Mit Neobet ist im Jahr 2018 ein neuer Stern am Firmament aufgegangen, der die Herzen der Fans von Sportwetten im Sturm erobern konnte. Der lizenzierte Wettanbieter hat in seinem Portfolio alles, was einen guten, nein sogar hervorragenden Bookie ausmacht. Es beginnt beim regulären NeoBet Bonus, der sich in zwei verschiedenen Versionen den Ansprüchen neuer Spieler anpasst und mit äußerst fairen Umsatzbedingungen beim Freispielen glänzt. Das geht über die vielen Einzahlungsmöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen, ein breit gefächertes Angebot für Sportwetten, wo zwar König Fußball dominiert, doch auch weiteren spannenden Sportarten viel Platz einräumt, bei den Wettmärkten in die Tiefe geht und natürlich auch einen hohen Quotenschlüssel offeriert. Wer sich über unsere Seite registriert, bekommt mit dem Bonuscode: e2-bonus-10 für die Registrierung sogar noch eine 10€ Gratiswette geschenkt. Daher haben wir NEO.bet in unserem Wettbonus Vergleich auch das Prädikat „ausgezeichnet“ verliehen.
Neben Freiwetten gibt es noch eine weitere Spezialität, welche die Herzen der Wettfans höher schlagen lässt: Quotenboosts. In diesem Segment ist der Bookie vor allem für Bestandskunden sehr aktiv und pusht für die großen Fußballligen aber auch anderen Sportarten wie etwa American Football die Quoten. Mit dem Neobet-Neukunden-Quotenboost werden nun auch neu registrierte Spieler mit einem sensationellen 500%-Boost auf ein ausgewähltes Match herzlich willkommen geheißen.






Aktueller NEO.bet Quotenboost in KW 15
Quote 9.00* auf FC Bayern München gewinnt gegen Borussia Dortmund
Der Klassiker FC Bayern vs BVB elektrisiert die Massen und zählt zu den absoluten Highlights jeder Bundesliga-Saison. Das nächste Duell findet am Samstag, 12. April 2025, um 18:30 Uhr in der Allianz Arena statt. Die Bilanz spricht klar für die Münchner. Von den letzten 13 Begegnungen hat der FC Bayern zehn gewonnen, die jüngsten beiden allerdings nicht. Das letzte Heimspiel gegen die Westfalen ging mit 0:2 verloren, am 12. Spieltag trennten sich die Teams mit einem 1:1-Unentschieden. Wird die Kompany-Elf ihrer Favoritenrolle gerecht und kehrt gegen Borussia Dortmund auf die Siegerstraße zurück? In unserem FC Bayern München vs BVB Wett-Tipp gibt es weitere Einzelheiten zum deutschen Clásico.
Klicke auf das Bild und hole dir mit dem Code: „500_onlyboost“ den 500%*-Boost auf die Bayern-München-Quote:

Hier gibt’s die NEO.bet Quoten zum 29. Spieltag der Bundesliga:
So nützt du den Neobet Quotenboost für Neukunden:
NEO.bet unterstützt zwar im Sportwetten Sponsoring die Bundesliga-Teams SV Werder Bremen und TSG 1899 Hoffenheim, doch besonders die Spiele des Rekordmeisters haben es dem Bookie angetan, sind doch die Münchner in ihren Matches zumeist Favorit und daher die reguläre Bayern München-Quote eher bescheiden. Dies trifft auch meistens für Borussia Dortmund-Wetten zu. Mit einem 500%-Boost, sprich der Versechsfachung der Quote, sieht dann die Welt gleich viel freundlicher und attraktiver aus. Selbstverständlich kann die Wahl auch auf andere Mannschaften fallen, doch häufig sind es Spitzenteams und eben Favoriten, was die Chance auf einen positiven Ausgang deutlich erhöht.
Doch welche Punkte muss ich nun beim NEO.bet Quotenboost beachten?
Aufgrund unserer NEO.bet Erfahrungen raten wir zu dieser Vorgehensweise:
- Klicke auf das Bild und wir leiten dich zum Bookie weiter
- Melde dich an und verwende den Promotion-Code: „onlyboost500“, „onlyboost“ oder „onlyboost_500“ (sollte bereits vorausgefüllt sein)
- Wie in unserem Screenshot ersichtlich, sind auch gleich die wichtigsten Bonusbedingungen angegeben: So liegt die Höhe des Boosts bei 500% (war bisher immer so, kann sich aber gegebenenfalls bei anderen Spielen ändern), der maximale Wetteinsatz bei 10€, die Wettannahme schließt mit dem Anpfiff und es gibt eine Maximalquote, die nicht überschritten werden kann
- Hast du die Wette mit Echtgeld platziert, erfolgt die Gewinnausschüttung ebenfalls in Cash und ohne weitere Umsatzbedingungen

