Obwohl es auch Drittligist Arminia Bielefeld unter die letzten Acht geschafft hat und Ende Februar auf Werder Bremen trifft, scheinen in keinem anderen Viertelfinale des DFB-Pokals die Rollen so klar verteilt wie zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln.
Die Geißböcke liegen zwar durchaus aussichtsreich im Rennen um den direkten Wiederaufstieg, treten die kurze Anreise in den Norden der Domstadt aber dennoch als krasser Außenseiter an.
Bayer 04 indes will im eigenen Stadion den drittletzten Schritt auf dem Weg zur Titelverteidigung machen.
Die Leverkusen – Köln Quoten der Wettanbieter sehen aufgrund der Ausgangslage die Werkself klar im Vorteil. Wir werfen einen prüfenden Blick auf die Formkurven, haben drei unverbindliche Wett-Tipps und eine tolle Quoten-Promo von ODDSET Online.
Unsere Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln Tipps
- Tipp: Leverkusen besiegt Köln – Quotenboost 15.0 bei ODDSET: Die Werkself ist Titelverteidiger, spielt in der Bundesliga um den Meistertitel mit und hat den Heimvorteil auf ihrer Seite. Köln ist zwar Tabellenführer der 2. Bundesliga, aber eben nur zweitklassig und somit qualitativ deutlich unter die Gastgeber zu stellen. Daher zünden wir den Turbo, nützen den ODDSET-Quotenboost und tippen als Neukunden mit Quote 15.0 auf einen Heimsieg der Leverkusener.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Quote 1.95 bei Winamax: Die Domstädter sind zwar in die 2. Bundesliga abgestiegen, kämpfen aber um den sofortigen Wiederaufstieg, zeigten sich zuletzt in starker Form und sind daher Spitzenreiter. Daher trauen wir ihnen auch in der BayArena mindestens einen Torerfolg zu und platzieren den Tipp bei Winamax.
- Tipp: Bayer Leverkusen gewinnt + Beide Teams treffen: Ja + Florian Wirtz trifft – Wett Boost Quote 6.00 bei bet365: Zwei Punkte haben wir bereits abgehandelt, fehlt nur noch die Torschützen-Wette. Florian Wirtz hält bei wettbewerbsübergreifend 15 Toren und elf Vorlagen in 32 Einsätzen und wird sein Team auch gegen den 1. FC Köln zum Aufstieg schießen wollen. Den Quotenboost spielen wir mit unserer bet365-App.
Bayer 04 Leverkusen: Statistiken, Fakten und Form
Bayer Leverkusen hatte nach der überragenden Meistersaison zum Start in die laufende Spielzeit den einen oder anderen Wackler. So riss gleich am zweiten Spieltag gegen RB Leipzig (2:3) die Serie von eineinhalb Jahren ohne Bundesliga-Niederlage. Und nach zehn Spieltagen standen neben vier Siegen sowie der Pleite gegen Leipzig auch schon fünf Unentschieden zu Buche. Dann aber gewann die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso gegen den 1. FC Heidenheim (5:2), beim 1. FC Union Berlin (2:1), gegen den FC St. Pauli (2:1), beim FC Augsburg (2:0) und gegen den SC Freiburg (5:1) die letzten fünf Spiele vor Weihnachten.
In der Champions League gelangen nach zuvor sieben Punkten aus vier Spielen Siege gegen Red Bull Salzburg (5:0) und gegen Inter Mailand (1:0), während im Pokal im Achtelfinale beim FC Bayern München (1:0) der größte Rivale ausgeschaltet wurde. Den eingeschlagenen Erfolgskurs setzte Bayer nach der Winterpause mit Siegen bei Borussia Dortmund (3:2), gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:0) und gegen Borussia Mönchengladbach (3:1) zunächst nahtlos fort, ehe ein 1:2 bei Atletico Madrid einen Dämpfer bedeutete, dem im Rückspiel in Leipzig auch „nur“ ein 2:2 folgte. Mit einem 2:0-Sieg über Sparta Prag machte Leverkusen dann aber den direkten Einzug ins Achtelfinale der Champions League perfekt und legte am Sonntag in der Liga ein 3:1 gegen die TSG 1899 Hoffenheim nach.
1. FC Köln: Statistiken, Fakten und Form
Der 1. FC Köln hat nach dem Abstieg aus der Bundesliga unter dem neuen Trainer Gerhard Struber eine Klasse tiefer mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen gegen den Hamburger SV (1:2) und bei der SV 07 Elversberg (2:2) nicht den erhofften Start hingelegt und sich nach Siegen im DFB-Pokal beim SV Sandhausen (3:2 n.V.), gegen Eintracht Braunschweig (5:0) und beim FC Schalke 04 (3:1) gegen den 1. FC Magdeburg (1:2), bei Fortuna Düsseldorf (2:2) und gegen den Karlsruher SC (4:4) drei weitere sieglose Partien erlaubt. Als dann nach einem glanzlosen Erfolg gegen den SSV Ulm (2:0) beim SV Darmstadt 98 (1:5) und gegen den SC Paderborn 07 (1:2) zwei Mal verloren wurde, schien der Stuhl von Struber schon zu wackeln.
