Am Dienstag, den 26.11.2024, steht in der BayArena ein spannendes Viertelfinale der UEFA Champions League an. Bayer 04 Leverkusen trifft um 21:00 Uhr auf den österreichischen Meister Red Bull Salzburg. Es ist das fünfte Spiel in der Gruppenphase und für beide Teams geht es um wichtige Punkte im Kampf um das Weiterkommen. Wir werfen für euch einen Blick auf die aktuellen Quoten der Sportwetten Anbieter in Deutschland und zeigen euch wo sich eine Wett lohnen könnte. Auf jeden Fall interessant wirds beim Tipico Quotenboost, hier wartet ein fetter Boost für Leverkusen.

Die Werkself unter Trainer Xabi Alonso hat sich bisher gut geschlagen und steht mit 7 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. In vier Spielen konnten sie zwei Siege einfahren, spielten einmal unentschieden und mussten sich nur einmal geschlagen geben. Mit 6 erzielten und 5 kassierten Toren zeigen sie eine ausgeglichene Bilanz.
Salzburg hingegen hatte einen schwierigen Start in die Königsklasse. Mit nur 3 Punkten und dem 30. Tabellenplatz sind sie klarer Außenseiter in diesem Duell. Ein Sieg steht drei Niederlagen gegenüber, das Torverhältnis von 3:10 spricht eine deutliche Sprache.
Interessanterweise gab es bisher noch keine direkten Begegnungen zwischen diesen beiden Teams in der Champions League oder anderen Wettbewerben. Das macht die Partie umso spannender, da beide Mannschaften erst herausfinden müssen, wie sie mit dem Spielstil des Gegners umgehen.
Die Form der letzten Wochen spricht für Leverkusen. In den vergangenen fünf Partien holten sie zwei Siege und zwei Unentschieden bei nur einer Niederlage. Salzburg kann ebenfalls zwei Siege vorweisen, musste aber auch zwei Niederlagen hinnehmen.
Unser Wett Tipp zum Spiel Bayer Leverkusen gegen Red Bull Salzburg
Basierend auf den bisherigen Leistungen und der Heimstärke von Bayer Leverkusen lautet unser Haupttipp: Heimsieg Bayer Leverkusen (Tipp 1). Die Quoten der Buchmacher unterstützen diese Einschätzung, ODDSET bietet beispielsweise eine Quote von 1.21 für einen Sieg der Werkself. Hier gibts übrigens auch den aktuellen ODDSET Quotenboost für diese Partie:

Als zweiten Tipp empfehlen wir „Beide Teams treffen: Ja“. Trotz der defensiven Schwächen von Salzburg trauen wir ihnen zu, zumindest ein Tor zu erzielen. Gleichzeitig ist Leverkusens Offensive stark genug, um die Salzburger Abwehr mehrfach zu überwinden. Winamax Deutschland bietet für diesen Tipp eine attraktive Quote von 1.80.
Bayer Leverkusen: Mit Rückenwind in die K.O.-Phase
Bayer Leverkusen geht mit viel Selbstvertrauen in dieses wichtige Champions League-Spiel. Die Mannschaft von Xabi Alonso hat sich in der Gruppenphase bisher gut geschlagen und steht mit 7 Punkten auf einem respektablen 13. Platz in der Gesamttabelle. In vier Spielen konnten sie zwei Siege einfahren, spielten einmal unentschieden und mussten sich nur einmal geschlagen geben. Mit 6 erzielten und 5 kassierten Toren zeigen sie eine ausgeglichene Bilanz.
Besonders beeindruckend war der letzte Auftritt in der Bundesliga, wo sie einen überzeugenden 5:2 Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 feierten. Diese Offensivpower wird auch in der Champions League dringend benötigt.
In der Gesamtbilanz der Champions League-Saison steht Leverkusen bei zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Die 6:5 Torbilanz zeigt, dass die Mannschaft sowohl offensiv als auch defensiv solide agiert.
Trainer Xabi Alonso hat es geschafft, aus der Werkself ein echtes Top-Team zu formen. Seine taktischen Fähigkeiten und seine Erfahrung als ehemaliger Weltklassespieler kommen der Mannschaft in schwierigen Situationen zugute. Es wird interessant sein zu sehen, welche Strategie er für das Duell mit Salzburg wählt.
Red Bull Salzburg: Außenseiter mit Überraschungspotenzial
Red Bull Salzburg reist als klarer Außenseiter nach Leverkusen. Die Österreicher hatten einen schwierigen Start in die Champions League-Saison und stehen mit nur 3 Punkten auf dem 30. Tabellenplatz. In vier Gruppenspielen konnten sie lediglich einen Sieg verbuchen, dem drei Niederlagen gegenüberstehen. Das Torverhältnis von 3:10 zeigt deutliche Probleme in der Defensive.