Vergangene NEO.bet Quotenboosts:
Quote 14.64 auf RB Leipzig gewinnt gegen VfL Wolfsburg
Zum Auftakt des 29. Spieltages der Bundesliga ist der Fokus auf die Volkswagen Arena gerichtet, wo am Freitag, 11. April 2025, um 20:30 Uhr das Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig angepfiffen wird. Ein interessantes Duell, das es in der laufenden Saison bereits zweimal gab. Am 12. Spieltag feierten die Wölfe in Leipzig einen 5:1-Kantersieg, im DFB-Pokal-Viertelfinale revanchierten sich die Sachsen mit einem 1:0-Erolfg. Wollen die Leipziger in die Champions League, müssen sie in Wolfsburg gewinnen.

Quote 8.34 auf PSG gewinnt gegen Aston Villa
Der FC Paris Saint-Germain hat sich am vergangenen Wochenende durch einen 1:0-Heimsieg gegen Angers SCO den 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte gesichert. Sechs Spieltage vor dem Ende der Saison beträgt der Vorsprung auf den ersten Verfolger Olympique Marseille uneinholbare 22 Zähler. Doch die Mannschaft von Trainer Luis Enrique hat noch viel vor, möchte nicht nur die nationale Titelsammlung erweitern, sondern auch endlich die UEFA Champions League gewinnen. Wo im Hinspiel des Viertelfinales am Mittwoch, 09. April 2025, um 21:00 Uhr im Parc des Princes das Match gegen Aston Villa wartet.

Quote 11.88 auf FC Bayern München gewinnt gegen Inter Mailand
Am Weg zum „Finale dahoam“ hat der FC Bayern noch zwei Hürden zu überspringen. Im Viertelfinale der UEFA Champions League kommt es zum Duell mit Inter Mailand. Die erste Begegnung findet am Dienstag, 08. April 2025, um 21:00 Uhr in der Allianz Arena statt. Die Münchner plagen zwar einige Verletzungssorgen, doch mit den Heimfans im Rücken soll das Hinspiel gegen den italienischen Meister unbedingt gewonnen werden.

Quote 16.44 auf Borussia Mönchengladbach gewinnt gegen FC St. Pauli
Am 28. Spieltag der Bundesliga sind für Sonntag noch zwei Begegnungen angesetzt. Um 15:30 Uhr kommt es im Millerntor-Stadion zum Duell zwischen dem FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach. Während die Kiezkicker um den Klassenerhalt bangen müssen, haben sich die Fohlen positiv entwickelt und träumen nicht nur von einem internationalen Startplatz, sondern sogar von der Qualifikation für die UEFA Champions League. Im Hinspiel feierten die Gladbacher einen 2:0-Heimsieg – gelingt in Hamburg gleich der nächste volle Erfolg?

Quote 8.94 auf Bayer 04 Leverkusen gewinnt gegen 1. FC Heidenheim 1846
Tabellenführer FC Bayern München hat am 28. Spieltag mit einem 3:1-Auswärtssieg beim FC Augsburg vorgelegt und den Vorsprung auf Bayer 04 Leverkusen auf neun Zähler ausgebaut. Nun ist der amtierende Meister am Samstag, 05. April 2025, um 15:30 Uhr in der Voith-Arena beim 1. FC Heidenheim 1846 gefordert und muss unbedingt gewinnen, um die Chance auf die Titelverteidigung zu wahren. Das Hinspiel in der BayArena endete mit einem 5:2-Heimsieg der Werkself – nach 0:2-Rückstand.

Quote 8.70 auf FC Bayern München gewinnt gegen FC Augsburg
Der Rekordmeister ist nach zwei Begegnungen ohne vollen Erfolg am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen den FC St. Pauli wieder auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Der 3:2-Sieg war allerdings nur die Pflicht und weit weg von einer Kür. Gegen den zuletzt formstarken FC Augsburg muss sich der FC Bayern somit deutlich steigern, um am Freitag, 04. April 2025, ab 20:30 Uhr drei Punkte aus der WWK ARENA mitzunehmen. Dennoch reisen die Münchner als klarer Favorit zu den Fuggerstädtern.