Der Österreicher drehte mit einem Torwartwechsel und der Umstellung auf Dreierkette aber an den richtigen Stellschrauben und leitete damit eine bis Weihnachten andauernde Erfolgsserie ein. Während im DFB-Pokal mit Siegen gegen Holstein Kiel (3:0) und gegen Hertha BSC (2:1 n.V.) erstmals seit 15 Jahren wieder das Viertelfinale erreicht wurde, gelangen in der Liga bei Hertha BSC, gegen die SpVgg Greuther Fürth und bei Preußen Münster drei 1:0-Siege in Serie. Gegen Hannover 96 (2:2) ließ der FC dann zwar unnötigerweise zwei Punkte liegen, fuhr dafür aber beim SSV Jahn Regensburg (1:0), gegen den 1. FC Nürnberg (3:1) und beim 1. FC Kaiserslautern (1:0) drei weitere Dreier ein. Der Start ins neue Jahr indes ging beim HSV (0:1) daneben, ehe die Erfolgsserie dann gegen die SV 07 Elversberg (1:0) und bei Eintracht Braunschweig (2:1) wiederaufgenommen wurde, wenn auch mit ausbaufähigen Leistungen.
Direktvergleich/H2H: Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln
89 Spiele | B04 | Köln |
Siege | 36 | 23 |
Unentschieden | 30 | 30 |
Niederlagen | 23 | 36 |
erzielte Tore | 150 | 128 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln
Leverkusen muss weiterhin ohne Martin Terrier und Jeanuël Belocian planen. Auch für Amine Adli dürfte die Partie zu früh kommen. Der am Sonntag angeschlagen ausgewechselte Nathan Tella droht auch auszufallen. Ansonsten aber hat Coach Alonso inklusive dem nach seiner gelb-roten Karte gegen Hoffenheim nur in der Bundesliga gesperrten Alejandro Grimaldo alle Mann an Bord.
Auf Mark Uth, Luca Kilian, Jacob Christensen und Julian Pauli muss der 1. FC Köln erneut verzichten, darf aber auf den in Braunschweig wegen einer Muskelblessur pausierenden Tim Lemperle hoffen. Zudem sollte Linton Maina, der am Samstag nach einem Infekt nur eingewechselt wurde, wieder bereit sein für die Startelf. Und mit Imad Rondic könnte ein Last-Minute-Transfer als Joker bereitstehen. Allerdings droht dafür der angeschlagen ausgewechselte Florian Kainz auszufallen.
Aufstellung | B04 | Köln |
Torwart | Hradecky | Schwäbe |
Defensive | Tapsoba, Tah, Hincapie | Hübers, Schmied, Heintz |
Mittelfeld | Frimpong, Aleix Garcia, Xhaka, Grimaldo | Gazibegovic, Ljubicic, Martel, Pacarada – Maina |
Sturm | Buendia, Schick, Wirtz | Downs, Tigges |
Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln: Wett-Tipp und Prognose
Der 1. FC Köln steht seit der Umstellung auf Dreierkette defensiv einigermaßen stabil und verfügt offensiv durchaus über Waffen – beides allerdings auf Zweitliga-Niveau. Eine Klasse höher und bei einem absoluten Top-Team in Leverkusen hängen die Trauben weitaus höher.
Zwar ist in einem einzelnen Spiel alles möglich, zumal Derbys ihren eigenen Charakter haben und Köln stimmungstechnisch in der BayArena zumindest nicht unterlegen sein dürfte, doch für ein Weiterkommen der Geißböcke müsste schon einiges zusammenkommen, wovon wir nicht ausgehen (Tipp 1).
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln: Wett-Tipp, Vorschau & Quoten – 05.02.2025
Obwohl es auch Drittligist Arminia Bielefeld unter die letzten Acht geschafft hat und Ende Februar auf Werder Bremen trifft, mehr…
VfB Stuttgart – FC Augsburg: Wett-Tipp, Vorschau & Quoten – 04.02.2025
Im ersten von nur zwei reinen Bundesliga-Duellen im Viertelfinale des DFB-Pokals erwartet der VfB Stuttgart den FC Augsburg. mehr…
Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg: Wett-Tipp, Quoten & Prognose – 02.02.2025
Im Deutsche Bank Park trifft am Sonntag, 02. Februar 2025, um 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt auf den VfL Wolfsburg.mehr…
Bayer Leverkusen – TSG Hoffenheim: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 02.02.2025
Der 20. Spieltag der Bundesliga wird mit dem Duell zwischen Bayer 04 Leverkusen und der TSG 1899 Hoffenheim abgerundet.mehr…
FC Bayern München – Holstein Kiel: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 01.02.2025
Rekordmeister gegen Aufsteiger: Bayern München hat am Samstag, 01. Februar 2025 Holstein Kiel zu Gast.mehr…