Borussia Dortmund – FC Bayern München: Wett Tipp, Vorschau & Quoten – 30.11.2024

Salvatore Röbisch
29.11.2024

Der deutsche Clasico steigt am Samstag, 30. November 2024 um 18:30 Uhr im Signal Iduna Park.

Am Samstag, den 30. November 2024, kommt es um 18:30 Uhr im Signal Iduna Park zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München. Das Duell der beiden deutschen Fußball-Schwergewichte, oft auch als „Der Klassiker“ bezeichnet, verspricht einmal mehr ein Highlight des 12. Spieltags der Bundesliga zu werden. Und das liegt einerseits am Spiel selbst, aus unserer Perspektive aber auch an den zahlreichen Angeboten der Sportwetten Anbieter. So gibts beispielsweise einen neuen ODDSET Quotenboost mit einer stark verbesserten 15er Quote. Alles weitere folgt hier:

oddset quoten turbo auf bayern gewinnt beim bvb

Die Ausgangslage könnte kaum unterschiedlicher sein: Während die Bayern ihre Dominanz in der laufenden Saison bisher eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben und ungeschlagen von der Tabellenspitze grüßen, hinkt der BVB den eigenen Ansprüchen etwas hinterher und findet sich aktuell nur auf dem 5. Tabellenrang wieder. Dennoch wissen die Dortmunder um ihre Heimstärke und werden alles daran setzen, den Münchner Höhenflug zu stoppen. Sollte man also gegen die Bayern wetten?

Die Partie hat nicht nur sportlich enorme Bedeutung für beide Teams, sondern wird auch von Millionen Fußballfans weltweit mit großem Interesse verfolgt. Die Rivalität zwischen den beiden Vereinen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, was die Brisanz dieses Aufeinandertreffens zusätzlich erhöht. Mit dem Signal Iduna Park als Austragungsort ist zudem eine elektrisierende Atmosphäre garantiert, die beide Mannschaften zu Höchstleistungen anspornen dürfte.

Angesichts der bisherigen Saisonleistungen gehen die Bayern als leichter Favorit in die Begegnung. Doch die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass in diesem Duell oft eigene Gesetze gelten und Formkurven keine Garantie für den Spielausgang sind. Die Dortmunder werden alles daran setzen, ihre positive Bilanz aus den letzten direkten Duellen fortzusetzen und dem Rekordmeister ein Bein zu stellen.

Unser Sportwetten Tipp für diese Partie lautet: Auswärtssieg Bayern München. Die beeindruckende Form der Münchner, gepaart mit ihrer offensiven Feuerkraft, lässt einen Sieg des Tabellenführers als wahrscheinlichstes Szenario erscheinen. Als zweiten Tipp empfehlen wir „Beide Teams treffen: Ja“. Sowohl der BVB als auch die Bayern verfügen über enorme offensive Qualitäten, sodass Tore auf beiden Seiten zu erwarten sind. Mehr BVB Quoten und Wetten gefällig? Einfach hier klicken, ansonsten gibt es hier noch den Tipico Quotenboost mit einer weiteren Bayern Quote:

tipico boost auf bayern gewinnt bei borussia dortmund

Borussia Dortmund: Mit Heimstärke gegen den Favoriten

Der BVB geht mit einer durchwachsenen Bilanz in dieses Topspiel. Nach 11 Spieltagen stehen die Schwarz-Gelben mit 19 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. In der Bundesliga-Gruppenphase konnten sie 6 Siege einfahren, mussten sich aber auch viermal geschlagen geben und spielten einmal unentschieden. Das Torverhältnis von 22:18 zeigt, dass die Dortmunder zwar offensiv gefährlich sind, aber auch in der Defensive noch Luft nach oben haben.

Im Gesamtverlauf der Bundesliga-Saison spiegelt sich diese Bilanz wider: 6 Siege, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 22:18 zeugen von einer gewissen Inkonstanz, die es zu überwinden gilt, um an die Spitzengruppe heranzurücken.

Positiv stimmt die jüngste Formkurve: Von den letzten fünf Spielen konnte Dortmund vier gewinnen, nur einmal musste man sich geschlagen geben. Besonders ermutigend war der letzte Auftritt, bei dem die Borussia einen überzeugenden 3:0 Auswärtssieg gegen Dinamo Zagreb einfuhr. Dieser Erfolg dürfte dem Team von Trainer Nuri Şahin zusätzliches Selbstvertrauen für das Duell mit dem Rekordmeister geben.

Şahin, der als ehemaliger Spieler die DNA des Vereins verkörpert, hat es geschafft, dem Team nach einem holprigen Saisonstart wieder Stabilität zu verleihen. Seine taktischen Anpassungen und die Förderung junger Talente tragen zunehmend Früchte. Gegen die Bayern wird er vor allem auf die Heimstärke seiner Mannschaft setzen, die im Signal Iduna Park oft über sich hinauswächst.