Quote 12.24 auf VfB Stuttgart gewinnt gegen RB Leipzig
Arminia Bielefeld hat als erstes Team das DFB-Pokal-Finale erreicht und sensationell Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen aus dem Wettbewerb verabschiedet. Doch wer folgt dem Drittligisten nach Berlin? Der dreifache Pokalsieger VfB Stuttgart hofft auf den Heimvorteil am Mittwoch, 02. April 2025, um 20:45 Uhr in der MHPArena Stuttgart und hat auch die jüngsten beiden Heimspiele gegen RB Leipzig gewonnen. Im Januar dieses Jahres drehten die Schwaben einen 0:1-Rückstand und siegten dank Treffern von Jacob Bruun Larsen und Nick Woltemade mit 2:1.

Quote 7.20 auf Bayer 04 Leverkusen gewinnt gegen Arminia Bielefeld
Bei ihrer Mission Titelverteidigung fehlen der Werkself noch zwei Siege. Nach einem hartumkämpften 1:0 beim FC Carl Zeiss Jena, 3:0 gegen den SV 07 Elversberg, einem 1:0 beim FC Bayern München und zuletzt dem 3:2-Heimsieg nach Verlängerung gegen den 1. FC Köln soll nun am Dienstag, 01. April 2025, ab 20:45 Uhr in der SchücoArena der bislang so sensationelle Drittligist aus dem Wettbewerb verabschiedet werden. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Ostwetfalen haben mit Hannover 96 (2:0), 1. FC Union Berlin (2:0), SC Freiburg (3:1) und SV Werder Bremen (2:1) schon einen Zweit- und drei Bundesligisten besiegt.

Quote 9.72 auf Borussia Dortmund gewinnt gegen den 1. FSV Mainz 05
Am Sonntag, 30. März 2025, kommt es um 17:30 Uhr im SIGNAL IDUNA PARK zum Duell zwischen dem BVB und Mainz 05. Dieses Match rundet den 27. Spieltag der Bundesliga ab. Die Dortmunder haben die Fans im Rücken, stehen allerdings aufgrund der Tabellensituation mit ihm zur Wand und müssen unbedingt gewinnen, um die Chance auf einen internationalen Startplatz zu wahren. Die Nullfünfer wollen nach Europa, es winkt sogar ein Ticket für die UEFA Champions League. Kann der BVB den Höhenflug der Mainzer stoppen und in die Erfolgsspur zurückkehren?.

Quote 6.90 auf FC Bayern München gewinnt gegen FC St. Pauli
Das Duell Rekordmeister gegen Kiezkicker erfreut die Fans am Samstag, 29. März 2025, um 15:30 Uhr in der Allianz Arena. Nach 13 Jahren Pause gab es diese Begegnung zuletzt im November 2024 im Rahmen des 10. Spieltages im Millerntor-Stadion, wo die Münchner einen knappen 1:0-Sieg feierten. Jamal Musiala erzielte das Goldtor für den Rekordmeister. Im Rückspiel soll nun ein deutlicher klarerer Erfolg her, zumal nach dem 3:1 des ersten Verfolgers Bayer 04 Leverkusen gegen den VfL Bochum der alte Vorsprung von sechs Zählern auf den amtierenden Meister wieder hergestellt werden soll.

Quote 7.44 auf Bayer 04 Leverkusen gewinnt gegen VfL Bochum
Der 27. Spieltag der Bundesliga wird am Freitag, 28. März 2025, um 20:30 Uhr in der BayArena mit dem Duell zwischen dem amtierenden Meister Bayer 04 Leverkusen und Abstiegskandidat VfL Bochum eröffnet. Der Werkself fehlen auf Tabellenführer FC Bayern München sechs Zähler und sie möchte den Rückstand mit einem Heimsieg zumindest bis zum Heimspiel des Rekordmeisters gegen den FC St. Pauli halbieren. Im Hinspiel in Bochum musste sich die Alonso-Elf mit einem 1:1-Unentschieden begnügen und kassierte den Ausgleich in der vorletzten Spielminute. Die jüngsten vier Begegnungen in Leverkusen gingen allesamt an den Gastgeber.

Quote 13.20 auf Argentinien besiegt Brasilien
Die nächste Herren-Fußball-Weltmeisterschaft findet im Jahr 2026 in Kanada, Mexiko und USA statt. Dank der Aufstockung auf 48 Teilnehmer qualifizieren sich sechs der zehn Nationalmannschaften des südamerikanischen Verbandes CONMEBOL fix für die Endrunde, ein siebtes kann es noch über das Play-off-Turnier schaffen. Das macht es beinahe schon unmöglich, dass die mehrfachen Weltmeister Argentinien und Brasilien bei einem WM-Turnier nicht mit dabei sind. Dennoch ist jedes Duell aufgrund der großen Rivalität extrem spannend. Während die Argentinier nach 13 von 18 Spieltagen mit 28 Zählern die Spitzenposition einnehmen, sind die Brasilianer mit schon sieben Punkten Rückstand nur Tabellendritter und dementsprechend am Mittwoch, 26. März 2025, um 01:00 Uhr in der Früh im Estadio Mâs Monumental in Buenes Aires Außenseiter.

