkovic, Mitrovic, Pavlovic |
Mittelfeld | Casemiro, Guimaraes – Neymar | Zivkovic, Lukic, Milinkovic-Savic, Kostic – Tadic |
Sturm | Raphinha, Gabriel Jesus, Vinicius | Vlahovic, Mitrovic |
BRASILIEN VS SERBIEN: Wett-Tipp und Prognose
Brasilien zählt zu den größten WM 2022 Favoriten. Die Vorrunde soll für den Rekordweltmeister nur ein Aufwärmprogramm sein. Serbien verfügt allerdings gerade offensiv über viel individuelle Qualität. Trotzdem muss für die Serben alles zusammenpassen, um der „Selecao“ ein Bein zu stellen. Wir glauben eher nicht daran und tippen auf einen gelungenen Start der Brasilianer.

Die Brasilianer werden erfolgreich in die WM starten. Wir trauen aber auch den offensivstarken Serben einen Treffer zu.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
1. FC Heidenheim 1846 – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 19.04.2025
Nach dem Aus in der Champions League geht es für den FC Bayern München „nur“ noch um die Meisterschaft. Beim 1. FC Heidenheim soll dafür der nächste Dreier her. mehr…
Borussia Dortmund – Gladbach: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 20.04.2025
Borussen-Derby in der Bundesliga! Gladbach muss auswärts beim Tabellennachbarn aus Dortmund ran – Gelingt den Fohlen im Signal Iduna Park der Auswärtssieg?mehr…
Union Berlin – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 19.04.2025
Union konnte sich in den vergangenen Wochen Luft im Abstiegskampf verschaffen, Stuttgart kämpft noch um einen internationalen Startplatz für die kommende Saison!
FC Augsburg – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 20.04.2025
Erholt sich Frankfurt von dem Europa League-Aus und festigt den dritten Platz in der Liga? Der FCA hingegen kann mit drei Punkten noch einen internationalen Startplatz angreifen!
mehr…
SC Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 19.04.2025
Nach ihren Siegen am vergangenen Wochenende wollen der SC Freiburg und die TSG Hoffenheim nachlegen – die Gastgeber für den Sprung nach Europa und die Gäste im Kampf gegen den Abstieg. mehr…