Der türkische Groß-Klub Galatasaray kämpft auswärts gegen AZ Alkmaar um eine positive Ausgangslage für das Rückspiel im Europa League Playoff!
Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, erleben Fußballfans ein aufregendes Aufeinandertreffen, wenn AZ Alkmaar und Galatasaray im AFAS Stadion in den Playoffs zum Achtelfinale der Europa League aufeinandertreffen. Die Partie verspricht Spannung und Dramatik, da beide Mannschaften die K.-o.-Phase erreichen wollen. Mit Anpfiff um 21:00 Uhr erwarten wir ein intensives Spiel, geprägt von strategischen Finessen und individuellen Glanzleistungen.
Zwar gehören beide Teams nicht zu dem unmittelbaren Favoritenkreis der Europa League, dennoch ist ihnen einiges in der diesjährigen Kampagne zuzutrauen. Mit einem Tipp auf einen der beiden Vereine kannst du dir bei unseren Europa League Wetten großartige Quoten sichern!
Zudem läuft derzeit ein großartiger NEO.bet Boost auf diese Partie. Mit einem Tipp auf Galatasaray gewinnt und Victor Osimhen trifft, erhält ihr die Top-Quote von 3,95 für euren nächsten Wettschein!

AZ Alkmaar, unter der Leitung von Maarten Martens, hat in der mittlerweile abgeschlossenen Gruppenphase der Europa League 11 Punkte gesammelt und sich damit auf Platz 19 ihrer Gruppe positioniert. Die Bilanz von drei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen, bei insgesamt 13 erzielten und 13 kassierten Toren, zeigt eine gemischte Leistung. Doch zuletzt konnte AZ im heimischen Ligabetrieb mit einem überzeugenden 2:0-Sieg gegen PEC Zwolle aufwarten, was das Selbstvertrauen des Teams durchaus gestärkt haben dürfte.
Galatasaray hingegen hat eine starke Performance in der Gruppenphase hingelegt und mit 13 Punkten den 14. Platz in ihrer Gruppe besetzt. Trotz der erzielten drei Siege und vier Unentschieden bei nur einer Niederlage haben sie 19 Tore geschossen und 16 Gegentreffer erhalten. Unter der Führung von Trainer Okan Buruk zeigen die Löwen aus Istanbul eine solide Form, besonders nach ihrem fulminanten 4:1-Auswärtserfolg gegen Boluspor.
Aus Sicht der Sportwetten Anbieter erwarten uns äußerst enge 90 Minuten. Bei einem Blick auf die Quoten des Wettmarktes 1X2 fällt auf, dass die Siegeswahrscheinlichkeiten nahezu ident sind. Das Auswärtsteam geht als minimaler Favorit in die Begegnung:
Unsere Alkmaar – Galatasaray Tipps
- Tipp: Kein Vorteil im Hinspiel – Unser Wett Tipp für dieses spannende Duell lautet: Ein Unentschieden, also Tipp X. Beide Teams haben in der jüngsten Vergangenheit eine ähnliche Form gezeigt und die letzten direkten Duelle endeten ebenfalls mit einem Remis. Daher scheint die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch diese Begegnung ohne einen klaren Sieger enden könnte. Bei Tipico Deutschland erhalten wir bei Abgabe dieses Tipps eine lukrative Quote von 3,60.
- Tipp: Tore auf beiden Seiten – Unser zweiter Tipp für den Wettmarkt „Beide Teams treffen?“ ist ein klares Ja. Beide Mannschaften haben in ihren aktuellen Spielen offensiv überzeugt und ihre Defensiven waren anfällig, was auf ein torreiches Spiel hindeutet. Auch dieser Tipp ist mit einer guten Quote von 1,40 bei Betway ausgestattet.
AZ Alkmaar: Statistiken, Fakten und Form
AZ Alkmaar zeigt derzeit eine solide Form. In den letzten fünf Begegnungen konnten sie drei Siege verbuchen und haben lediglich zweimal eine Niederlage hinnehmen müssen. Ein besonders positiver Aspekt ist der jüngste 2:0-Erfolg gegen PEC Zwolle, der dem Team von Maarten Martens zusätzlichen Rückenwind geben sollte. Doch in der Europa League zeigten sich Licht und Schatten: Mit elf Punkten aus acht Spielen landete AZ auf dem 19. Gruppenplatz. Ihre 3-2-3-Bilanz zeigt, dass das Team von maximal fünfzig Prozent ihrer Spiele gewinnen konnte, was auf eine gewisse Inkonstanz hindeutet.
Insgesamt erzielte AZ Alkmaar während der Gruppenphase 13 Tore und kassierte ebenso viele Gegentreffer, was von einer möglicherweise instabilen Defensivarbeit zeugt. Trainer Maarten Martens dürfte also auf Stabilität hoffen, um gegen die offensivstarken Türken bestehen zu können.
Galatasaray Istanbul: Statistiken, Fakten und Form
Galatasaray hat sich in einer herausfordernden Gruppe der Europa League bewiesen und 13 Punkte erarbeitet, darunter drei Siege und vier Remis bei einer einzigen Niederlage. Coach Okan Buruk hat sein Team gut eingestellt, was ihr 14. Platz unterstreicht. Mit 19 erzielten Toren in der Gruppenphase zeigt sich Galatasaray offensivstark, jedoch mit 16 Gegentreffern auch defensiv verbesserungswürdig.
In den letzten fünf Partien hat Galatasaray drei Siege eingefahren, ein Unentschieden erreicht und nur einmal verloren, was ihre konstante Form unterstreicht. Der 4:1-Sieg auf fremdem Platz gegen Boluspor demonstriert ihre starke Offensivleistung und das Potenzial, AZ Alkmaar vor Herausforderungen zu stellen.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Betis Sevilla – AC Florenz: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Spiel 1 im Halbfinale der UEFA Conference League. Florenz will gegen Betis zum dritten Mal in Folge ins Endspiel des Wettbewerbs einziehen und es erstmals für sich entscheiden!
mehr…
Ath. Bilbao – Manchester United: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Können die Red Devils ihre katastrophale Saison über die Europa League retten oder realisiert Bilbao den Traum vom Finale daheim? In den ersten 90 Minuten erwartet uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen!
mehr…
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…