Quote 10.68 auf Deutschland besiegt Italien
Tim Kleindienst und Leon Goretzka sorgten im Hinspiel des UEFA-Nations-League-Viertelfinales gegen Italien für einen 2:1-Auswärtserfolg im Giuseppe-Meazza-Stadion. Damit ist das DFB-Team gegen die Squadra Azzurra nun schon sieben Spiele ungeschlagen und hat die jüngsten beiden gewonnen. Der dritte Sieg in Serie ist nun am Sonntag, 23. März 2025, um 20:45 Uhr im SIGNAL IDUNA PARK eingeplant, wenn es um den Aufstieg in das Halbfinale geht. Mit einem weiteren Erfolg gegen Italien würde Deutschland das abschließende Final-Four-Turnier veranstalten und könnte auf den Heimvorteil bauen.

Quote 6.81 auf England besiegt Albanien
Neben den spannenden Spielen in der UEFA Nations League geht auch schon die Qualifikation für die WM 2026 in Kanada, Mexiko und USA los. Die englische Nationalmannschaft, erstmals mit Trainer Thomas Tuchel an der Seitenlinie, möchte selbstverständlich dabei sein und ist in einer Gruppe mit Serbien, Albanien, Lettland und Andorra klarer Favorit auf den Gruppensieg. Albanien hat zwar in den letzten Jahren eine gute Entwicklung hingelegt, ist aber am Freitag, 21. März 2025, um 20:45 Uhr im Wembley Stadium in London, England, krasser Außenseiter. Gelingt den Three Lions der Pflichtsieg und ein perfekter Start in die WM-Quali?

Quote 16.08 auf Deutschland gewinnt in Italien
Der Klubfußball hat sich in eine zweiwöchige Länderspielpause verabschiedet, wo nun der Fokus auf die K.o.-Phase der UEFA Nations League gerichtet ist. Die deutsche Nationalmannschaft schloss uhre Gruppe A3 mit vier Siegen und zwei Unentschieden als Erster ab und trifft nun im Viertelfinale auf Italien. Das Team von Luciano Spalletti verspielte im letzten Match gegen Frankreich noch den Gruppensieg und musste sich hauchzart mit dem zweiten Rang begnügen. Das Hinspiel findet am Donnerstag, 20. März 2025, um 20:45 Uhr im Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand statt, am Sonntag geht es im SIGNAL IDUNA PARK um die Qualifikation für das Final-Four-Turnier, das der Gewinner dieses Duells veranstaltet.

Quote 13.56 auf Bayer 04 Leverkusen gewinnt beim VfB Stuttgart
Zum Abschluss des 26. Spieltages kommt es am Sonntag, 16. März 2025, um 19:30 Uhr in der MHPArena Stuttgart zum Duell zwischen dem Vizemeister und dem amtierenden Champion – die sich allerdings beide aktuell in einer Krise befinden und daher dringend eines Erfolgserlebnisses in Form eines Sieges bedürfen. Besonders die Heimbilanz der Schwaben war zuletzt verheerend, gab es in den letzten fünf Pflichtspielen nur einen Heimsieg und setzte es gleich vier Pleiten. Doch auch die Werkself präsentierte sich jüngst nicht in Topform, verlor zuletzt dreimal en suite und blieb sogar ohne eigenen Treffer. Nach dem Patzer von Tabellenführer Bayern München bei den Eisernen in Berlin müssen die Leverkusener nun in Stuttgart unbedingt gewinnen, um die minimale Chance auf die Titelverteidigung am Leben zu erhalten.

Quote 8.04 auf FC Bayern München gewinnt gegen Union Berlin
Nur noch neun Spieltage sind in der Bundesliga-Saison 2024/25 zu absolvieren und es sieht alles danach aus, als könnte der Rekordmeister nach einem Jahr Pause seine umfangreiche Titelsammlung weiter ausbauen. Mit acht Zählern Vorsprung auf den amtierenden Meister Bayer 04 Leverkusen reist die Kompany-Elf am Samstag in die Hauptstadt, wo am 15. März 2025 um 15:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei das Duell beim 1. FC Union Berlin ansteht. Werden die Münchner ihrer Favoritenrolle gerecht und fahren den nächsten Sieg ein?