Bayern München: Der Titelverteidiger in Topform

Die Bayern präsentieren sich in dieser Saison bisher in bestechender Form. Mit 29 Punkten aus 11 Spielen thront der Rekordmeister unangefochten an der Tabellenspitze. In der Bundesliga-Gruppenphase konnten die Münchner 9 Siege einfahren, spielten zweimal unentschieden und mussten sich noch keinem Gegner geschlagen geben. Das beeindruckende Torverhältnis von 36:7 unterstreicht die Dominanz des Teams.

Diese Statistiken spiegeln sich auch in der Gesamtbilanz der Bundesliga wider: 9 Siege, 2 Unentschieden, keine Niederlage und ein Torverhältnis von 36:7 zeugen von der Überlegenheit der Bayern in dieser Spielzeit. Besonders die Offensive um Superstürmer Harry Kane brilliert und stellt die Abwehrreihen der Liga regelmäßig vor unlösbare Aufgaben.

Die aktuelle Formkurve der Münchner ist beeindruckend: Fünf Siege in den letzten fünf Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Zuletzt gelang ein knapper, aber verdienter 1:0 Heimsieg gegen Paris Saint-Germain, der die internationale Klasse des Teams unter Beweis stellte.

Trainer Vincent Kompany hat es geschafft, die individuellen Stärken seiner Spieler optimal zu einem funktionierenden Kollektiv zu formen. Seine taktische Flexibilität und das Gespür für die richtigen Wechsel im richtigen Moment machen ihn zu einem wichtigen Erfolgsfaktor. Gegen Dortmund wird er seine Mannschaft sicherlich bestens auf die schwierige Aufgabe vorbereiten.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Borussia Dortmund und Bayern München zeigt sich eine leichte Überlegenheit der Münchner. Die Bayern konnten drei Siege einfahren, während der BVB einmal als Sieger vom Platz ging. Ein Spiel endete unentschieden. Interessanterweise gewann Dortmund das letzte Bundesliga-Duell mit 2:0 auswärts in München, was die Unberechenbarkeit dieses Klassikers unterstreicht.

Die Formkurve der letzten fünf Spiele spricht klar für die Bayern: Fünf Siege stehen vier Siegen und einer Niederlage des BVB gegenüber. Im jeweils letzten Spiel siegte Dortmund mit 3:0 auswärts gegen Dinamo Zagreb, während die Bayern einen 1:0 Heimsieg gegen Paris Saint-Germain feierten.

Beste Wettquoten und unser Tipp

Für dieses Topspiel bieten die Wettanbieter folgende Quoten an: Für einen Heimsieg von Borussia Dortmund gibt es bei Tipico die beste Quote von 4.60. Ein Unentschieden wird ebenfalls von Tipico mit 4.40 am höchsten bewertet. Für einen Auswärtssieg der Bayern bietet NEO.bet mit 1.70 die attraktivste Quote.

Im Wettmarkt „Beide Teams treffen“ liegt die beste Quote für „Ja“ bei ODDSET mit 1.41, während Tipico für „Nein“ eine Quote von 2.80 anbietet.

Basierend auf unserer Analyse empfehlen wir als Hauptwette einen Auswärtssieg der Bayern. Als zweiten Tipp raten wir zu „Beide Teams treffen: Ja“. Für detaillierte Erfahrungen mit den genannten Wettanbietern empfehlen wir einen Blick in unsere ausführlichen Testberichte.

Fazit: Ein Duell mit offenem Ausgang

Trotz der klaren Favoritenrolle der Bayern verspricht dieses Spiel Spannung bis zum Schluss. Die Dortmunder haben in der Vergangenheit oft bewiesen, dass sie gerade in Heimspielen über sich hinauswachsen können. Die offensive Qualität beider Teams lässt ein torreiches Spiel erwarten, in dem die Münchner aufgrund ihrer bisherigen Saisonleistung leicht die Nase vorn haben dürften.

Fußballfans sollten dieses Highlight des 12. Spieltags keinesfalls verpassen. Für weitere spannende Wett Tipps und Prognosen empfehlen wir einen Blick auf unsere Fußball Tipps für morgen, wo Sie stets aktuelle Analysen und Empfehlungen finden.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Salvatore Röbisch ist der Sohn einer sizilianischen Auswanderin und eines Dresdner Bühnentechnikers. Seit seiner Kindheit ist er vielseitig sportbegeistert und hat im Laufe der Zeit seine Liebe zu Sportwetten entdeckt. Seit Anfang an ist er Teil des Sportwetten Teams von only-bets.de.