Im letzten Ligaspiel musste Salzburg eine bittere 1:2 Heimniederlage gegen den LASK hinnehmen. Diese Niederlage dürfte das Selbstvertrauen nicht gerade gestärkt haben, könnte aber auch als Weckruf für das wichtige Champions League-Spiel dienen.
In der Gesamtbilanz der Champions League-Saison steht für Salzburg ein Sieg bei drei Niederlagen zu Buche. Die 3:10 Torbilanz verdeutlicht die Schwierigkeiten, die das Team bisher in diesem Wettbewerb hatte.
Trainer Pepijn Lijnders steht vor der schwierigen Aufgabe, seine Mannschaft für dieses Auswärtsspiel zu motivieren und taktisch optimal einzustellen. Der Niederländer ist bekannt für seinen offensiven Spielstil, muss aber in Leverkusen möglicherweise defensiver agieren, um nicht überrannt zu werden.
Die letzten direkten Duelle
Interessanterweise gibt es keine Informationen über direkte Begegnungen zwischen Bayer Leverkusen und Red Bull Salzburg in der jüngeren Vergangenheit. Dies macht eine Prognose basierend auf früheren Duellen unmöglich und erhöht die Spannung für das anstehende Spiel.
Formkurve der letzten 5 Spiele
Bayer Leverkusen zeigt sich in guter Form mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage in den letzten 5 Spielen. Red Bull Salzburg kann eine ähnliche Bilanz vorweisen mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen.
Letzte Ergebnisse beider Mannschaften
Bayer Leverkusen feierte zuletzt einen beeindruckenden 5:2 Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846. Red Bull Salzburg musste hingegen eine 1:2 Heimniederlage gegen den LASK hinnehmen.
Beste Wettquoten und unser Tipp
Die Buchmacher sehen Bayer Leverkusen klar in der Favoritenrolle. ODDSET bietet für einen Heimsieg eine Quote von 1.21, für ein Unentschieden 7.25. Ein Auswärtssieg von Salzburg wird bei Winamax mit einer Quote von 15.00 bewertet.
Unser Haupttipp lautet: Heimsieg Bayer Leverkusen (Tipp 1). Als zweiten Tipp empfehlen wir „Beide Teams treffen: Ja“ mit einer Quote von 1.80 bei Winamax.
Für detaillierte Informationen zu den Wettanbietern und deren Quoten empfehlen wir einen Blick auf unsere Erfahrungsberichte zu den verschiedenen Buchmachern.
Fazit: Leverkusen mit klarem Vorteil
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bayer Leverkusen als klarer Favorit in dieses Champions League-Viertelfinale geht. Die starke Form in der Bundesliga, die bessere Bilanz in der Gruppenphase und der Heimvorteil sprechen für die Werkself. Dennoch sollte man Red Bull Salzburg nicht unterschätzen. Die Österreicher haben nichts zu verlieren und könnten befreit aufspielen.
Wir erwarten ein offensives Spiel mit Toren auf beiden Seiten, sehen aber letztendlich Leverkusen als Sieger. Für weitere spannende Wett-Tipps und Fußballprognosen empfehlen wir einen Blick auf unsere Wett Tipps für morgen und Fußball Tipps für die kommenden Spieltage.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Wett Tipps von only-bets.de:
SC Freiburg – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 05.04.2025
Borussia Dortmund will den Heimsieg gegen Mainz beim SC Freiburg bestätigen und bei einem direkten Konkurrenten im Kampf um die internationalen Ränge punkten. mehr…
RB Leipzig – TSG 1899 Hoffenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 05.04.2025
Nach dem Halbfinal-Aus im DFB-Pokal kann RB Leipzig die Saison nur noch über die Bundesliga retten. mehr…
1. FC Union Berlin – VfL Wolfsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 06.04.2025
Die Eisernen aus Berlin präsentierten sich zuletzt in starker Verfassung, während indes der VfL Wolfsburg nach bitteren Patzern um die Saisonziele bangen muss. mehr…
FC Augsburg – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 04.04.2025
Vor dem Hinspiel in der Champions League gegen Inter Mailand will der FC Bayern München beim FC Augsburg bestehen und seinen Vorsprung auf Bayer 04 Leverkusen wahren. mehr…
10 Euro Freebet ohne Einzahlung für Neukunden
Das aktuelle Angebot an Gratiswetten ohne Einzahlung ist zwar überschaubar aber es gibt sie noch, die Bookies die euch eine Gratiswette ohne Einzahlung zur Verfügung stellen. mehr…