Quote 13.56 auf FC St. Pauli gewinnt gegen TSG Hoffenheim
St. Pauli und 1899 Hoffenheim eröffnen am Freitag, 14. März 2025, um 20:30 Uhr im Millerntor-Stadion den 26. Spieltag der Bundesliga. Die Kiezkicker machten zuletzt eine schwierige Phase durch, warten seit sechs Spielen auf einen Sieg, verloren viermal in Folge, konnten allerdings den Abwärtstrend mit einem 1:1 beim VfL Wolfsburg bremsen. Nun wollen sie gegen die Sinsheimer in die Erfolgsspur zurückkehren. Und an die TSG haben die Hamburger gute Erinnerungen, denn das Hinspiel in der PreZero Arena wurde mit 2:0 gewonnen. Oladapo Afolayan und Andreas Albers sorgten jeweils nach Vorarbeit von Jackson Irvine für wichtige drei Punkte, die nun wiederholt werden sollen.

Quote 15.84 auf Borussia Dortmund gewinnt bei OSC Lille
Der BVB hat es im Heimspiel des Champions-League-Achtelfinales verabsäumt, sich durch einen Sieg in eine bessere Ausgangslage für das Retourmatch am Mittwoch, 12. März 2025, um 18:45 Uhr zu bringen. Dabei gingen die Westfalen nach 22 Minuten durch Karim Adeyemi mit 1:0 in Führung, dich die Franzosen glichen im zweiten Durchgang durch Hákon Arnor Haraldsson aus. Somit muss die Kovac-Elf im Decathlon Arena-Stade Pierre-Mauroy möglichst gewinnen, um die Chance auf den Henkelpott und einen internationalen Startplatz für die kommende Saison zu wahren. Die Generalprobe gegen den Fc Augsburg (0:1) ist zwar missglückt, doch in der Königsklasse wissen die Dortmunder regelmäßig, über sich hinauszuwachsen.

Quote 8.22 auf FC Barcelona gewinnt gegen Benfica Lissabon
Trotz 70-minütiger Unterzahl hat der FC Barcelona das Hinspiel des Achtelfinales der UEFA Champions League bei Benfica Lissabon mit 1:0 gewonnen. Das Goldtor erzielte Raphinha in der 61 Minute – ein Treffer, der das Tor zum Viertelfinale der Königsklasse weit öffnete. Doch noch sind die Katalanen nicht durch, denn auch im Rückspiel am Dienstag, 11. März 2025, braucht es ab 18:45 Uhr vollste Konzentration, um den schon sicher geglaubten Aufstieg nicht doch noch zu verspielen.

Quote 10.56 auf Eintracht Frankfurt gewinnt gegen den 1. FC Union Berlin
Zwei Matches des 25. Bundesliga-Spieltages finden am Sonntag, 09. März 2025, statt, darunter auch das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Union Berlin um 15:30 Uhr im Deutsche Bank Park. Die Adler wurden von den Mainzern in der Tabelle überholt, können den dritten Platz aber mit einem Sieg wieder zurückerobern. Für die Eisernen kommen die Abstiegsränge dank des sensationellen Erfolges der Bochumer in München und des Punktgewinns der Kieler gegen Stuttgart wieder bedrohlich näher. Somit benötigen beide Teams unbedingt einen Sieg.

Quote 6.63 auf Bayern München gewinnt gegen den VfL Bochum
Die Münchner haben im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales ein Ausrufezeichen gesetzt und den amtierenden Meister Bayer 04 Leverkusen mit 3:0 deklassiert. Nun sollte der Einzug in das Viertelfinale der Königsklasse nur noch Formsache sein. Bevor es zu diesem Duell kommt, gastiert Abstiegskandidat VfL Bochum am Samstag, 08. März 2025, um 15:30 Uhr in der Allianz Arena. Eingedenk der starken Leistungen des FC Bayern in jüngster Zeit sollte der Sieg nur eine Frage der Höhe sein.

Quote 18.0 auf Eintracht Frankfurt gewinnt bei Ajax Amsterdam
Die Eintracht träumt vom zweiten Triumph in der UEFA Europa League und der damit verbundenen fixen Qualifikation für die Champions League. Doch bis dahin ist der Weg – trotz der souveränen Leistungen in der Ligaphase – der Weg noch weit. Im Achtelfinale wartet am Donnerstag, 06. März 2025, um 21:00 Uhr mit dem holländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam eine unangenehme Hürde, die wohl nicht ganz einfach zu überspringen ist. Nichtsdestotrotz reisen die Adler mit dem Ziel in die Niederlande, schon das Hinspiel zu gewinnen.

Quote 10.80 auf FC Bayern München gewinnt gegen Bayer 04 Leverkusen
Die Losfee hat den Fans im Achtelfinale der UEFA Champions League ein besonders brisantes Bundeslia-Duell beschert: Der Rekordmeister misst sich mit dem amtierenden Champion um den Einzug in das Viertelfinale der Königsklasse. Das Hinspiel findet am Mittwoch, 05. März 2025, um 21:00 Uhr in der Allianz Arena statt. Beide Teams präsentierten sich zuletzt in Topform. Aufgrund der etwas höheren individuellen Klasse und des Heimvorteils gehen die Münchner als Favorit in das Duell mit der Werkself.

Quote 10.44 auf Bayer 04 Leverkusen gewinnt gegen Eintracht Frankfurt
Die Werkself hat in der laufenden Bundesliga-Saison nur ein Match verloren – und dennoch rückt die Titelverteidigung in immer weitere Ferne, da Tabellenführer FC Bayern München einfach nicht patzt. So auch am Freitag bei Vizemeister VfB Stuttgart (3:1). Dementsprechend müssen die Leverkusener nun am Samstag, 01. März 2025, um 18:30 Uhr im Deutsche Bank Park in Frankfurt unbedingt gewinnen. Die aktuelle Form und der direkte Vergleich sprechenen für einen Sieg der Alonso-Elf.

Quote 9.96 auf FC Bayern München gewinnt gegen den VfB Stuttgart
Die Münchner sind nach zwei wichtigen Unentschieden bei Meister Bayer 04 Leverkusen und in der UEFA Champions League gegen Celtic Glasgow am vergangenen Wochenende wieder auf die Siegerstraße zurückgekehrt und haben Eintracht Frankfurt mit 4:0 abgefertigt. Damit blieb der Vorsprung auf die Werkself bei acht Zählern und der Meistertitel nimmt immer konkretere Formen an. Der nächste Schritt soll nun am Freitag, 28. Februar 2025, um 20:30 Uhr in der MHPArena Stuttgart bei der Eröffnung des 24. Bundesliga-Spieltages gesetzt werden.

Quote 11.88 auf Werder Bremen gewinnt gegen Arminia Bielefeld
VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen haben sich bereits durchgesetzt, nun freuen wir uns im Viertelfinale des DFB-Pokals auf die zwei ausstehenden Duelle. Am Dienstag, 25. Februar 2025, treffen um 20:45 Uhr in der SchücoArena Arminia Bielfeld und SV Werder Bremen aufeinander. Der Drittligist verabschiedete mit Hannover 96, 1. FC Union Berlin und zuletzt SC Freiburg schon drei höher eingeschätzte Teams aus dem Wettbewerb, die Bremer sind über die Hürden Energie Cottbus, SC Paderborn 07 und SV Darmstadt 98 gesprungen und wollen nun ihre Chance auf den Europapokal auch auf der Bielefelder Alm wahren.

Quote 7.74 auf FC Bayern München gewinnt gegen Eintracht Frankfurt
Es war zwar keine Glanzleistung, doch mit dem torlosen Unentschieden bei Meister Bayer 04 Leverkusen sind die Münchner dem Titel einen großen Schritt nähergekommen. Acht Zähler beträgt der Vorsprung auf die Werkself. Erfüllt der FC Bayern souverän seine Hausaufgaben, werden die Leverkusener schon nach einer Saison wieder entthront. Doch die Eintracht aus Frankfurt darf keinesfalls unterschätzt werden, holte sie doch im Heimspiel immerhin ein 3:3-Remis. Das Match in der Allianz Arena beginnt am Sonntag, 23. Februar 2025, um 17:30 Uhr.

Quote 9.24 auf Borussia Dortmund gewinnt gegen den 1. FC Union Berlin
Der BVB steht im Achtefinale der Königsklasse. Nach dem 3:0-Auswärtssieg bei Sporting Lissabon war ein torloses Unentschieden ausreichend, um die Portugiesen aus dem Wettbewerb zu verabschieden. Jetzt braucht es auch in der Meisterschaft ein Erfolgserlebnis, wo es am Samstag, 22. Februar 2025, um 18:30 Uhr im SIGNAL IDUNA PARK zum Duell mit dem 1. FC Union Berlin kommt. Die Vorzeichen auf einen Sieg der Dortmunder sind gut, denn die Eisernen verloren bislang alle sieben Spiele in Dortmund.

Quote 12.12 auf Real Madrid gewinnt gegen Manchester City
Die Champions-League-Playoffs bieten mit dem Duell zwischen den Königlichen und den Skyblues ein absolutes Highlight, das jede Menge Spannung und Spitzenfußball verspricht. So hatte schon das Hinspiel in Manchester alles zu bieten. Erling Haaland brachte die Gastgeber zweimal in Führung, doch die Madrilenen glichen durch Kylian Mbappé und Brahim Díaz nicht nur zweimal aus, sondern drehten das Match dank eines Treffers von Jude Bellingham in der Nachspielzeit in einen 3:2-Auswärtssieg. Nun ist Real Madrid auch im Heimspiel am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 21:00 Uhr im Estadio Santiago Bernabéu Favorit.

Quote 9.96 auf Borussia Dortmund gewinnt beim VfL Bochum
Der BVB hat dem neuen Trainer Niko Kovac in seinem zweiten Match den ersten Sieg beschert. In den Playoffs der UEFA Champions League feierten die Westfalen einen 3:0-Auswärtssieg bei Sporting Lissabon, der in dieser Höhe vor dem Spiel eher nicht zu erwarten war. Nach einer Stunde brachte Serhou Guirassy die Dortmunder bei den Portugiesen per Kopf in Führung. Weitere Treffer von Pascal Groß und Karim Adeyemi stießen die Tür zum Achtelfinale der UEFA Champions League weit auf. Nun soll der Schwung auch in die Bundesliga mitgenommen werden, wo am Samstag, 15. Februar 2025, um 15:30 Uhr das Duell bei Schlusslicht VfL Bochum wartet.

Quote 8.28 auf Bayern München gewinnt bei Celtic Glasgow
Nach dem Aus im DFB-Pokal möchte der FC Bayern München in dieser Saison zumindest zwei Titel gewinnen. In der Bundesliga sind die Münchner auf Kurs und ziehen an der Tabellenspitze einsame Kreise. Deutlich kniffliger erweist sich die Jagd auf den Gewinn der UEFA Champions League, denn da wurde in der Ligaphase der direkte Einzug in das Achtelfinale der Königsklasse dank drei Auswärtsniederlagen verpasst. Doch für Trübsal blasen bleibt keine Zeit, denn nun geht es mit den Playoffs weiter, wo mit Celtic Glasgow eine machbare Hürde wartet. Zunächst tritt der FC Bayern am Mittwoch, 12. Februar 2025, um 21:00 Uhr im Celtic Park beim schottischen Serienmeister an und möchte mit einem Auswärtssieg die Türe für den Aufstieg weit öffnen.

Quote 8.04 auf Paris SG gewinnt gegen Stade Brest
Das Starensemble des FC Paris Saint-Germain hat die Ligaphase der UEFA Champions League nur auf Rang 15 abgeschlossen und muss daher in den Playoffs um den Einzug in das Achtelfinale kämpfen. Dort kommt es zu einem brisanten Duell, denn als Gegner lauert Ligarivale Stade Brest. Die Bretonen holten ebenfalls 13 Zähler, belegten aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz Platz 18. Das Hinspiel wird am Dienstag, 11. Februar 2025, um 18:45 Uhr im Stade de Roudourou angepfiffen. Da der Hauptstadtverein in diesem Duell schon seit 30 Pflichtspielen ohne Niederlage ist und davon 22 gewonnen hat, geht PSG als klarer Favorit in dieses Match.

Quote 9.36 auf RB Leipzig gewinnt gegen den FC St. Pauli
Zum Abschluss des 21. Spieltages der Bundesliga hat RB Leipzig am Sonntag, 09. Februar 2025, um 17:30 Uhr den FC St. Pauli zu Gast. Die Leipziger kämpfen um die neuerliche Qualifikation für die UEFA Champions League, der amtierende Meister der 2. Bundesliga um den Klassenerhalt. Die Teams sind in der laufenden Saison schon zweimal aufeinandergetroffen. Das Match im Millerntor-Stadion endete mit einem torlosen Unentschieden, in der zweiten Runde des DFB-Pokals feierten die Sachsen einen 4:2-Heimsieg und wollen nun erneut gewinnen.

Quote 6.60 auf Bayern München gewinnt gegen Werder Bremen
In der Allianz Arena geht der 21. Spieltag der Bundesliga am Freitag, 07. Februar 2025, um 20:30 Uhr mit dem Duell zwischen dem Rekordmeister und aktuellen Tabellenführer gegen den vierfachen Meister los. Das Hinspiel im Weserstadion wurde zu einer fulminanten Matchdemonstration des FC Bayern, der den Bremern eine böse 5:0-Klatsche verpasste. Das letzte Aufeinandertreffen in München endete jedoch mit einem 1:0-Auswärtserfolg der Werderaner, weswegen Vorsicht und vor allem volle Konzentration geboten sein sollte, um nicht abermals überrascht zu werden.

Quote 9.24 auf VfB Stuttgart gewinnt gegen den FC Augsburg
Der VfB Stuttgart und FC Augsburg duellieren sich am Dienstag, 04. Februar 2025, um 20:45 Uhr in der MHPArena Stuttgart um den Einzug in das Halbfinale des DFB-Pokals. Der VfB hat mit dem SC Preußen 06 Münster (5:0), 1. FC Kaiserslautern (2:1) und SSV Jahn Regensburg (3:0) bislang drei Zweitligisten aus dem Wettbewerb verabschiedet. Der FCA zog über Siege gegen Viktoria Berlin (4:1), FC Schalke 04 (3:0) und zuletzt im Elfmeterschießen beim Karlsruher SC in die Runde der letzten acht Teams ein. Die Mannschaften trafen zuletzt am 12. Januar dieses Jahres aufeinander, da gewann der VfB in Augsburg knapp mit 1:0 – der dritte Sieg gegen die Fuggerstädter in Folge. Der vierte ist nun fix eingeplant.

Quote 7.32 auf Bayer 04 Leverkusen gewinnt gegen die TSG 1899 Hoffenheim
Ein deutsches Team hat den direkten Einzug in das Achtelfinale der UEFA Champions League geschafft – der amtierende Meister. Die Leverkusener haben ihre Hausaufgaben gemacht und den AC Sparta Prag mit 2:0 besiegt, weshalb sie die Ligaphase der Königsklasse als Sechster der Tabelle abgeschlossen haben und sich somit die Play-offs ersparen. Diesen Schwung möchte die Bayer-Elf nun in die Meisterschaft mitnehmen, wo es zuletzt mit dem 2:2-Unentschieden bei RB Leipzig – nach 2:0-Führung – einen kleinen Rückschlag gab. Nächster Gegner ist am Sonntag, 02. Februar 2025 um 17:30 Uhr in der BayArena die TSG 1899 Hoffenheim. Die Vorfreude seitens der Gastgeber ist groß, denn die jüngsten vier Duelle gegen die Sinsheimer wurden allesamt gewonnen.

Quote 6.06 auf FC Bayern München gewinnt gegen Slovan Bratislava
Showdown in der erstmals ausgetragenen Ligaphase der UEFA Champions League. 126 von 144 Begegnungen wurden bereits veranstaltet, nun geht am Mittwoch, 29. Januar 2025, um 21:00 Uhr der achte und somit letzte Spieltag über die Bühne. Mit dem FC Liverpool und FC Barcelona stehen zwei Teams bereits fix im Achtelfinale und neun Mannschaften sind schon ausgeschieden, doch ansonsten herrscht noch jede Menge Spannung. So auch für den deutschen Rekordmeister, der doch etwas überraschend zu kämpfen hatte, als 15. der Tabelle zwar die K.o.-Phase erreichen wird, sich allerdings die Play-offs gerne ersparen und gleich direkt in das Achtelfinale einziehen würde. Dafür braucht es im ersten Schritt einen möglichst hohen Sieg gegen den slowakischen Meister und im zweiten einige Patzer der Konkurrenz, um zumindest noch auf den achten Rang vorzustoßen.
Die Münchner sind gegen das nur auf dem vorletzten Platz klassierte Team klarer Favorit und daher fällt die Quote auf einen Heimsieg verschwindend gering aus.

Quote 7.92 auf FC Bayern München gewinnt beim SC Freiburg
Am 19. Spieltag reisen die Münchner ins Breisgau, um aus dem Europa-Park Stadion des SC Freiburg möglichst drei Zähler mitzunehmen. Und die Chancen stehen gut, denn in der Meisterschaft ist der FC Bayern fast tadellos unterwegs. Nur eine überraschende 1:2-Pleite beim 1. FSV Mainz 05 sowie drei Unentschieden in den Spitzenspielen gegen Bayern 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund trüben die Bilanz etwas, ansonsten gewann die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany 14 Matches und feierte dabei einige Kantersiege. Zudem fällt auch der direkte Vergleich mit 37 Siegen, zehn Unentschieden und nur fünf Niederlagen klar zugunsten der Münchner aus.
